Startschuss
"Sommer des Respekts" in Schärding offiziell eröffnet

Es gab auch eine kulinarische Reise durch die Welt. | Foto: RekI
46Bilder
  • Es gab auch eine kulinarische Reise durch die Welt.
  • Foto: RekI
  • hochgeladen von David Ebner

Am 20. Juni wurde die neue Veranstaltungsreihe "Sommer des Respekts" (wie exklusiv berichtet) am Schärdinger Stadtplatz offiziell eröffnet.

SCHÄRDING. "Die Eröffnungsfeier ist total gelungen, wir haben extrem viel positives Feedback bekommen", erzählt Initiatorin Carmen Tomandl vom Schärdinger ReKI der BezirksRundSchau. Und das, obwohl zu Beginn noch Regenschauer über Schärding zogen. Doch während der Eröffnungsfeier mit Bürgermeister Günter Streicher hielt das Wetter aus.

"Wir mussten sogar mehr Bänke und Tische dazu stellen, da mehr Leute gekommen sind, als wir erwartet haben."

"Wir mussten sogar mehr Bänke und Tische dazu stellen, da mehr Leute gekommen sind, als wir erwartet haben." Geboten wurde ein abwechslungsreiches, musikalisches Rahmenprogramm samt kulinarischen Köstlichkeiten aus vielen Herren Ländern. Nun warten auf Interessierte zahlreiche Veranstaltungen zum Thema Respekt. "Das Interesse an den weiteren Terminen war spürbar", freut sich Tomandl.

Anstehende Termine

23. Juni: "Feuervogel des Respekts", Café Feuervogel inkl. Schreibwerkstatt, von 10 bis 15 Uhr, bei "pro mente" Schärding
23. Juni: "Kein Mensch passt in eine Schublade", Vortrag von Agnes Brandl mit Musik von Isabelle Ntumba, 19 Uhr, im Katholischen Pfarrzentrum Schärding
25. Juni: Café International, von 14 bis 17 Uhr, im Katholischen Pfarrzentrum Schärding
26. Juni: Begegnungstag: Einheit in Vielfalt, Stärke und Zusammenhalt, von 10 bis 19 Uhr, am Stadtplatz Schärding (nur bei Schönwetter)
Übrigens: Die Teilnahme an sämtlichen Veranstaltungen ist gratis!
Mehr zum "Sommer des Respekts" sowie alle Termine gibt's hier:

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.