Einfach "DANKE"

Elisabeth Schatzberger sagt DANKE.
  • Elisabeth Schatzberger sagt DANKE.
  • hochgeladen von Alois Braid

Nachstehend ein Dankesbrief von meiner Schwester in ungekürzter Version.

Nach einem 9-monatigen Krankenhausaufenthalt, davon über 4 Monate auf der Intensivstation im Krankenhaus Schärding und 3 Monate REHA in Bad Häring bin ich nun schon wieder 3 Monate zuhause und in das Alltagsleben zurückgekehrt.

Es ist mir einfach ein Bedürfnis auf diesem Wege bei der Ärzteschar im Krankenhaus für die professionelle, umfassende und nette Behandlung Danke zu sagen. Besonders möchte ich mich bei Prim. Kopf und der Überleitungsschwester für die großen Bemühungen und Einsatz um einen guten REHA-Platz bedanken. Seit der REHA habe ich bei den Aktivitäten des täglichen Lebens wieder meine Selbständigkeit erreicht. Mit Hilfe eines Treppenliftes, eines Aufstehrollstuhls und Rollators bin ich im Haus mobil. Von Woche zu Woche machen sich immer noch kleine Fortschritte bemerkbar.
Ein großes Dankeschön an alle Schwestern und Pfleger. Mit eurer Kompetenz, Herzlichkeit, Ruhe und Fürsorge habt ihr mir Mut und Kraft gegeben, besser mit der Situation fertig zu werden. Mir ist die hohe Belastung, unter der Krankenhausärzte und Personal stehen, bewusst, umso mehr freute ich mich über die Höflichkeit und Aufmerksamkeit, die mir während des Krankenhausaufenthaltes entgegengebracht wurde. Bedanken möchte ich mich bei der Stoma-Schwester für die liebevolle kompetente Versorgung und den Wundschwestern, die mit ihrem ausgezeichneten Wundmanagement ihr Bestes gaben. Während meiner Behandlung fühlte ich mich nicht als Patientennummer, sondern als Mensch betrachtet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich in einem anderen Krankenhaus eine bessere Behandlung bekommen hätte. Professionell und menschlich arbeiteten auch die Ergo- und Physiotherapeuten, denn sie gaben sich große Mühe, mir meine ersten Schritte wieder zu erlernen. Dank gebührt auch den Raumpflegerinnen und allen die im Hintergrund ihre Dienste leisteten. Ein großes Lob möchte ich auch dem Küchenpersonal und den Diätassistentinnen aussprechen. Danke für die liebevolle kompetente Beratung und das schmackhafte Essen, auch wenn ich lange Zeit nur Brei-Kost bekam. Weiters danke ich der Krankenhausseelsorgerin für die gute seelsorgliche Begleitung und den Trost in oft mutlosen Tagen während meines langen Aufenthaltes.

Wenn ich die Situation nicht mehr ändern kann, dann muss ich die Einstellung zur Situation ändern.

Besonders schlimm war für mich nach dem Tiefschlaf die Aufwachphase, das mühsame „Zurück tasten“ des Geistes in die Realität und das „Sich nicht mitteilen können“. Aber ich habe viel in der Krankheit gelernt, das ich nirgendwo in meinem Leben hätte lernen können, denn der Gesunde trägt eine Krone, die nur der Kranke sieht. Wenn ich die Situation nicht mehr ändern kann, dann muss ich die Einstellung zur Situation ändern. Gewiss ist es fast noch wichtiger, wie der Mensch das Schicksal annimmt, als wie es ist. An dieser Stelle nochmals allen, die mir im vergangenen Jahr Mut zugesprochen, für mich gebetet und mit ihren Genesungswünschen an mich gedacht haben, ein dickes Danke.

Auch meiner Friseurin Birgit gebührt ein großes Dankeschön, denn sie hat mich auch im Krankenhaus unentgeltlich begleitet und mir sogar auf der Intensivstation einen schönen „Wohlfühlhaarschnitt“ verpasst. Ich möchte mich auch bei allen Freunden und Verwandten, besonders bei meinem Bruder Alois und Schwägerin Manuela für die überaus große Hilfeleistung bei den Umbauarbeiten und Arbeiten das ganze Jahr über zuhause bedanken. Aber auch meinen Eltern, Schwiegereltern und meiner Familie möchte ich Danke sagen, denn sie haben in dieser sehr schwierigen Zeit Großes geleistet. Sie haben mich nicht loslassen und mir die Kraft gegeben zu kämpfen.

Zuletzt möchte ich auch noch dem Herrgott danken, dass sich mein Schicksal doch noch zum Positiven gewendet hat. Ich wünsche mir und träume davon, eines Tages den Rollstuhl wieder ganz verlassen zu können. Denn wer den Mut hat zu träumen, der hat auch die Kraft zu kämpfen.

Elisabeth Schatzberger

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
1 2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.