Vernetzungstreffen im Bezirk Schärding
21 Kindergärten und fünf Krabbelstuben sind "gesund"

Empfehlung für mehr Energie im Arbeitsalltag: Tanzen. Die Übung wurde gleich gemeinsam ausprobiert – mit sichtbarer Freude. | Foto: Schneglberger
  • Empfehlung für mehr Energie im Arbeitsalltag: Tanzen. Die Übung wurde gleich gemeinsam ausprobiert – mit sichtbarer Freude.
  • Foto: Schneglberger
  • hochgeladen von Kathrin Schwendinger

Pädagoginnen und Assistenzkräfte der Gesunden Kindergärten und Gesunden Krabbelstuben im Bezirk Schärding kamen zusammen für ein Vernetzungstreffen – und schöpften dabei selbst Kraft für die tägliche Arbeit.

BEZIRK SCHÄRDING. Wie wir im Kindesalter mit unserem Körper und unseren Bedürfnissen umgehen, prägt unsere späteren Gewohnheiten und damit unsere Gesundheit bis ins hohe Alter. Hier setzt das Projekt "Gesunder Kindergarten & Gesunde Krabbelstube" des Landes Oberösterreich an.

Im Bezirk Schärding sind bereits 21 Kindergärten und 5 Krabbelstuben Teil dieses Netzwerks. Bewegungsangebote, Ruhe- und Entspannungszeiten sowie gesunde Mahlzeiten gehören dort ganz selbstverständlich zum Alltag. "Wasser als Hauptgetränk, ein täglicher Obst- und Gemüseteller sowie die gesunde Jause liefern die nötige Energie, um die Welt erforschen und entdecken zu können", beschreibt Susanne Schneglberger, Regionalbetreuerin der Gesunden Kindergärten im Bezirk Schärding. 

Mehr Energie für Pädagoginnen durch Tanzen

Beim diesjährigen Vernetzungstreffen in St. Marienkirchen stand neben dem fachlichen Austausch auch das eigene Wohlbefinden im Mittelpunkt. In gemütlicher Atmosphäre tauschten sich Pädagoginnen und Assistenzkräfte aus, sammelten neue Ideen für die Arbeit mit den Kindern und bekamen zugleich Impulse für ihre eigene Gesundheit.

Im Rahmen eines Fachinputs zum Thema Kraftschöpfen gaben die Ergotherapeutinnen Julia Horeth und Gabriele Foseteder-Zehetner alltagstaugliche Anregungen für mehr Energie und innere Balance. Eine ihrer Empfehlungen war das Tanzen – (fast) überall möglich, hebt es sofort die Stimmung und baut Stress ab. Die Übung wurde gleich gemeinsam ausprobiert – mit sichtbarer Freude.

Auch Netzwerkmanagerin Daniela Rebhan von den Frühen Hilfen war vor Ort und stand für Fragen zur Verfügung. Kulinarisch verwöhnt wurden die Teilnehmerinnen mit einer gesunden Jause. Auch der Austausch unter Kolleginnen kam dabei nicht zu kurz.

Ein besonderer Höhepunkt war die Besichtigung des neu errichteten, schuhfreien Kindergartens in St. Marienkirchen – bei dem auch Eltern nur ohne Schuhwerk reindürfen. "Ein herzlicher Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kinderbetreuungseinrichtungen für eure wertvolle und engagierte Arbeit. Ihr leistet Großartiges!", sagt Schneglberger.

Anzeige
Unterhaltung für Groß und Klein wird geboten. | Foto: Messe Ried
1 51

Rieder Modellbaumesse am 18. und 19. Oktober
Eintauchen in die Welt des Modellbaus

Wenn Kinderaugen leuchten, Erwachsene staunen und der Familienausflug zum Highlight des Herbstes wird – dann ist wieder Modellbaumesse in Ried! Am 18. und 19. Oktober 2025 verwandeln sich 8 Messehallen in ein faszinierendes Erlebnisparadies für Jung und Alt. Die Modellbaumesse Ried ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern Österreichs schönste Modellbaumesse – mit einem Programm, das Herzen höherschlagen lässt! Ob Modelleisenbahnen, LEGO®, RC-Modelle oder Plastik- und Kartonmodellbau – hier wird...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.