Pfarre Schärding
"Auf a Halbe mit Gott" – Kirche kommt ins Wirtshaus

Philipp Struss, Iris Gumpenberger und Florian Baumgartner von der Pfarre Schärding finden, dass Wirtshaus und Kirche kein Widerspruch ist. Mit der Veranstaltungsreihe "Auf eine Halbe mit Gott" wollen sie in den nächsten Wochen in Wirtshäusern in der Region mit Menschen über das Leben ins Gespräch kommen. | Foto: Doris Steininger
4Bilder
  • Philipp Struss, Iris Gumpenberger und Florian Baumgartner von der Pfarre Schärding finden, dass Wirtshaus und Kirche kein Widerspruch ist. Mit der Veranstaltungsreihe "Auf eine Halbe mit Gott" wollen sie in den nächsten Wochen in Wirtshäusern in der Region mit Menschen über das Leben ins Gespräch kommen.
  • Foto: Doris Steininger
  • hochgeladen von Judith Kunde

Mit der Veranstaltungsreihe „Auf a Halbe mit Gott“ kommt die Pfarre Schärding in Wirtshäuser, um im gemütlichen Rahmen über Themen des Lebens ins Gespräch zu kommen.

SCHÄRDING. Über Vieles redet es sich am Stammtisch einfach leichter. Daher kam einem dreiköpfigen Team der Pfarre Schärding bestehend aus Philipp Struß, Iris Gumpenberger und Florian Baumgartner die Idee für dieses neue Format, mit dem sie durch Wirtshäuser im Pfarrgebiet touren wollen, um im gemütlichen Rahmen mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Die erstem beiden Termine sind am 16. und 23. November. „Die Menschen, die zu uns in die Kirchen kommen oder Veranstaltungen in unseren Pfarrsälen besuchen, werden immer weniger“, erklärt Struß.

„In Wirtshäusern habe ich teilweise tiefergehende Gespräche über den Glauben geführt als in unseren kirchlichen Räumen." Philipp Struß, Pfarre Schärding

Die ersten beiden Termine sind am 16. und 23. November.

Kein theologischer Fachvortrag

„Die Veranstaltung soll kein theologischer Fachvortrag oder Glaubensabend sein – eher eine lockere Gesprächsrunde über Themen, die uns alle betreffen“, erklärt Iris Gumpenberger. „Jede und jeder soll sich willkommen und wertgeschätzt fühlen - Zweifelnde, Glaubende, Überzeugte, Suchende, Fragende, Neugierige,...“, ergänzt Florian Baumgartner. Weitere Abende sind 2024 geplant, Themenwünsche werden an den ersten beiden Abenden eingeholt.

Zur Sache: 
„Die Qual der Wahl - wie treffe ich Entscheidungen?“ findet am 16.11. um 19 Uhr beim Scherrerwirt in St. Roman statt. Ein zweiter Termin folgt am 23. November um 19 Uhr im Wirtshaus zur Bums'n in Schärding.

Philipp Struss, Iris Gumpenberger und Florian Baumgartner von der Pfarre Schärding finden, dass Wirtshaus und Kirche kein Widerspruch ist. Mit der Veranstaltungsreihe "Auf eine Halbe mit Gott" wollen sie in den nächsten Wochen in Wirtshäusern in der Region mit Menschen über das Leben ins Gespräch kommen. | Foto: Doris Steininger
Florian Baumgartner ist Teil des Trios, das sich das ungewöhnliche Format ausgedacht hat. | Foto: Pfarre Schärding
Ebenso wie Iris Gumpinger. | Foto: Gumpinger
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.