St. Englmar-Maibrunn
Winterlicher Ausflug zog Wernsteinerinnen in Bayerischen Wald

Beim Ausflug der Wernsteiner Bäuerinnen und Hausfrauen kam Adventsstimmung auf.  | Foto: Bäuerinnen und Hausfrauengemeinschaft
4Bilder
  • Beim Ausflug der Wernsteiner Bäuerinnen und Hausfrauen kam Adventsstimmung auf.
  • Foto: Bäuerinnen und Hausfrauengemeinschaft
  • hochgeladen von Judith Kunde

Die Bäuerinnen und Hausfrauengemeinschaft Wernstein zog es auf einen bayerischen Adventmarkt.

WERNSTEIN AM INN. Den ersten Stopp machten die Wernsteinerinnen bei der Biobäckerei Wagner in Tiefenbach, wo sie ausgiebig frühstückten. Dabei gab Hans Peter Wagner einen kurzen Einblick in die Herkunft der Rohstoffe und für welche Werte sein Betrieb steht. Nächster Tagespunkt war ein Besuch in der Wallfahrtskapelle „Frauenbrünnl“, eine der schönsten Barockkirchen im Bayerischen Wald. Die Seitenkapelle ist mit den Schalen unzähliger Flussmuschelperlen verziert. 

Andacht & Besuch im Weinfurtner Glasdorf

Nach einer kurzen Andacht mit besinnlichen Liedern und Texten ging die Fahrt weiter nach Arnbruck, zum Weinfurtner Glasdorf. Mit Erlebnisgärten, Bauerngärten und Skulpturenpark gab es dort im Außenbereich viel Sehenswertes. Im Innenbereich konnte man in die Welt von Weihnachtsschmuck, Glashandwerkskunst, Floristik, Kerzen und Landhausmode eintauchen. Den Abschluss bildete ein Besuch des Adventmarktes in St. Englmar-Maibrunn. "Gleich nach der Ankunft durften wir vom Waldturm aus einen wunderbaren Sonnenuntergang beobachten", erzählt Maria Fuchs. Der Markt bot viel Handwerkskunst zum Bestaunen und Kaufen und winterliche Köstlichkeiten als Gaumenfreuden. Mit einigen netten Souvenirs im Gepäck, machten sich die Damenrunde auf den Heimweg.

Beim Ausflug der Wernsteiner Bäuerinnen und Hausfrauen kam Adventsstimmung auf.  | Foto: Bäuerinnen und Hausfrauengemeinschaft
Foto: Bäuerinnen und Hausfrauengemeinschaft
Foto: Bäuerinnen und Hausfrauengemeinschaft
Foto: Bäuerinnen und Hausfrauengemeinschaft
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.