„Perle mit Seele“
Mevisto präsentierte das persönlichste Geschenk zum Valentinstag

Norbert Forstinger (Verkaufsleitung Ceramics), Daniela Reiter (Prokuristin Mevisto), Maximilian Scherer (Marketingleitung Mevisto), Antje Reiter (Prokuristin Mevisto), Stefan Friedl (Entwicklungsleitung Mevisto). | Foto: Melzer PR
2Bilder
  • Norbert Forstinger (Verkaufsleitung Ceramics), Daniela Reiter (Prokuristin Mevisto), Maximilian Scherer (Marketingleitung Mevisto), Antje Reiter (Prokuristin Mevisto), Stefan Friedl (Entwicklungsleitung Mevisto).
  • Foto: Melzer PR
  • hochgeladen von Kerstin Müller

KIRCHHAM. Die Schmuckmanufaktur Mevisto bringt frischen Schwung in die Schmuckbranche: Erstmals ist es möglich, ein Schmuckstück selbst zu personalisieren. Das heißt, man kann sich selbst schenken. Die neue „Ceramics“-Kollektion von Mevisto ist somit ein ideales Geschenk für emotionale Anlässe wie den Valentinstag, aber auch für Geburtstage oder den Muttertag. Alles was man dazu braucht, sind ein paar Haare…

Zu besonders emotionalen Anlässen wie zum Beispiel dem Valentinstag stellt sich oft die Frage: Was schenke ich? – Mevisto hat nun „eine Perle mit Seele“ entwickelt, mit der man sich quasi selbst schenken kann. „Abgesehen vom schönen Design haben unsere Ceramics den Vorteil, dass man den Personalisierungsvorgang gemeinsam machen kann. Man schenkt also nicht nur ein Schmuckstück, sondern auch gemeinsame Zeit“, sagt der Erfinder des Systems, Mevisto-Geschäftsführer Gerald Reiter, und stellt die neue Geschenkidee unter das Motto: „Jetzt weiß ich, was ich schenke“.

Mini-Labor für daheim

Zu jeder „Ceramics“-Perle bekommt der Kunde den sogenannten „Personaliser“, ein Gerät, mit dessen Hilfe die Perle daheim personalisiert werden kann. Dazu wird nur eine kleine Haarsträhne von Mensch oder Tier benötigt. Schritt für Schritt wird man mittels einfacher Gebrauchsanweisung durch den Personalisierungsprozess geleitet. Innerhalb von 15 Minuten werden die Haare im „Personaliser“ in Flüssigkeit umgewandelt, die mit mitgelieferter Pipette in die Perle gefüllt wird. Der Vorgang ist unkompliziert und komplett ungefährlich. Mastermind Gerald Reiter: „Nachdem der Vorgang im Gerät abgeschlossen ist, kommt die Flüssigkeit komplett neutralisiert wieder heraus.“

Jede Perle ist einzigartig und von Hand gefertigt

In den Schmuckstücken von Mevisto sind die Elemente des jeweiligen Menschen bzw. Tieres enthalten, wie zum Beispiel, Magnesium oder Kalzium. Reiter: „Bei uns bedeutet Personalisieren, dass die Elemente eines Menschen oder eines Tieres in einem Schmuckstück festgehalten werden. Auch bei diesem neuen Produkt war es uns wichtig eng mit universitären Einrichtungen zusammen zu arbeiten und somit die Funktion unseres Prozesses bzw. des Mini-Labors wissenschaftlich zu bestätigen.“

Die Weltneuheit „Ceramics“ wird zu 100 Prozent in Österreich hergestellt: Jede Perle wird per Hand in Wien gefertigt. Derzeit können Kunden zwischen drei Farben wählen: rosé, weiß und gold. Künftig wird es noch weitere Varianten geben, so Gerald Reiter: „Unser Sortiment wird laufend erweitert, auch zusätzliche Farben kommen bald. Aktuell arbeiten wir an einer Echtgold-Variante mit einer Platinglasur an einem Unisex-Armband. Es wird also auch für Herren bald die passende Ceramics geben.“

„Perle mit Seele“ online oder bei Partnerbetrieben erhältlich

Alle Produkte von Mevisto sind im Onlineshop unter Homepage erhältlich. Außerdem kann die „Ceramics“-Kollektion in den 23 Österreich-Filialen des Schmuckhändlers „Feichtinger“ erworben werden.
Die Preise für eine „Perle mit Seele“ gemeinsam mit dem Mini-Labor und der passenden Kette starten bei 149 Euro. „Mit der Ceramics können wir Personalisierung zu einem ansprechenden Preis anbieten. Durch die Do-it-yourself-Variante haben unsere Kunden den Vorteil, dass sie nicht lange auf ihren personalisierten Schmuck warten müssen, weil sie es selbst in der Hand haben“, sagt Reiter.
Und auch für die Zukunft hat er ambitionierte Pläne: „Neben dem Marktaufbau im deutschsprachigen Raum, werden wir auch in anderen Ländern Europas wie zum Beispiel in England unsere Schmuckstücke vertreiben“, so Reiter über die nächsten Schritte von Mevisto.

Norbert Forstinger (Verkaufsleitung Ceramics), Daniela Reiter (Prokuristin Mevisto), Maximilian Scherer (Marketingleitung Mevisto), Antje Reiter (Prokuristin Mevisto), Stefan Friedl (Entwicklungsleitung Mevisto). | Foto: Melzer PR
Daniela Reiter von Mevisto zeigt, wie die Personalisierung im DIY-Prozess funktioniert. | Foto: Melzer PR
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.