Buchtipps
In diesen Büchern lohnt es sich zu schmökern

Wer ein Lesevergnügen für gemütliche Stunden daheim sucht, wird in der Buchhandlung Schachinger sicher fündig. | Foto: Buchhandlung Schachinger
2Bilder
  • Wer ein Lesevergnügen für gemütliche Stunden daheim sucht, wird in der Buchhandlung Schachinger sicher fündig.
  • Foto: Buchhandlung Schachinger
  • hochgeladen von Marlene Mayböck

Ein Überblick über neu erschienene Werke, die einen verregneten Tag in eine gemütliche Auszeit verwandeln.

BEZIRK (mma). Herbstzeit ist Lesezeit. Doch was sind die neuesten Buchtrends? Vom Krimi mit Sprachwitz über vegetarische Leckerbissen bis hin zu einem politischen Blick nach Amerika. Egal ob für kleine oder bereits ausgewachsene Bücherwürmer – es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Liebesg'schicht in Italien

Eine historisch romantische Fiktion in den 40er Jahren zeichnet sich in "Ich bleibe hier" von Marco Balzano ab. "Trina, eine Lehrerin aus dem idyllischen Südtirol, muss sich entscheiden. Bleibt sie als Bürger zweiter Klasse in Italien oder wandert sie nach Deutschland aus?", erzählt Uli Schachinger, Inhaberin der Buchhandlung Schachinger am Schärdinger Stadtplatz.

In puncto Sachbücher überzeuge Alois Brandstetter. Der Schriftsteller aus Pichl bei Wels schreibt in seinem aktuellen Werk über seine "Lebensreise". Szenen und Bilder aus seiner Kindheit und Jugend in der oberösterreichischen Provinz wechseln mit humoristischen Betrachtungen des modernen Lebens des Autors.

Politik und Wirtschaft

Eine Reise durch die USA erlebt man mit dem vielfach verkauften Buch der ORF-Korrespondenten Hannelore Veit und David Kriegleder. "USA – Stimmen aus einem gespaltenen Land" beschreibt das Stimmungsbild eines zerrissenen Landes.

"Repression und Rebellion" heißt das politische Werk, geschrieben vom Nahost-Korrespondenten für deutschsprachige Zeitungen, Karim El-Gawhary. Darin schildert er, wie Regime versuchen, Veränderungen zu blockieren. Vom ägyptischen Militär über syrische Massenmorde bis hin zu Libyen, das im Chaos versinkt: Ein scheinbar düsteres Fazit zehn Jahre nach der arabischen Revolution.

Was raus kommt, wenn Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann, Schokolademacher Josef Zotter und der gelernte Investmentbanker Robert Rogner ein Buch schreiben? Ein Manifest für "eine neue Wirtschaft", in dem sie eine "spirituelle Revolution" fordern. Sie wollen damit gesellschaftliche Gerechtigkeit schaffen.

Koch- und Kinderbücher

Inspirationen für die Küche gibt’s im neuen Kochbuch "Flavour" von Yotam Ottolenghis. Der israelisch-britische Koch verwendet viel Gemüse und zeigt schnelle und unkomplizierte Gerichte.

Und was gibt's für die Kleinen zu lesen? "Ein nett illustriertes Bilderbuch mit einer süßen Hintergrundgeschichte bietet 'Das kleine Stinktier Riecht-sogut' von Britta Sabbag und Igor Lange", sagt Schachinger. Und auch "Theo Piratenkönig" von Ursula Poznanski sei als Vorlesebuch für Kinder ab drei Jahren geeignet.

Für Kids ab zwölf Jahren kann die Buchhändlerin den Thriller, ebenfalls von Ursula Poznanski, "Cryptos" empfehlen. "Die Bestseller-Autorin erzählt in einer sehr flotten Sprache von einer Zukunft, in der der Klimawandel bereits Realität ist."

Etwas zum Nachdenken

Auch legt Schachinger die Werke des österreichischen Psychiaters Reinhard Haller den Lesern ans Herz: "Das Böse", "Die Macht der Kränkung" und "Das Wunder der Wertschätzung". Und welches Buch liegt auf Schachingers Nachttisch? "'Mord in Sunset Hall' von Leonie Swann – ein harmloser Krimi – überzeugt mit Sprachwitz und einem etwas anderen Blickwinkel."

Wer ein Lesevergnügen für gemütliche Stunden daheim sucht, wird in der Buchhandlung Schachinger sicher fündig. | Foto: Buchhandlung Schachinger
Die Buchhandlung Schachinger am Schärdinger Stadtplatz. | Foto: Buchhandlung Schachinger
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.