Pfarre Schärding
"Auf a Halbe mit Gott" – Kirche kommt ins Wirtshaus

- Philipp Struss, Iris Gumpenberger und Florian Baumgartner von der Pfarre Schärding finden, dass Wirtshaus und Kirche kein Widerspruch ist. Mit der Veranstaltungsreihe "Auf eine Halbe mit Gott" wollen sie in den nächsten Wochen in Wirtshäusern in der Region mit Menschen über das Leben ins Gespräch kommen.
- Foto: Doris Steininger
- hochgeladen von Judith Kunde
Mit der Veranstaltungsreihe „Auf a Halbe mit Gott“ kommt die Pfarre Schärding in Wirtshäuser, um im gemütlichen Rahmen über Themen des Lebens ins Gespräch zu kommen.
SCHÄRDING. Über Vieles redet es sich am Stammtisch einfach leichter. Daher kam einem dreiköpfigen Team der Pfarre Schärding bestehend aus Philipp Struß, Iris Gumpenberger und Florian Baumgartner die Idee für dieses neue Format, mit dem sie durch Wirtshäuser im Pfarrgebiet touren wollen, um im gemütlichen Rahmen mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Die erstem beiden Termine sind am 16. und 23. November. „Die Menschen, die zu uns in die Kirchen kommen oder Veranstaltungen in unseren Pfarrsälen besuchen, werden immer weniger“, erklärt Struß.
„In Wirtshäusern habe ich teilweise tiefergehende Gespräche über den Glauben geführt als in unseren kirchlichen Räumen." Philipp Struß, Pfarre Schärding
Die ersten beiden Termine sind am 16. und 23. November.
Kein theologischer Fachvortrag
„Die Veranstaltung soll kein theologischer Fachvortrag oder Glaubensabend sein – eher eine lockere Gesprächsrunde über Themen, die uns alle betreffen“, erklärt Iris Gumpenberger. „Jede und jeder soll sich willkommen und wertgeschätzt fühlen - Zweifelnde, Glaubende, Überzeugte, Suchende, Fragende, Neugierige,...“, ergänzt Florian Baumgartner. Weitere Abende sind 2024 geplant, Themenwünsche werden an den ersten beiden Abenden eingeholt.
Zur Sache:
„Die Qual der Wahl - wie treffe ich Entscheidungen?“ findet am 16.11. um 19 Uhr beim Scherrerwirt in St. Roman statt. Ein zweiter Termin folgt am 23. November um 19 Uhr im Wirtshaus zur Bums'n in Schärding.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.