Salzkammergut - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

24

Festgottesdienst am Palmsonntag gut besucht.
Grünau im Almtal : Palmweihe beim Festgottesdienst.

Grünau im Almtal :  Beim Festgottesdienst am Palmsonntag der von P. Andreas zelebriert wurde, fand die Palmweihe wegen regnerischem Wetter in der Kirche statt, wo zahlreiche Besucher die ihre Palmbuschen und Palmzweige zur Weihe mitgenommen hatten, sich dort einfanden, so daß der Kirchenraum bis auf den letzten Platz besetzt war. P. Andreas hatte den Festgottesdienst festlich gestaltet, der von den Kindergartenkindern und dem Kirchenchor mitgestaltet wurde. Die Kirchenbesucher hatten...

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer
16 8 5

Tini's chicken Curry
gelb und lecker

Du brauchst: -400 g Hühnerfleisch  -Mais -500 ml Suppe -Weiswein -Mehl -Currypulver -Rama Cremefine Beilagen: -Spiralnudeln -Gnocci -Reis -Semmelknödel und Kartoffeln Los geht's: -eine halbe Zwiebel im Ganzen in Fett anbraten.(wird später wieder entfernt). -Hühnerfleisch kleinwürfelig schneiden und mit Putengewürz einreiben. -Danach in Rama (Butter Note) oder Olivenöl mit der Zwiebel mitrösten. -Mais nach Vorliebe dazugeben. -mit 2 Tl. Mehl stauben und mitrösten -Currypulver dazugeben und mit...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
Foto: (c) Edith Mair
1

Tipps und Tricks
Knoblauch schälen leicht gemacht

Ärgert ihr euch auch immer so, wenn ihr Knoblauch schälen müsst und die Schale löst sich nicht und nicht von den einzelnen Zehen, und eure Hände sind schon ganz verpickt vom Knoblauchsaft, und es geht einfach nicht? Es gibt einen einfachen Trick!Zuerst schneidet ihr das Wurzel-Ende der Knoblauchzehe weg. Nehmt sie dann wie ein einpapierltes Zuckerl an beiden Enden mit Daumen und Zeigefinger - und dann dreht ihr die Knoblauchzehe kräftig gegengleich! Das heißt, ihr dreht die Zehe am einen Ende...

  • Salzkammergut
  • Edith Mair
Anzeige
Feierlicher Bieranstich, durchgeführt von Bürgermeister Franz Eisl. | Foto: Jocher Wolfgang
6

Freizeit & Genuss
Ausflugsziele, Eisdielen und schöne Touren im Salzkammergut

Das Salzkammergut ist in vielerlei Hinsicht ein Genuss. SALZKAMMERGUT. Im Zuge unseres Sonderthemas "Freizeit & Genuss" geben wir einen Überblick über besondere Ausflugsziele, Wandertouren und beliebte Eisdielen. Almstadl: 300 Gäste feierte Neueröffnung Am 26. Mai fand die Eröffnungsfeier der Traditionsgaststätte Almstadl am Schwarzensee statt und zog geschätzte 300 Gäste an. Hier weiterlesen ... Ebensee: Neue Pächter bringen frischen Wind ins Mittereckerstüberl In diesem Regionautenbeitrag von...

Die Militärmusiker/innen begeisterten mit schwungvollen Melodien.
4

Militärmusik Oberösterreich zu Gast in Bad Goisern

Am 13. April 2023 gab die Militärmusik Oberösterreich auf Einladung von Gerald Kienast (MS 2) und Barbara Promberger (Welterbe MS) ein tolles Konzert für die Schüler/innen der Goiserer Volks- und Mittelschulen sowie der PTS im Festsaal, bei dem der Spaß an der Musik nicht zu kurz kam. Die Kinder und Jugendlichen erhielten nicht nur einen Einblick in die Instrumente eines Blasorchesters, sondern durften auch selbst mitmachen. Herzlichen Dank an Obstlt Gernot Haidegger und seine Musiker/innen für...

  • Salzkammergut
  • Welterbe MS und PTS Bad Goisern

Feuerlöscherüberprüfung Mai 2023
Feuerlöscherüberprüfung in Oberweis

Am Samstag, den 6. Mai 2023 von 8.00 bis 12.00 Uhr wird wieder eine Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus Oberweis durchgeführt. Löscher können bereits am Freitag von 18.00 bis 19.30 Uhr beim Feuerwehrhaus OBERWEIS abgegeben werden Diese Überprüfung ist für alle Löscher (Pulver, Schaum, CO2 oder dergleichen) alle 2 Jahre gesetzlich vorgeschrieben. Die Fa. CRESU Brandschutz wird diese in bewährter Weise von 08.00 – 12.00 Uhr durchführen. Die Kosten einer Löscherüberprüfung betragen € 11,00...

  • Salzkammergut
  • Christian Rothauer
Zwischen Ina Regen und Michelle hat sich eine coole Freundschaft entwickelt!
4

Bad Goisern
Michelle Knoll darf einen Traum leben

Sie jongliert ihren Alltag zwischen festem Job, Selbständigkeit und dem Konzertleben auf Tour. Oft jeden Tag eine andere Stadt, eine andere Location, ein anderes Hotelzimmer. Michelle Knoll (26) aus Bad Goisern lebt seit knapp einem Jahr ihren großen Traum und tourt als festes Crew-Mitglied mit der österreichischen Liedermacherin Ina Regen quer durch Österreich und Deutschland. Dass der erste Konzertbesuch der jungen Goiserin im Juni 2018 nicht nur der Beginn der Liebe zur Musik von Ina Regen,...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
1. Das Gemüse anbraten, Creme oder Joghurt darauf und würzen | Foto: (c) Edith Mair
5

Kochrezept
Kartoffel-Zucchini-Strudel schnell und günstig

Wenn man wieder mal nicht so viel Zeit hat, stundenlang in der Küche zu stehen, dann ist dieses Gericht gut geeignet, es ist recht rasch zubereitet. Als Vorbereitung kocht man zwei mittelgroße Kartoffeln mit dem Druckkochtopf. Währenddessen brät man eine Zwiebel an, dann schneidet man eine halbe Zucchini (je nach Größe auch 2/3 einer Zucchini) in Würfel und gibt sie zur Zwiebel. Die geschälten, ebenfalls in Würfel geschnittenen Kartoffeln kommen danach dazu. Schließlich gibt man zwei bis drei...

  • Salzkammergut
  • Edith Mair
Foto: (c) Edith Mair
4 3

Ostergrüße!
Mit den Osterglocken wünsche ich euch frohe Ostern!

Im Frühling sieht man jetzt in vielen Gärten und Parks die gelben Narzissen, die auch als "Osterglocken" bekannt sind! Ich liebe sie!  In meiner Kindheit habe ich sie als "Märzenbecher" gekannt, aber in der Wikipedia steht, dass die Frühlingsknotenblumen Märzenbecher genannt werden! Seltsam. Wie auch immer, Frühlingsblumen erwärmen das Herz, und sicher nicht nur mir! Das Bild meiner Osterglocken möge euch den Ostersonntag verschönern. Wünsche euch frohe Ostern und fröhliches...

  • Salzkammergut
  • Edith Mair
Brütende Amsel © J. Limberger
1 1 2

Naturschutzbund OÖ
Brutsaison in vollem Gange - kein Rückschnitt von Hecken und Gehölzen!

Der Naturschutzbund Oberösterreich appelliert an alle Gartenbesitzerinnen und –besitzer während der Brutzeit Sträucher und Hecken nicht zurück zuschneiden, da sich oft Vogelnester darin verbergen. Vom Frühjahr bis in den Sommer hinein sind Sträucher, Hecken und Feldgehölze wichtige Brutplätze für Vogelarten wie Amsel, Mönchs-, Dorn- und Gartengrasmücke, Neuntöter sowie Zaunkönig. Die Heckenbraunelle trägt ihre Vorliebe für Hecken als Lebensraum und Brutplatz sogar in ihrem Namen. In...

  • Oberösterreich
  • Naturschutzbund Oberösterreich
5

Neue Einsatzkräfte für die Laakirchner Feuerwehren

LAAKIRCHEN. Sieben neue Einsatzkräfte der Feuerwehren Laakirchen, Lindach und Steyrermühl konnten in den vergangenen Tagen die feuerwehrinterne Grundausbildung abschließen. Die insgesamt ein Jahr dauernde Truppmannausbildung findet traditionellerweise ihren Abschluss mit einer Einsatzübung, wo alle ihr Erlerntes in der Praxis zeigen können. In diesem Jahr war die Brandbekämpfung eines brennenden Altpapiercontainers sowie der Angriff über eine dreiteilige Schiebeleiter auf das Dach einer...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Sind sie nicht einfach wunderschön? | Foto: (c) Edith Mair
2

Die wunderbare Natur
Für den einen ist es Unkraut ...

... für die anderen Ergebnis einer Wiese, die längst nicht mehr naturbelassen ist, für manch große und kleine Tiere ist es Futter, für einige Geschöpfe ein Lebensraum. Für mich ist es eine bezaubernde Blume, die mit der Sonne um die Wette strahlt!

  • Salzkammergut
  • Edith Mair

Bundesmeisterschaften der Schulen
Bronze für Bad Ischler HLW-Schülerinnen bei Snowboard-Bundesbewerben

Mit einem 2. Platz bei den Snowbord-Landesmeisterschaften am Feuerkogel hatten sich am 8. März die Schülerinnen der HLW Bad Ischl für die Bundesmeisterschaften qualifiziert. Drei Wochen später traten Joana Beshiri, Laura Hirschmüller, Livia Unterberger und Mia Vukovic zur Bundesmeisterschaft an und gestalteten mit beachtlichem sportlichem Einsatz ihre Leistungen zur Erfolgsserie. Die Bundesmeisterschaften fanden heuer in Obertraun/Gosau statt und starteten am 29. März mit einer feierlichen...

  • Salzkammergut
  • Rainer Posch
2

Promotion Sub Auspiciis Praesidentis
Ehrenring der Republik Österreich für Dr. Elisabeth Höftberger aus Bad Ischl

Elisabeth Höftberger promovierte am Donnerstag, den 23. März 2023 unter den Auspizien von Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Die Paris Lodron Universität Salzburg gratuliert herzlich. Vorzug in allen Oberstufenklassen, Matura mit Auszeichnung, im Studium die Note „Sehr gut“ bei allen Teilprüfungen sowie Bestbeurteilungen bei den schriftlichen wissenschaftlichen Arbeiten. Das sind die gesetzlichen Voraussetzungen für eine Promotion unter den Auspizien des Bundespräsidenten inklusive der...

  • Salzkammergut
  • Rainer Posch

Bärlauch - Quiche ... Wildkräuter, Tomatensorbet
17 12 10

Restaurant 'sPaul
Zur Geburtstagsfeier nach Traunkirchen

Die Traunseewirte kochen auf...heute geht's ins  s'Paul.Sehr schöner Empfang auf der Terrasse mit Blick auf den Traunstein.Ambiente und Gastfreundlichkeit auf höchstem Niveau...Pauls Brigade mit Kochkunst vom Feinsten und heimischen Produkten. Perfektes Service mit ausgezeichneter Weinbegleitung und hausgemachten Pralinen  runden diese wunderschöne Feier ab... Wir kommen sehr gerne wieder!

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Erlenzeisig in Dirndlstrauch | Foto: © J. Limberger
2 3

Naturschutzbund OÖ
Dirndlstrauch - duftender Frühlingsbote und wertvolle Alternative zur Forsythie

Die zarten Blüten des Gelben Hartriegels, auch Kornelkirsche und in Österreich Dirndlstrauch genannt, werden im Frühling von verschiedenen Insekten als eine der ersten Pollen- und Nektarquellen schon sehnlichst erwartet, so der Naturschutzbund. Bereits im März blüht die Kornelkirsche und zaubert leuchtend gelbe Farbtupfen in die ansonsten noch graue, winterkahle Landschaft. Die ersten Wildbienen, aber auch andere Insekten wie Tagpfauenauge, Zitronenfalter und Kleiner Fuchs fliegen auf die...

  • Oberösterreich
  • Naturschutzbund Oberösterreich
3 5 62

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im März 2023 aus Oberösterreich

Der März hatte wettertechnisch einiges zu bieten. Doch unsere fleißigen Regionauten haben Wind und Wetter getrotzt und waren erneut eifrig am Fotografieren. Die schönsten Schnappschüsse des vergangenen Monats findet ihr in unserer Bildergalerie. Viel Spaß beim Durchklicken! Du möchtest du deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
45

Liebstattfest in Gmunden.
Gmunden : Liebstatt-Trachtenfestzug mit vielen Besuchern.

Gmunden :  Bei schönem Frühlingswetter fand das Liebstatt-Sonntagsfest statt. Nach der Bauernmesse die von Herrn Stadtpfarrer Mag. Gerald Geyrhofer  zelebriert und vom Stadtchor musikalisch umrahmt wurde, die Stadtpfarrkirche war beim Festgottesdienst bis zum letzten Platz von Besuchern gefüllt, gab es anschließend vom Kirchenplatz über die Altstadt zum Rathausplatz einen bunten Trachtenfestzug, der von zahlreichen Besuchern bevölkert war. Dort wurden viele Ehrengäste begrüßt, die Grußworte an...

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer
Das Dachsteinmassiv vom Felssturz aus fotografiert!
1 5

Rossmoosalm und Hütteneckalm
Wanderung über die Rossmoosalm zur Hütteneckalm - Winter 2023

Vor dem Schlafengehen am Donnerstagabend reifte in mir ein Gedanke! Nachdem der Wetterbericht für den morgigen Freitag spitzenmäßig war, beschloss ich, vom heurigen Winter, in dem uns „Frau Holle“ mit ihren „Schütteldamen“ nicht gerade mit der weißen Pracht verwöhnt hat, Abschied zu nehmen. Als Ziel schwebte mir die „Hütteneckalm“ vor! Am Freitagmorgen stand ich um sieben Uhr auf, begab mich sogleich auf meinen täglichen Weg zum gegenüberliegenden Bäcker, dann noch schnell in die Trafik um die...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll

Frühlingskonzert OMK Strobl

Am 1. April 2023 findet das alljährliche Frühlingskonzert der Ortsmusikkapelle Strobl statt. Neben traditioneller Blasmusik dreht sich in der Turnhalle der Mittelschule Strobl heuer alles um Fantasy Musik, wie z.B. bekannte Melodien aus Disneyfilmen. Um 20 Uhr geht`s los und der Eintritt ist wie immer frei.

  • Salzkammergut
  • Michael Limbacher

Lions Clubs Dachstein Welterbe
Brillen - Alt aber keinesfalls ohne Nutzen

Der Lions Club Dachstein Welterbe sammelt seit 2015 Brillen für unterversorgte Bevölkerungsgruppen, welchen kein Zugang zu den so wichtigen Augenbehandlungen gegeben ist. Mit dem Projekt „Sight First“ werden Augengesundheitssysteme in unterversorgten Gemeinschaften gestärkt und somit ermöglicht, Blindheit und Sehverlust zu bekämpfen sowie blinde als auch sehbehinderte Menschen zu unterstützen. Die gesammelten Brillen werden vermessen, aufbereitet und dann in jene Länder gesendet, in denen keine...

  • Salzkammergut
  • Daniela Gross
Staatssekretärin Claudia Plakolm freut sich über das Lebkuchenherz
65

Bildergalerie
Liebstattsonntag in Gmunden 2023

Bei schönstem Frühlingswetter war am Sonntag wieder ein Festtag für Gmunden. Bürgermeister Mag. Stefan Krapf konnte neben den vielen Besuchern aus ganz OÖ., auch die Staatssekretärin f. Jugend Claudia Plakolm und den OÖ. Landtags Präsidenten Max Hiegelsberger beim diesjährigen Liebstattfest begrüßen. Der Liebstattsonntag in Gmunden zählt seit 2014 zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO in Österreich. Er wird jedes Jahr am vierten Fastensonntag begangen. Nach dem Gottesdienst in der...

  • Salzkammergut
  • A. Gasselsberger
Baumschwamm | Foto: (c) Edith Mair
3 2

Woher kommt diese Redewendung?
Das brennt wie Zunder

Man sagt öfter "das Brennt wie Zunder", aber wer oder was ist dieser oder dieses Zunder? Ganz einfach: so bezeichnet man leicht brennbares Material. Und es gibt sogar einen Baumschwamm, der diesen Namen trägt, den Zunderschwamm! Von diesem möchte ich euch heute erzählen. ZuordnungDer wissenschaftliche Name des Zunderschwamms lautet Fomes fomentarius, er gehört zu den sogenannten "Stielporlingsverwandten", die wiederum zu den "Ständerpilzen" gehören, welche ihre Sporen auf Ständern ausbilden....

  • Salzkammergut
  • Edith Mair
Der "Sissikuss" vis a vis dem "Esplanaden-Zauner". Dahinter fließt die Traun vorbei. | Foto: (c) Edith Mair

Bad Ischler Kuriositäten
Sissikuss - jedes Geschenk ein Kuss

BAD ISCHL. Im ehemaligen "Zauner-Musikpavillon" befindet sich seit ein paar Jahren ein etwas anderer Souvenir-Shop. Er will auf eine völlig neue Art "die bewegte Vergangenheit des Salzkammergutes und der Kaiserstadt Bad Ischl in die Gegenwart" zurückholen. Die Souvenirs und Geschenkartikel, die "den ursprünglichen Charakter und die traditionelle Wesensart des Salzkammergutes" widerspiegeln sollen, sind "nach eigenen Ideen und natürlich streng nach ökologischen bzw. biologischen Kriterien sowie...

  • Salzkammergut
  • Edith Mair

In einer Nacht um die Welt
Übernachtungsaktion im Pfarrheim Laakirchen für Kinder ab 8 Jahren

Sa 25. März 2023 - 15:00 bis Sonntag 26. März 2023 ca. 11:00 (nach dem Familiengottesdienst) im Pfarrheim Laakirchen für Kinder ab 8 Jahren Programm: Am Samstag Nachmittag und Abend gibt es Workshops, Spiele, viel Spaß und Action. Nach der Übernachtung im Pfarrsaal werden wir noch den Familiengottesdienst um 10:00 mitgestalten. Was du brauchst: Schlafsack, Polster+ Unterlage (Schlafen im Saal),Pyjama, Waschzeug, Hausschuhe, Taschenlampe, warme Kleidung und was du sonst noch für eine Nacht...

  • Salzkammergut
  • Pfarre Laakirchen

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.