Buchhandel

Beiträge zum Thema Buchhandel

Der April bringt den UNSECO-Welttag des Buches am 23. April mit sich. Im Zuge dessen gibt es bundesweit ganze 45 Veranstaltungen, viele davon auch in Niederösterreich. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Veronika Andrews
3

UNESCO-Welttag
In Niederösterreich steht der April im Namen des Buches

Der April bringt den UNSECO-Welttag des Buches am 23. April mit sich. Im Zuge dessen gibt es bundesweit ganze 45 Veranstaltungen, viele davon auch in Niederösterreich. NÖ. Am Mittwoch, 23. April, wird der UNESCO-Welttag des Buches gefeiert. Im April gibt es daher in ganz Österreich rund 45 Veranstaltungen hierzu. Viele davon finden auch in Niederösterreich statt. Gefördert werden sie etwa vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) sowie dem Bundesministerium für Kunst, Kultur,...

Der Schärdinger Traditions-Einzelhändler Josef Heindl schließt Ende März sein Geschäft. | Foto: Heindl
8

Handel
Schärdinger Traditionsgeschäft Heindl sperrt überraschend zu

Seit 1897 gibt es den Schärdinger Papier- und Buchfachhändler Josef Heindl. Doch Ende März 2025 sperrt das Traditionsgeschäft zu. SCHÄRDING. "Wir schließen den Einzelhandel wegen wirtschaftlicher Perspektivlosigkeit", so Geschäftsleiter Mathias Herrmann zu MeinBezirk Schärding. Nachsatz:"Wir sind quasi ein Opfer der Digitalisierung."Vom Aus des Geschäfts sind laut Herrmann vier Mitarbeiter betroffen. Die Entscheidung sei ihm sehr schwer gefallen", wie der Unternehmer betont. "Wir können jetzt...

Anna in ihrer eigenen Buchhandlung. | Foto: Johannes Brandner
27

Mit 25 zur eigenen Buchhandlung
Anna Pichler erfüllt sich ihren großen Traum

Seit Kurzem hat Bad Gastein wieder eine Buchhandlung. Die erst 25-jährige Anna Pichler aus Bad Hofgastein verwirklicht ausgerechnet in der Grillparzerstraße ihren großen Traum von der Selbstständigkeit und will der Literatur im Ort ein neues zu Hause bieten. BAD GASTEIN. Eine eigene Buchhandlung zu eröffnen, das war schon immer der Traum von Anna. Die junge Bad Hofgasteinerin ergriff Anfang des Jahres ihre Chance und wagt sich nun in ihr eigenes großes Abenteuer: die Selbstständigkeit. Mit viel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Daniel Stögerer, Saskia Paller, Franz Preitler | Foto: F. Preitler
2

Fünf Jahre Thalia Kapfenberg im ECE
Thalia Jubiläumsfeier

Am 25. Oktober feierte Thalia in Kapfenberg das 5 Jahresjubiläum. Neben den zahlreichen Buchmessen im Herbst, bewirkt der regionale Buchhandel das gesamte Jahr hindurch ein Ort der Begegnung, der Literatur und ein Wohlfühlgebiet für Bücherwürmer zu sein. Für Interessierte gibt es nichts Schöneres, als durch die Regale zu schlendern und sich inspirieren zu lassen. Für Autoren findet sich hier ein hervorragender Platz, um ihre Geschichten und Erzählungen in den Mittelpunkt zu stellen. Dies hat...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Kultur Literatur Regional
Ein neuer Vertrag macht es möglich: Die Schulbücher in Tirol werden bis 2031/32 weiterhin gratis bleiben.  | Foto: Pixabay
2

Bildung
Tiroler Schulbücher bleiben gratis!

In den letzten Tagen konnte ein mehrjähriger Schulbuchvertrag unterzeichnet werden. Damit sind bis 2031/32 kostenlose Schulbücher für Tiroler Schülerinnen und Schüler garantiert! TIROL. Mit gratis Schulbüchern kann ein Bildungszugang für alle Tiroler Schülerinnen und Schüler gewährleistet werden und Eltern werden gleichzeitig von möglichen Kosten entlastet. Der mehrjährige Schulbuchvertrag, unterzeichnet vom Familienministerium und dem Fachverband der Buch- und Medienwirtschaft in der WKO,...

Freude herrscht beim Team von O*Books im Nordbahnviertel. Die Buchhandlung der besonderen Art wurde mit dem Österreichischen Buchhandlungspreis 2024 ausgezeichnet. | Foto: O*Books
2 6

Wien
O*Books und Analog erhalten Österreichischen Buchhandlungspreis

Zwei Wiener Buchhandlungen werden 2024 mit dem Österreichischen Buchhandlungspreis ausgezeichnet. Über den mit 10.000 Euro dotieren Preis können sich O*Books und Analog freuen. WIEN/LEOPOLDSTADT/MARIAHILF. In Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen ist keine Branche auf der sicheren Seite. Schon gar nicht die Wiener Buchhandlungen, denen insbesondere der Online-Handel zu schaffen macht. Dennoch wagen es einzelne in die Selbstständigkeit, so wie O*Books und Analog. Beide haben erst vor rund...

Die steirischen Buchhandlungen sind unter Druck, eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Bücher wird sehr begrüßt. | Foto: pixabay
Aktion 4

Senkung der Umsatzsteuer gefordert
Buchhandel leidet in der Steiermark

Der steirische Buchhandel steckt in der Krise. Österreichweit sank die Zahl der Gewerberechtigungen in den letzten zwölf Jahren um fast 30 Prozent. Auch in der Steiermark setzt sich dieser Trend fort. Die Herausforderungen sind die hohe Umsatzsteuer, die hohen Miet- und Betriebskosten, der wenig rentable Onlinehandel und das veränderte Leseverhalten vor allem der Jugendlichen. STEIERMARK. Der steirische Buchhandel steht unter Druck. Die Gründe sind vielfältig, wenn auch regional...

Der heimische Buchhandel hat zu kämpfen. | Foto: Pixabay

Branche schlägt Alarm
Buchhandel mit dem Rücken zur Wand

Mit nachdrücklichem Appell richtet sich die dringende Bitte an die Bundesregierung, eine spürbare Steuersenkung bei Büchern zu realisieren, mit dem Ziel, den heimischen Buchhandel voranzutreiben und zu schützen. TIROL. „Unsere Branche steht aktuell mit dem Rücken zur Wand. In so manchen Buchhandlungen sind die Lichter bereits endgültig ausgegangen – es werden weitere folgen, wenn wir nicht rasch gegensteuern“, warnt Sonja Altenburger, Obfrau der Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft in der...

Andreas Besold ist mit dem Start des Weihnachtsgeschäftes sehr zufrieden. | Foto: kht
4

Unternehmer im Bezirk
Weihnachten naht - Aufschwung für den Handel?

Weihnachten ist nicht mehr weit: Wir haben bei Unternehmern in Straßburg, Althofen und St. Veit nachgefragt, wie das Geschäft in der Adventzeit so läuft. BEZIRK ST. VEIT. Personalisiertes ist so gefragt wie nie. Heike Sabitzer trifft damit den Nerv der Zeit, denn bei ihr bekommt man allerlei Handgemachtes - auf Kundenwunsch sogar mit individueller Note. Gerade zu Weihnachten und Silvester werden solche Geschenke gerne weitergegeben: "Es können humorvolle Sprüche sein oder auch ganz schöne,...

Die Papierhandlung Rudolf Freudensprung GmbH, die bereits seit mehr als 100 Jahren besteht, beantragte am Donnerstag ein Konkursverfahren beim Handelsgericht Wien. | Foto: Screenshot Google Maps
2 2

Nach 113 Jahren
Wiener Buchhandlung Freudensprung meldet Insolvenz an

Der traditionsreiche Familienbetrieb Freudensprung besteht seit 113 Jahren als Buchhandlung. Bald dürfte das Unternehmen aufgrund von Insolvenz Geschichte sein. WIEN. Wieder hat es einen traditionsreichen Familienbetrieb in Wien getroffen. Die Papierhandlung Rudolf Freudensprung GmbH, die bereits seit 113 Jahren besteht, beantragte am Donnerstag ein Konkursverfahren beim Handelsgericht Wien. Das berichtet KSV 1870 auf ihrer Website. 1910 wurde die Papierhandlung von Marie Freudensprung, der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Während Bücher in Deutschland nur mit 7% besteuert werden, sind es in Österreich 10%. In der Schweiz und in Liechtenstein ab 2024 sogar nur 2,6%. Die Tiroler Buchwirtschaft will eine Senkung der Umsatzsteuer. | Foto: Pixabay/EliFrancis (Symbolbild)
2

Buchhandel
Umsatzsteuersenkung für Bücher gefordert

Die Teuerungen machen der Bevölkerung zu schaffen und jeder schaut wo er sparen kann. Bücher werden für viele zu Luxusgütern. Deswegen kommt aktuell auch ein Hilferuf aus der Buchbranche, denn die Buchhandlungen haben ordentlich zu kämpfen. Die Tiroler Buchwirtschaft fordert als Maßnahme eine massive Umsatzsteuersenkung auf Bücher. TIROL. Es sind nicht nur die Sparmaßnahmen der KundInnen, sondern auch die Verteuerungen von Papier, Energie, Mieten und Transport sowie die hohen Personalkosten,...

In den Tiroler Buchhandlungen wird TikTok als Referenz für Buchtipps genutzt.  | Foto: A. Martin Gomez
Video 8

Lese-Tipps und Tricks
Der Tiroler Buchhandel und die Welt des BookTok

Für die jüngere Generation ein Begriff, der nicht mehr weg zu denken ist: BookTok. Der nicht mehr ganz so kleine Hashtag auf der Plattform TikTok, erobert nun auch den Tiroler Buchhandel und seine Leserschaft. INNSBRUCK. Colleen Hoover, Ali Hazelwood und Adam Silvera: Alles bekannte Autorinnen und Autoren, die ihren Ruhm einer mittlerweile gigantischen Online-Comunity verdanken. BookTok heißt die Seitennische der Plattform TikTok, die sich ausschließlich um Bücher, Bücherwürmer und Geschichten...

Wolfgang Einsiedler um 1979. | Foto: Thalia Grieskirchen
2

Wolfgang Einsiedler nun in Pension
Fast 50 Jahre bei Thalia tätig

Seit fast 50 Jahren im Buchhandel Thalia, davon den größten Teil als Filialleiter der Geschäftsstelle in Grieskirchen, verabschiedet sich Wolfgang Einsiedler nun in die wohlverdiente Pension. Elfriede Stölzl übernimmt ab 1. Mai die Filialleitung. GRIESKIRCHEN. Nach seiner Tätigkeit in der Thalia-Filiale Wels, übernahm Einsiedler die Filialleitung am Grieskirchner Standort von seinem Bruder Johann. Ob das Team damals wusste, dass dieser Wechsel haufenweise Veränderungen mit sich bringen würde?...

Foto: Jürgen Ockenfels

Neuerscheinung
"Einfach nur Luise" von Jürgen von Rehberg

Jürgen Ockenfels, Autor aus Krems-Rehberg, der zahlreiche Bücher als Jürgen von Rehberg veröffentlich hat, präsentiert kurz vor Weihnachten sein neuestes Buch "einfach nur Luise". KREMS. "Mitdiesem Buch mache ich mir selbst ein Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk. Es ist die Biografie eines wunderbaren Menschen, meiner Tante Luise, die ein turbulentes Leben gelebt hat, mit allem, was ein Leben nur bieten kann: Abenteuer, Lebenslust, Lebensfreude, , Enttäuschung, Verrat, Freundschaft und Liebe",...

Auch in der "Wohlfühlecke" finden die Kunden viele regionale Produkte vor. Bernd Martinschitz legt Wert auf Nachhaltigkeit. | Foto: Martinschitz
6

Wirtschaft
Frischer Wind bei "Bärnd buch & blatt"

Das Geschäft "Bärnd buch & blatt" inArnoldstein glänzt jetzt im neuen,modernen Look. ARNOLDSTEIN. 2011 hat Bernd Martinschitz das Papier-, Buch- und Spielwarengeschäft von Franz Supersberger, einem Kärntner Autor und Buchhändler, übernommen, modernisiert und unter dem neuen Namen „Bärnd buch & blatt“ die lange Tradition des Geschäfts weiter am Leben gehalten. Haus übernommenSeit Anfang Jänner 2022 hat das Haus, in dem auch die Geschäftsräumlichkeiten untergebracht sind, den Besitzer gewechselt....

"Ich lese schon seit dem Kindergarten", erzählt Lehrling Viktoria Breitfuss.  | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
7

Pongauer Lehrling im Buchhandel:
"Lese schon seit dem Kindergarten"

Die Suche nach Lehrlingen im Buchhandel hat sich schwerer herausgestellt als erwartet. Viktoria Breitfuss ist der wohl einzige Lehrling im Pongauer Buchhandel. Ihre Liebe zu Büchern kann die 17-Jährige hier voll ausleben. ST. JOHANN. Der Geruch von Büchern, anderen Buchtipps geben, für seinen Beruf Bücher lesen - So romantisch die Arbeit im Buchhandel klingt, so erstaunlich ist es, wie schwierig es sich gestaltete, im Pongauer Buchhandel Lehrlinge zu finden. Nur in der Thalia-Filiale St. Johann...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Inhaberin Luisa Thies vor ihrer eigenen Buchhandlung, wo am 16. September 2022 auf das erste Geschäftsjahr angestoßen wird. | Foto: sm
Aktion 13

Bücherliebe
Diese Buchhandlung feiert ein Jahr im Herzen der Stadt

In der Theatergasse feiert der kleine Buchladen "wechselseitig" seinen ersten Geburtstag. Ein Jahr mit vielen Herausforderungen. Die BezirksBlätter Salzburg sprachen mit der Inhaberin Luisa Thies, die vor vielen Jahren nach Salzburg zog und sich hier mittlerweile "Pudelwohl" fühlt.  SALZBURG. Dort, wo die Obusse halten, Einheimische und Besucher auf den Bus warten, findet sich ein auf den ersten Blick unscheinbarer Schriftzug auf der Hausfassade. Im Inneren zieren ausgewählte Bücher die Regale,...

Michi Tinhof und Stefan Stöhr freuen sich auf das erste Geburtstagsfest von "Stöhrs Lesefutter". | Foto: Katrin Pirzl
4

Am 10. September
Stöhrs Lesefutter in Traiskirchen feiert 1. Geburtstag

Die Buchhandlung "Stöhrs Lesefutter" in Traiskirchen feiert am 10. September ihren 1. Geburtstag. An diesem Tag stellen sich eine Reihe namhafter Autorinnen und Autoren wie Ursula Poznanski oder Andreas Gruber als Gratulanten ein. Für eine Geburtstagsjause ist auch gesorgt. TRAISKIRCHEN. Ein Jahr ist es her, seit Michi Tinhof und Stefan Stöhr ihr feines Buchgeschäft in der Otto-Glöckel-Straße 2-4 unweit der Badner-Bahn Station Traiskirchen eröffneten. Ein mutiger Schritt zu Beginn der drohenden...

Ingo Wenzinger und Harald Gschwandtner von der Rupertus-Buchhandlung mit Lektüre für den Sommer.  | Foto: Lisa Gold
5

Urlaubs-Lektüre
Ein gutes Buch darf im Urlaubsgepäck nicht fehlen

Ein "Sommer des Erwachsen-Werden", englischer Krimi oder eine musikalische Reise in die "Sixties": Salzburgs Buchhändler haben ein buntes Potpourri für die Urlaubslektüre. SALZBURG. Ob am Strand, auf einer Almwiese oder daheim auf dem Balkon – eine spannende und unterhaltsame Sommerlektüre ist für viele Salzburger fester Bestandteil des "Reisegepäcks". Die BezirksBlätter Salzburg haben sich in einigen Buchhandlungen auf die Suche nach Urlaubslektüre gemacht und bei den Buchhändlern nach...

Katharina Kocheim (v. l.; Pustet Vlg.), Heidi Emfried, Claudia Held präsentieren die drei Bücher der Autorin  | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
10

Büchertipp aus der Heimat
Krimi-Helden: Künstliche Intelligenz als Mörder

Buchmatinee bei der Halleinerin Claudia Held am Ginskeyplatz: die Autorin Heidi Emfried las aus ihrem neuesten Roman "Wiener Wieder-Auferstehung".  HALLEIN/SALZBURG. Die Krimi-Buchhandlung, der in Hallein aufgewachsenen Buchhändlerin Claudia Held am Ginskeyplatz in Salzburg, ist nicht nur in Krimi-Insiderkreisen für Spannendes bekannt. Die Lese-Matinees mit Buchneuvorstellungen haben mittlerweile eine eigene Fangemeinde. Nur so ist es zu erklären, dass trotz frühsommerlichen Wetters...

Martin Springer mit der druckfrischen Neuauflage des Kinderbuches "Wo ist das Ei?". Dabei helfen Springer und die gluckenden Henne das Ei zu finden. | Foto: Alfred Hofer
6

Haslach
Martin Springer veröffentlicht einzigartiges Kinderbuch

Kleine Änderungen und eine Ergänzung machen das Kinderbuch „Wo ist das Ei?“ in der Neuauflage einzigartig. Durch ein neues Kinderlied mit Noten, Text und QR-Code nimmt das Werk eine Sonderstellung unter den Kinderbüchern ein. BEZIRK, HASLACH. Vor einem Jahr veröffentlichte der als Mundartdichter bekannte Autor Martin Springer sein erstes Kinderbuch: Unter dem Titel „Wo ist mein Ei“ schrieb der Haslacher zu einer Geschichte ein Buch, zu dem er selbst auch entsprechende Aquarellbilder fertigte....

Das Traditionsunternehmen Tyrolia besteht seit über 130 Jahren und ist mit 21 Filialen und einem eigenen Verlag das größte Buchhaus Westösterreichs. | Foto: Tyrolia
2

Größtes Buchhaus Westösterreichs
Tyrolia-Familie expandiert

INNSBRUCK. Ab März führt die Verlagsanstalt Tyrolia die Brunner-Buchhandlungen in Egg, Götzis und Rankweil weiter und baut ihre Präsenz in Vorarlberg aus. Das Tiroler Traditionsunternehmen hat als größtes Buchhaus Westösterreichs nunmehr 21 Standorten.  ErweiterungMit 1. März erweiterte die Tyrolia-Buchhandlungen ihr Filialnetz in Vorarlberg um die drei vormaligen Brunner-Buch Standorte in Egg, Götzis und Rankweil. Die Verlagsanstalt Tyrolia führt bereits seit 2009 eine eigene Buchhandlung in...

Der Chef ist sie selbst: Luisa Thies in ihrer Buchhandlung. | Foto: sm
Aktion 2

Buchhändlerin Luisa Thies
Handelsbeziehungen nach Großbritannien

Luisa Thies bietet in ihrer Buchhandlung englischsprachige Bildbände an, die es in Salzburg bislang nicht gab. Mit den BezirksBlättern sprach sie über die Handelsbeziehung nach London. SALZBURG. Die Unternehmerin Luisa Thies setzt mit ihrer Buchhandlung "Wechselseitig" auf ein kleines wechselndes Buchsortiment, das regelmäßig zu einem bestimmten Thema präsentiert wird. "Eins kam zum anderen", sagt Thies über die Bücher eines kleinen Londoner Verlages, die in Salzburg bislang nicht erhältlich...

Foto: Richard Roither
7

Lesen beginnt genau hier!
Ober-Grafendorf`s Postpartner ist nun auch ein Buchhandlung

Aus der ehemaligen Trafik (ohne Tabakwaren!) am Hauptplatz ist seit dem 29. November im neuen Wohn- und Geschäftsgebäude mit Ärztezentrum ein schönes neues größeres "zum Postkastl" entstanden. Eingerichtet durch regionale Unternehmen, wie Ladenbau Plaimer aus Ober-Grafendorf, der uns bei der Umsetzung zur "Buchhandlung" bestens beraten hat, hat sich die Verkaufsfläche mehr als verdoppelt und somit können wir nun "Bücher" in allen Richtungen in kleiner Auswahl bestens für sie präsentieren....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.