Hackschnitzelanlage geriet in Brand
Brand eines Hackschnitzelbunkers in Enzenkirchen

- hochgeladen von FF Enzenkirchen
Am Tag vor dem Jahreswechsel wurden die Feuerwehren Enzenkirchen und Matzing von der Landeswarnzentrale am 30. Dezember 2018 um 22:44 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" zu einem Einsatz alarmiert.
In der Ortschaft Heitzing kam es bei einem landwirtschaftlichen Objekt zu einem Brand im Heizraum. Aus bisher ungeklärter Ursache entzündete sich das Hackgut im Bunker einer Hackschnitzelanlage. Das Feuer hatte dabei bereits auf den Dachstuhl übergegriffen. Beim Eintreffen der Feuerwehr Enzenkirchen begann die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges unverzüglich mittels HD- Rohr unter schwerem Atemschutz mit der Brandbekämpfung. Von den nachfolgenden Kräften der Feuerwehr Matzing wurde eine Zubringerleitung vom angrenzenden Bach errichtet, sowie ein Atemschutztrupp bereit gestellt. Im Anschluss wurde unter Atemschutz und mit Zuhilfenahme des Besitzers der Hackschnitzelbunker ausgeräumt und abgelöscht. Nach knapp zwei Stunden konnte die Zubringerleitung abgebaut werden und ein Großteil der Einsatzkräfte wieder einrücken. Unser Tanklöschfahrzeug blieb noch vor Ort, um den Inhalt der Förderschnecke gänzlich zu leeren und nachzukontrollieren. Verletzt wurde niemand. Weiters standen das Rote Kreuz sowie die Polizei im Einsatz.
Die Feuerwehr Enzenkirchen stand mit dem Tanklöschfahrzeug, dem Kommandofahrzeug mit TS- Anhänger unter Einsatzleiter OBI Ringer Reinhard für gute zweieinhalb Stunden im Einsatz.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.