Salzkammergut - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Auftakt in 2 Wochen!
FCA-Frauenelf „fischt“ weiter nach „Rohdiamanten“!

Im einzigen Vorbereitungsspiel für das Frühjahr unterlag der Frauen-Landesliga-Dritte FC Altmünster zwar am Wochenende der höherklassigen Spielvereinigung Kematen/Piberbach-Rohr/ Neuhofen mit 1:3, nach ausgeglichenem Pausenstand von 1:1 (Tor: Julia Spießberger) , aber Cheftrainer Philipp Karlinger war trotzdem nicht unzufrieden: „Wir haben jetzt immer 3 x wöchentlich intensiv trainiert, dies Müdigkeit nach der großen Belastung war den Mädels anzumerken. Wir werden weiter bis zum...

  • Salzkammergut
  • Helmut Pichler
Feuersalamander-Larve; © R. Jagersberger
1 3

Naturschutzbund OÖ
Feuersalamander – Höhlentier des Jahres 2023

Durch seine schwarz-gelbe Färbung ist er eine spektakuläre Erscheinung und mit keinem anderen Lurch zu verwechseln. Übrigens gibt es keine zwei Feuersalamander (Salamandra salamandra), die einander gleichen. Jeder hat ein individuelles Fleckenmuster, das regional auch ganz unterschiedlich ausgeprägt ist. Bei uns fühlt er sich in Laubmischwäldern mit großem Buchenanteil so richtig wohl. Wichtig ist für ihn das Vorhandendein kleiner Fließgewässer und Gräben. Als Winterquartiere dienen dem...

  • Oberösterreich
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Die Dritt- und Viertklässler/innen bekamen einen Einblick in Tarek Leitners Arbeit beim ORF.
3

ORF meets Welterbe Mittelschule

„Es ist halb 8, hier ist die Zeit im Bild.“ Diesen Satz verbindet halb Österreich mit einem Mann: Mag. Tarek Leitner. Die UNESCO Welterbe Mittelschule durfte Anfang März den bekannten ORF-Moderator in Bad Goisern begrüßen. Nachdem er Geschichte-Lehrerin Barbara Promberger Rede und Antwort gestanden hatte, diskutierte Herr Mag. Leitner mit den Schüler/innen der 3. und 4. Klasse. Dabei wurden nicht nur aktuelle Themen wie Journalismus im digitalen Zeitalter oder ChatGPT angesprochen, sondern die...

  • Salzkammergut
  • Welterbe MS und PTS Bad Goisern
Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

2

Information zu innovativem Bildungsangebot
HLW Bad Ischl beim "Fit for Life"-Infotag über Gesundheits- und Sozialberufe in Linz

Es war vielleicht der wichtigste Informationstag für Gesundheits-, Pflege-, und Sozialberufe dieses Jahres in Oberösterreich. Auf jeden Fall war es der meistbesuchte, denn knapp 1.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Oberösterreich haben sich den 8. März im Linzer Ursulinenhof nicht entgehen lassen. Als Aussteller mit dabei: die Bundesfachschule für Sozialberufe an der HLW Bad Ischl. Und auch das brandneue Ausbildungsangebot, die Höhere Lehranstalt für Pflege uns Sozialbetreuung, erntete...

  • Salzkammergut
  • Rainer Posch
Die Trinkhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt.
3

Junge SalinenmusikerInnen zeigten ihr Können

Am 8. März 2023, dem Weltfrauentag, fand in der sehr gut besuchten Trinkhalle das Jugendkonzert der Salinenmusik Bad Ischl statt. Die jungen MusikerInnen hatten mit Jugendreferentin Angela Gratzer, Vizekapellmeister Michael Höllwerth und Kapellmeister Josef Morbitzer ein anspruchsvolles Programm vorbereitet und freuten sich über den Besuch der zahlreichen ZuhörerInnen, darunter viele Geschwister, Eltern und Großeltern. Die abwechslungsreiche Stückauswahl reichte von Queen bis hin zu den...

  • Salzkammergut
  • Salinenmusikkapelle Bad Ischl
56

Bunter Faschingsumzug
Bad Hall : Erfolgreicher Faschingsumzug mit Showprogramm zum Faschingsausklang.

Bad Hall :  Einen bunten Faschingsumzug mit 24 Gruppen gab es durch den Ort mit einem Showprogramm auf der ORF Faschingsbühne was das ORF Moderatorenteam Kathrin Wachauer und Günther Madlberger die einzelnen Gruppen vorstellten und das Showprogramm mit den einzelnen Faschingsgilden erklärten. So wurde der ORF- Gildenfasching mit dem Faschingspräsidenten des BHCC Walter Kober ein großer Erfolg. Auch das Faschings-Prinzenpaar und der Bürgermeister Mag. Bernhard Ruf hatten zum guten Gelingen...

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer
vlnr: NR Bettina Zopf, Johannes Lichtenegger, AL Klaus Preiner, Anita Daxinger, Jürgen Dopf | Foto: younion BG Gmunden

Bezirks-Skimeisterschaft der Gemeindebediensteten

Am 3. März 2023 fand am Ebenseer Feuerkogel die von der younion Bezirksgruppe Gmunden durchgeführte 25. Bezirks-Skimeisterschaft der Gemeindebediensteten statt. Aufgrund starken Nebels wurde erstmals eine Mittelzeitwertung durchgeführt, die Gabi Gamsjäger aus Bad Goisern sowie Bezirksvorsitzender Jürgen Dopf bei den Herren für sich entschieden.  Die Tagesbestzeit bei den Damen erzielte Anita Daxinger aus Gosau, die sich in 51,87 gegen Bianca Mizelli aus Gmunden durchsetzen konnte. Dritte wurde...

  • Salzkammergut
  • Jürgen Dopf
2

Faustball
Paper-Girls & Boys am Podest!

Der Laakirchner Nachwuchs holte bei den Landesbewerben Medaillenplätze in der Klasse U-14. Aber auch die Masters konnten in Wien den Hallentitel verteidigen. 10 Teams waren bei den Jungs in 2 Gruppen in der Linzer Harbachschule im Einsatz, ein kräftraubendes Programm, in dem die Paper-Boys sogar die Vorrunde gewannen (mit Siegen über Schwertberg, Froschberg und Hirschbach, einem 1:1 gegen Waldburg). Im Halbfinale wurde Lichtenau/Haslach mit 2:0 geschlagen, erst im Endspiel musste sich...

  • Salzkammergut
  • Ernst Almhofer
Buntspecht an Hausfassade. Fotomontage; © J. Limberger
2 1 2

Naturschutzbund OÖ
Hochzeit der Spechte - wer klopft denn da?

Alle unsere in Oberösterreich heimischen Spechtarten wie Schwarzspecht, Grün- und Grauspecht, Bunt- und Mittelspecht, Weißrücken- und Dreizehenspecht sowie Kleinspecht sind im Naturschutzgesetz verankert – nicht ohne Grund! Spechte haben in der Natur eine besonders wichtige Schlüsselrolle! Auch wenn vor allem der Buntspecht urbane Gebiete für sich entdeckt hat, braucht er wie alle Spechte vielfältige und reich strukturierte Wälder, Streuobstwiesen, Gärten oder Parks. Monokulturen wie...

  • Oberösterreich
  • Naturschutzbund Oberösterreich
3 5 77

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Februar 2023 aus Oberösterreich

Der Frühling steht vor der Tür... bereits der zweite Monat dieses Jahres liegt hinter uns. Im Februar entstanden wieder einige Kunstwerke welche sich sehen lassen können. Die schönsten Bilder haben wir in dieser Galerie noch einmal zusammengefasst. Du möchtest du deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge uns auf InstagramWenn du...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
2

Jugendveranstaltung in Gmunden
truestory - About Jesus. About You.

Public Viewing mit Tiefgang Junge Leute aus der Mennonitischen Freikirche Gmunden laden zu Themenabenden unter dem Motto „truestory – About Jesus. About You.“ ein. truestory ist ein christliches Event für 13- bis 17-Jährige, das zeitgleich an mehreren hundert Orten in Deutschland und Österreich stattfindet. In Gmunden lädt die Jugendgruppe der MF Gmunden vom 21. – 25. März um jeweils um 18:30 Uhr in die MF Gmunden, Cumberlandstr. 64 ein Warum truestory? „Unsere Sehnsucht ist, dass bei truestory...

  • Salzkammergut
  • Adreanus Pointner

Almtal-Racer verzichten auf "Kampfadjustierung"!
47. Pettenbacher Ortsskitag: Wieder Spaß o h n e Rennanzug!

„Ihrem“ Kasberg blieb auch heuer die Ski-Union Pettenbach „treu“, am Samstag, 4. März, wird die Ski- Ortsmeisterschaft auf dem Kasberg/Funjet ab 13.00 Uhr ausgetragen. Herzlich eingeladen sind nicht nur Teilnehmer:innen aus der Almtal-Gemeinde, sondern auch Gäste, die sich im alpinen RTL, dem Tourenski-Bewerb, und der Snowboard-challenge messen wollen. Einzige Bedingung: es darf wie in den Vorjahren kein Rennanzug verwendet werden, denn die Freude und der Spaß am Skilauf sollen im sportlichen...

  • Salzkammergut
  • Helmut Pichler
Sponge Bob mit der Gruppe "Aqua Goisan"!
11

Faschingszug in Bad Goisern - 2023
Faschingszug durchs Ortszentrum in Bad Goisern - 2023

Goiserer Faschingszug durchs OrtszentrumAm Faschingsdienstag, 21. Februar 2023, organisierte die FF Bad Goisern wieder den traditionellen Goiserer Faschingsumzug. Nach zweijähriger Pause aufgrund der Pandemie, konnte dieses „Highlight“, zur Freude der zahlreichen Besucher aus Nah und Fern, endlich wieder stattfinden An die zwei Stunden bewegte sich ein interessanter Umzug durch das Goiserer Ortszentrum und begeisterte die vielen Zuseher. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und Zuschauer, die...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Hermi, Helga und Alfred mit einem Song von ABBA!
10

Faschings-Open-Air in Bad Goisern - 2023
27. Faschings-Open-Air von Wolle Lahner in Bad Goisern - 2023

27. Faschings-Open-Air in Bad Goisern/a. H.Die zahlreichen Fans des sensationellen “Open Airs von Wolle Lahner“ wollten es nicht glauben und wahrhaben, als Helga, Alfred, Irmi und Hermi ankündigten, dass dieses Spektakel heuer eventuell zum letzten Mal stattfinden würde! Es wäre ja wirklich ein großer Verlust, hatte sich dieses Event doch in den letzten Jahren als wahres Highlight am Vormittag des Faschingsdienstag etabliert und jedes Jahr eine riesige Zahl an Schaulustigen aus Nah und Fern...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Fetzengruppe 1!
13

Fetzenzug in Ebensee - 2023
Fetzenzug in Ebensee - 2023

EBENSEER FETZENZUG 2023!! Nachdem in den letzten beiden Jahren der Fetzenzug in Ebensee aufgrund der Pandemie nicht durchgeführt werden konnte und ich das letzte Mal im Jahre 2017 beim Fetzenzug fotografiert habe, machte ich mich kurz nach Mittag auf den Weg nach Ebensee. Obwohl ich eigentlich früh dran war, ergatterte ich am großen Parkplatz gerade noch ein Plätzchen für mein Auto. Auf dem Weg zum ehemaligen Gasthaus Neuhütte, dem Treffpunkt der Fetzen, waren bereits unzählige Besucher und...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Das Containerschiff im Suezkanal!
12

Faschingszug in St. Agatha - 2023
Oatna Faschingszug - 2023

„Oatna Faschingszug 2023“ Als Höhepunkt des Faschings der FF St. Agatha fand heuer am Faschingssonntag wieder der traditionelle Faschingsumzug in St. Agatha statt. Nach zweijähriger Pause aufgrund der Pandemie, konnte dieses „Highlight“ zur Freude der zahlreichen Besucher endlich wieder stattfinden. Auch heuer nahmen wieder zahlreiche Gruppen teil. Trotz des regnerischen Wetters waren viele Besucher auf den Beinen, die sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen wollten. Angeführt vom...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Nistkastenreinigung © Heidi Kurz

Nistkastenreinigung
Frühjahrsputz im Nistkasten

Die Tage werden sonniger, wärmer und länger. Die Brutzeit der Vögel beginnt und somit die letzte Chance, die Nisthilfen zu reinigen, eventuell zu reparieren oder neue anzubringen. Alte Nester mitsamt den darin lebenden Parasiten wie Vogelflöhen, Milben und Zecken sowie alte Eier oder tote Küken sollten aus den Nistkästen entfernt und entsorgt werden, damit die frische Vogelbrut nicht von Krankheitserregern befallen wird, rät der Naturschutzbund. Da Höhlen- und Halbhöhlenbrüter das alte Nest...

  • Oberösterreich
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Erdkröten-Paar wandert entlang eines Krötenschutzzauns. © J. Kropfberger
1 1 2

Naturschutzbund OÖ
Tempo 30 für Kröten und Frösche!

Die Amphibien sind bald wieder unterwegs zu ihren Laichplätzen. In milden, regnerischen Frühlingsnächten ab Ende Februar, Anfang März treten alljährlich Kröten, Frösche und Molche die Wanderung zu ihren Laichgewässern an - eine gefährliche Hochzeitsreise, die für viele von ihnen den Tod bedeutet. Unzählige Amphibien verlieren jedes Jahr beim Versuch Straßen zu überqueren ihr Leben. Der Naturschutzbund ruft Autofahrer daher zur Vorsicht auf! Frostfreier Boden, Abendtemperaturen ab 5°C und Regen...

  • Oberösterreich
  • Naturschutzbund Oberösterreich

„Werk trifft Musik! Keramik trifft Ton!"
Jahreskonzert der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof am 4. März im Stadttheater Gmunden

GMUNDEN. Mit dem Slogan „Werk trifft Musik! Keramik trifft Ton!“ stellt die Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof beim diesjährigen Jahreskonzert am 4. März die enge Verbindung zum Gmundner Sanitärkeramikwerk der Laufen Austria AG in den Vordergrund. Im Rahmen der Konzertmoderation werden drei Interviewpartner Obmann Mathias Schrabacher über gemeinsame Herausforderungen und Zukunftsvisionen von Werk und Werkskapelle berichten. Darunter auch Werksleiter Alfred Mittermair und Christian Schäfer,...

  • Salzkammergut
  • Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof
9

Ebenseer Fasching
Faschingsumzug in Ebensee

Heute Sonntag, 19.02.2023, startete um Uhr 14.00, nach der coronabedingten Pause, wieder der traditionelle Faschingsumzug. In mühevoller Arbeit wurden die verschiedensten Wagen aufgebaut sowie Gruppen zusammengestellt. Eine große Zuschauermenge würdigte das mit ihrer Anwesenheit. Auch der Wettergott sorgte für das "Wüde Bergvolk am Fuße des Feuerkogels" und machte eine Regenpause. Nach dem Umzug gab es dann noch genug Möglichkeiten sich um sein leibliches Wohl zu kümmern.

  • Salzkammergut
  • eva krbec
18 12 19

Knapp oberhalb der Nebelgrenze
Ausflug nach Neukirchen

Salzkammergut - Neukirchen bei Altmünster. Ein kleines idyllisches Örtchen ladet zum Wandern ein..., hier ist bald die Nebelgrenze erreicht! Viele sehr schöne Touren und Spaziergänge in alle Richtungen beginnen hier... Einen Rundgang durch die Ortschaft zeige ich mit Fotos... Fotogalerie Durch's wunderschöne Österreich 2023/1

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Das Grandcafé Zauner in der Pfarrgasse in Bad Ischl. In der Auslage sieht man oft wahre Kunstwerke, erstellt aus Schokolade, Marzipan, gesponnenem oder geformtem Zuckerguss und weiteren "Baumaterialien", und man kann sich daran nicht sattsehen! | Foto: (c) Edith Mair
4 2 2

Bad Ischler Lokalitäten
Der Zauner

BAD ISCHL. Den Zauner kennt vermutlich jeder in Bad Ischl. Und für Touristen gilt: Ein Besuch in Bad Ischl, ohne beim Zauner einzukehren, ist möglich, aber seltsam. Es gibt ihn sogar zweimal, das Stammlokal befindet sich in der Pfarrgasse und auf der Esplanade hat er sein zweites Lokal. Besonders im Sommer ist es sehr erholsam, im schattigen Gastgarten an der Traun zu sitzen, sich von den durchwegs sehr freundlichen Kellnerinnen und Kellnern bedienen zu lassen, dem Klavierspiel des Bad Ischler...

  • Salzkammergut
  • Edith Mair
Die Volksschüler/innen bekamen auch einen Einblick in das digitale Arbeiten an der Welterbe MS Bad Goisern.

Welterbe MS & PTS Bad Goisern öffnete ihre Türen

Ende Jänner bzw. Anfang Februar luden die UNESCO Welterbe Mittelschule und die Polytechnische Schule Bad Goisern zum Tag der offenen Tür ein. Die Kinder aus den umliegenden Volksschulen konnten u.a. mikroskopieren, trommeln, sich sportlich betätigen und erhielten einen Einblick in den Schulalltag der Welterbe MS. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. MS-Schüler/innen aus Bad Ischl, Bad Goisern und Gosau sowie interessierte Jugendliche hatten die Gelegenheit, die fünf am Poly Bad Goisern...

  • Salzkammergut
  • Welterbe MS und PTS Bad Goisern

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.