Sterbefälle im Juli 2022
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Schärding

19Bilder

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Schärding im Juli. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie.

Wir trauern um:

  • Josef Stahr, ✝︎ 2. Juli 2022
  • Anneliese Haslinger, ✝︎ 3. Juli 2022
  • Daniel Löckinger, ✝︎ 4. Juli 2022
  • Maria Zauner, ✝︎ 4. Juli 2022
  • Johann Osterkorn, ✝︎ 7. Juli 2022
  • Josef Flieher, ✝︎ 8. Juli 2022
  • Rudolf Zimmer, ✝︎ 11. Juli 2022
  • Maria Bauer, ✝︎ 14. Juli 2022
  • Otto Moser, ✝︎ 16. Juli 2022
  • Josef Gahbauer, ✝︎ 22. Juli 2022
  • Hildegard Theresia Hauzinger, ✝︎ 24. Juli 2022
  • Andrea Fasching, ✝︎ 26. Juli 2022
  • Katharina Mayer, ✝︎ 26. Juli 2022
  • Norbert Köck, ✝︎ 28. Juli 2022
  • Alois Pretzl, ✝︎ 28. Juli 2022
  • Katharina Freilinger ✝︎ 28. Juli 2022
  • Veronika Denk, ✝︎ 31. Juli 2022
  • Josef Kropf, ✝︎ 31. Juli 2022

Todesfälle der vergangenen Monate

Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Partezetteln der Verstorbenen der vergangenen Monate aus Ihrer Region.

Rat und Hilfe im Trauerfall

Der Tod eines lieben Mitmenschen stellt viele vor eine bisher unbekannte Herausforderung. Die oberösterreichischen Bestatter unterstützen, stehen im Trauerfall zur Seite und helfen dabei, eine Bestattung vorzubereiten. Die wichtigsten Schritte unmittelbar nach einem Todesfall:

  • Bei einem Todesfall zuhause muss ein Arzt benachrichtigt werden, der die Todesanzeige ausstellt.
  • Bestatter kontaktieren, der sich um die Organisation der Beisetzung kümmert. Eventuell haben Verstorbene auch schon einen Vorsorgevertrag mit einem Bestatter abgeschlossen, in dem festgelegt ist, wie Trauerfeier und Beisetzung gestaltet werden sollen.
  • Die engsten Angehörigen des Verstorbenen informieren
  • Dokumente des Verstorbenen zusammenstellen: Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Heiratsurkunde, Nachweis des akademischen Grades, Grabstättenbescheid, ein Foto für die Parte
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.