Sommer des Respekts

Beiträge zum Thema Sommer des Respekts

Unter der Leitung der Clean4tler OÖ und mit Unterstützung des AFit-Teams sammelten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in nur drei Stunden beeindruckende Mengen an Müll ein. | Foto: Clean4tler OÖ
3

Sommer des Respekts
Clean4tler und AFit Schärding luden zum Plogging

Unter dem Motto "Respekt vor der Natur" befreiten Clean4tler und Jugendliche des AusbildungsFit (AFit) Schärding die Natur joggend oder walkend von Unrat.  SCHÄRDING. Ploggen, also das Aufsammeln von Abfällen während des Joggens oder Gehens, erfreut sich in den letzten Jahren weltweit zunehmender Beliebtheit. "Es verbindet körperliche Aktivität mit der Reinigung der Umgebung und sensibilisiert die Teilnehmenden für die Problematik der Umweltverschmutzung", sagt Christina Gattermaier-Humer,...

Der erste Juniball sorgte für Spaß und entsprechende Stimmung am Schärdinger Stadtplatz. | Foto: Verein Vielfalter
30

Juniball
Schärdinger verwandeln Stadtplatz in Tanzfläche

Am  24. Juni ging am Schärdinger Stadtplatz der erste Open Air Juniball über die Bühne. Die Veranstalter des Vereins Vielfalter zeigen sich von der Premiere angetan – und kündigen bereits eine Fortsetzung an. SCHÄRDING. Die Glamournacht für Toleranz, Liebe und das Leben war laut den Organisatorinnen Petra Kißlinger, Birgit Kißlinger, Eva Kössl, Ulrike Schott und Bianca Scharnböck ein Erfolg. "Es war eine sehr gelungene Veranstaltung." Los ging's mit toller Stimmung, für die unter anderem DJ...

BezirksRundSchau-Redakteurin Michelle Bichler war als Podiumsgast geladen. Sie berichtet über die Recherche zu einem Artikel über die Diskriminierungserfahrung dreier Schärdinger Familien. | Foto: Karl Grabmann
1 114

Schärding
Erfolgreicher Auftakt des Festivals "Sommer des Respekts"

Menschen verschiedenster Hautfarben, Religionen und Kulturen feierten am 21. Juni 2023 am Schärdinger Stadtplatz den Startschuss des "Sommer des Respekts". SCHÄRDING. Die Schärdinger Veranstaltungsreihe "Sommer des Respekts" findet zum zweiten Mal statt und hat zum Ziel, Toleranz und Vielfalt zu fördern sowie die Bewohner:innen Schärdings zusammenzubringen. Bei der Auftaktveranstaltung am Stadtplatz gab es Speisen aus aller Welt. Auf der Bühne wurden Textpassagen des bereits verstorbenen Autors...

"Sommer des Respekts": Die Veranstalter mit teilnehmenden Vereinen und Organisationen freuen sich auf die zweite Auflage.  | Foto: Verein Vielfalter
3

Sommer des Respekts
Schärdinger Festival bietet so viele Veranstaltungen wie noch nie

Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr, steht ab 21. Juni die zweite Auflage des "Sommers des Respekts" am Programm – mit der doppelten Anzahl an Veranstaltungen. SCHÄRDING. Waren es 2022 zwölf davon, sind es heuer bereits 21 – also fast eine Verdopplung. Die Organisatoren – allen voran der neu gegründete Verein Vielfalter – freuts. "Zuerst war gar nicht klar, ob wir wirklich eine zweite Auflage machen, weil es ein sehr großer Aufwand ist. Aber wir haben uns mit allen Kooperationspartner...

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sommer des Respekts" hatte der Weltladen Schärding einen Stand mit internationalen Süßwaren am Bauernmarkt Schärding. | Foto: Weltladen

Bauernmarkt Schärding
Süßes aus aller Welt gab es beim Weltladen-Stand

„Süßes aus aller Welt“ war das Motto des Weltladenstands am Bauernmarkt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sommer des Respekts“. SCHÄRDING. Fleißige Kuchenbäckerinnen hatten regional typische Schmankerl aus Österreich, dem Irak, Kurdistan, der Türkei und Ägypten zubereitet, dazu gab es fair gehandelten Kaffee. Die Köstlichkeiten fanden großen Anklang bei den Marktbesuchern. „So ein internationales Standl würden wir uns öfters wünschen“ war die begeisterte Rückmeldung an das engagierte...

Es gab auch eine kulinarische Reise durch die Welt. | Foto: RekI
46

Startschuss
"Sommer des Respekts" in Schärding offiziell eröffnet

Am 20. Juni wurde die neue Veranstaltungsreihe "Sommer des Respekts" (wie exklusiv berichtet) am Schärdinger Stadtplatz offiziell eröffnet. SCHÄRDING. "Die Eröffnungsfeier ist total gelungen, wir haben extrem viel positives Feedback bekommen", erzählt Initiatorin Carmen Tomandl vom Schärdinger ReKI der BezirksRundSchau. Und das, obwohl zu Beginn noch Regenschauer über Schärding zogen. Doch während der Eröffnungsfeier mit Bürgermeister Günter Streicher hielt das Wetter aus. "Wir mussten sogar...

Das Organisationsteam vom "Sommer des Respekts" rund um Carmen Tomandl (4. v. l.), Sandra Reiser-Lengauer (l.) und Tobias Gatterbauer. | Foto: ReKI
5

Sommer des Respekts
Schärding setzt auf "Weltverbesserung"

Corona hat Menschen entzweit – auch deshalb ruft Gruppe engagierter Bürger den "Sommer des Respekts" ins Leben. SCHÄRDING. Dabei handelt es sich um eine bunte Veranstaltungsreihe, die mit einer großen Eröffnungsfeier am Montag, 20. Juni, am Schärdinger Stadtplatz gestartet wird. Anschließend stehen bis zur Abschlussfeier am 15. Juli zehn unterschiedliche Veranstaltungen und Aktivitäten am Programm. An dem Veranstaltungsreigen beteiligen sich zahlreiche Institutionen – unter anderem die Caritas,...

Braunaus Vizebürgermeister Marco Baccili, Angelika Weinberger, Sieglinde Burgstaller, Schärdings Bürgermeister Günter Streicher, der Rieder Bürgermeister Bernhard Zwielehner, Sieglinde Frohmann, Johanna Beham und Eduard Geroldinger (v. li.) | Foto: höllbacher
4

Inn4tler Sommer startet
Innviertler Kultur von Brauchtum bis Open Stage

Der Inn4tler Sommer geht in die 14. Runde: Fünf Monate lang bieten Braunau, Ried und Schärding Musik, Theater und Kunst vom feinsten.  INNVIERTEL. "Alte Gesichter und junge Kulturschaffende, bekannte Formate und trendige Sachen – das verspricht der Kultursommer in Braunau", weiß Siglinde Burgstaller. Sie ist als Mitarbeiterin der Kulturabteilung der Stadt Braunau mitverantwortlich für das Programm des diesjährigen Inn4tler Sommers.   Tradition trift Moderne Von Mai bis Ende September finden in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.