Sterbefälle im Jänner 2023
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Schärding

Hier die Patezettel der Verstorbenen im Jänner 2023.  | Foto: BRS
28Bilder
  • Hier die Patezettel der Verstorbenen im Jänner 2023.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Sandra Himsl

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Schärding im Dezember. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie.

Wir trauern um:

  • Hildegard Aichinger, ✝︎ 1. Jänner 2023
  • Christina Bernauer, ✝︎ 3. Jänner 2023
  • Maria Seitz, ✝︎ 3. Jänner 2023
  • Alois Nigl, ✝︎ 4. Jänner 2023
  • Roland Beck, ✝︎ 5. Jänner 2023
  • Aloisia Maier, ✝︎ 5. Jänner 2023
  • Hermine Reiter, ✝︎ 5. Jänner 2023
  • Gerhard Larch, ✝︎ 6. Jänner 2023
  • Peter Lasinger, ✝︎ 7. Jänner 2023
  • Franziska Scharnböck, ✝︎ 9. Jänner 2023
  • Werner Mackiger, ✝︎ 10. Jänner 2023
  • Franz Goldberger, ✝︎ 11. Jänner 2023
  • Katharina Engertsberger, ✝︎ 11. Jänner 2023
  • Margareta Koller, ✝︎ 12. Jänner 2023
  • Rudolf Gasegger, ✝︎ 12. Jänner 2023
  • Franziska Doblinger, ✝︎ 13. Jänner 2023
  • Karolina Türk, ✝︎ 14. Jänner 2023
  • Matthias Höller, ✝︎ 14. Jänner 2023
  • Georg Winhart, ✝︎ 16. Jänner 2023
  • Werner Kosch, ✝︎ 18. Jänner 2023
  • Cäcilia Zauner, ✝︎ 18. Jänner 2023
  • Theresia Bauer, ✝︎ 19. Jänner 2023
  • Josef Stier, ✝︎ 20. Jänner 2023
  • Maria Böck, ✝︎ 21. Jänner 2023
  • Rudolf Kislinger, ✝︎ 29. Jänner 2023
  • Jelena Kunzer, ✝︎ 30. Jänner 2023
  • Anna Elisabeth Schwarz, ✝︎ 31. Jänner 2023

Todesfälle der vergangenen Monate

Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Partezetteln der Verstorbenen der vergangenen Monate aus Ihrer Region.

Rat und Hilfe im Trauerfall

Der Tod eines lieben Mitmenschen stellt viele vor eine bisher unbekannte Herausforderung. Die oberösterreichischen Bestatter unterstützen, stehen im Trauerfall zur Seite und helfen dabei, eine Bestattung vorzubereiten. Die wichtigsten Schritte unmittelbar nach einem Todesfall:

  • Bei einem Todesfall zuhause muss ein Arzt benachrichtigt werden, der die Todesanzeige ausstellt.
  • Bestatter kontaktieren, der sich um die Organisation der Beisetzung kümmert. Eventuell haben Verstorbene auch schon einen Vorsorgevertrag mit einem Bestatter abgeschlossen, in dem festgelegt ist, wie Trauerfeier und Beisetzung gestaltet werden sollen.
  • Die engsten Angehörigen des Verstorbenen informieren
  • Dokumente des Verstorbenen zusammenstellen: Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Heiratsurkunde, Nachweis des akademischen Grades, Grabstättenbescheid, ein Foto für die Parte
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.