Bezirk Schärding
191 Gruppen beim 49. Feuerwehrleistungsbewerb in Suben

- Bei Temperaturen um die 30 Grad lieferten sich 191 Gruppen aus dem Aktiv- und Jugendbereich einen spannenden Wettkampf auf der Hindernisbahn und beim Löschangriff.
- Foto: BFKDO Schärding
- hochgeladen von Martina Weymayer
Die Feuerwehren des Bezirks Schärding zeigten beim 49. Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerb in Suben, was in ihnen steckt. Bei Temperaturen um die 30 Grad lieferten sich 191 Gruppen aus dem Aktiv- und Jugendbereich einen spannenden Wettkampf auf der Hindernisbahn und beim Löschangriff.
SUBEN. „Trotz der sehr hohen Temperaturen brachten sämtliche Gruppen Bestleistungen an den Tag. Im Jugendbereich wurde mit 138 Antritten sogar ein neuer Rekord aufgestellt“, so Bezirks-Feuerwehrkommandant Johannes Veroner. Unter hervorragenden Bedingungen erzielten die teilnehmenden Bewerbsgruppen ausgezeichnete Leistungen. Sie sind somit bestens für den Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Peuerbach am 5. und 6. Juli 2024 gerüstet.
In der Bezirksliga holte sich in Bronze die Jugendgruppe der Feuerwehr Laufenbach den ersten Platz. Die Jugendgruppe der Feuerwehr St. Roman gewann die Bezirksliga in Silber. Im Aktivbereich siegte sowohl in Bronze als auch in Silber die Feuerwehr Pimpfing. Ein besonderer Dank gilt auch der Feuerwehr Suben, welche perfekte Bedingungen für den Bewerb geschaffen haben.
Bei der Siegerehrung konnte Veroner zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und dem Feuerwehrwesen begrüßen. Die Ehrengäste gratulierten allen erfolgreichen Jugend- und Bewerbsgruppen sowie allen Jugendfeuerwehrmitgliedern, welche heuer ein Jugend-Leistungsabzeichen erwerben konnten, recht herzlich und überreichten den bestplatzierten Gruppen Pokale und Urkunden.
Detaillierte Ergebnislisten zum Bewerb unter: www.bfkschaerding.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.