Sommer des Respekts
Clean4tler und AFit Schärding luden zum Plogging

- Unter der Leitung der Clean4tler OÖ und mit Unterstützung des AFit-Teams sammelten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in nur drei Stunden beeindruckende Mengen an Müll ein.
- Foto: Clean4tler OÖ
- hochgeladen von Michelle Bichler
Unter dem Motto "Respekt vor der Natur" befreiten Clean4tler und Jugendliche des AusbildungsFit (AFit) Schärding die Natur joggend oder walkend von Unrat.
SCHÄRDING. Ploggen, also das Aufsammeln von Abfällen während des Joggens oder Gehens, erfreut sich in den letzten Jahren weltweit zunehmender Beliebtheit. "Es verbindet körperliche Aktivität mit der Reinigung der Umgebung und sensibilisiert die Teilnehmenden für die Problematik der Umweltverschmutzung", sagt Christina Gattermaier-Humer, Sprecherin der Clean4tler OÖ, die bereits zahlreiche Plogging-Veranstaltungen im Bezirk Schärding organisiert haben. So auch am 14. Juli 2023 in Schärding.
20 Plogger drei Stunden unterwegs
Unter der Leitung der Clean4tler OÖ und mit Unterstützung des AFit-Teams sammelten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in nur drei Stunden beeindruckende Mengen an Müll ein. Plastikflaschen, Zigarettenstummel, Verpackungen und anderer Unrat wurde von den motivierten Ploggern aufgesammelt und anschließend fachgerecht entsorgt. "Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz auf unsere Veranstaltung und möchten den Jugendlichen und ihren Pädagoginnen einen herzlichen Dank aussprechen. Ihr Engagement für den Umweltschutz zeigt, dass wir gemeinsam viel erreichen können. Die Natur ist es wert, geschützt und gepflegt zu werden", so Gattermaier-Humer. Das Plogging endete mit einem gemütlichen Beisammensein in der Brauerei Baumgartner.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.