Schärding
Kulturverein blickt auf halbwegs "normales" Jahr 2022 zurück

Im Büro des Kulturvereins Schärding in der Schlossgasse 7 in Schärding wird schon fleißig am Programm für das Jahr 2023 gearbeitet. | Foto: Bichler
  • Im Büro des Kulturvereins Schärding in der Schlossgasse 7 in Schärding wird schon fleißig am Programm für das Jahr 2023 gearbeitet.
  • Foto: Bichler
  • hochgeladen von Michelle Bichler

Kulturverein Schärding-Obmann Franz Schmid zieht Bilanz: Das Jahr 2022 war schwierig, aber doch wieder halbwegs "normal", was Veranstaltungen betraf. 

SCHÄRDING. "Die Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, die Inflation und immer wieder auch noch Corona schlagen sich negativ auf unser Gemüt. Mit unseren Veranstaltungen versuchen wir zumindest für einige Stunden den Fokus der Gedanken auf die positiven Dinge des Lebens zu lenken", meint Schmid und fügt hinzu: "Ich denke, wir konnten einen wertvollen Beitrag für die kulturelle Vielfalt in Schärding leisten." 

Über 20 Veranstaltungen gab's 2022

Über 20 Veranstaltungen organisierte der Kulturverein Schärding im Jahr 2022 - viele davon in der Schlossgalerie wie auch im Kubinsaal Schärding. Neben Vernissagen, Zeichenseminaren, Konzerten und Kindertheaterstücken, war das zweitägige Event "Funkenflug" – ein Kooperationsprojekt mit dem Kulturförderverein Neuhaus am Inn – ein Höhepunkt im bald zu Ende gehenden Jahr. Ebenso der Literaturtag zu Ehren von Franz Xaver Hofer, der im November 2022 stattfand. 

August 2023: Große dreitägige Operngala geplant

Ganz nach dem Motto "Nach dem letzten Event, ist vor dem nächsten Fest" sind die Mitglieder des Kulturvereins Schärding schon wieder am Planen für Jahr 2023. Hier stehen ein Innviertler Abend und ein Kindertheater im März 2023, Lesungen mit Thomas Raab und Brita Steinwendter, Konzerte und Zeichenseminare auf dem Programm. Als Großevent ist im August ein dreitägiges Opernfest in Schärding geplant. Dazu ist Philipp Mayer mit seiner Partnerin Reta Szabo schon mit vollem Elan an der Umsetzung aktiv.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.