Jungemusikerleistungsabzeichen
Eines von sieben "Goldenen" ging nach St. Marienkirchen

Sechs Jungmusikerleistungsabzeichen räumte die Musikkapelle St. Marienkirchen heuer ab.  | Foto: OÖ Blasmusikverband
  • Sechs Jungmusikerleistungsabzeichen räumte die Musikkapelle St. Marienkirchen heuer ab.
  • Foto: OÖ Blasmusikverband
  • hochgeladen von Judith Kunde

Die Verleihung der Jungmusiker Leistungsabzeichen fand  Anfang Februar im Pramtalsaal in Riedau statt.

ST. MARIENKIRCHEN. Insgesamt durften sich dort rund 130 Jungmusiker aus dem ganzen Bezirk Schärding über eine Ehrung der von ihnen erbrachten Leistungen freuen. Auch die Musikkapelle St. Marienkirchen durfte einige Auszeichnungen entgegen  nehmen. Das Bronzene Leistungsabzeichen legten Theresa Pucher auf der Klarinette und Elias Schmolz auf der Trompete ab. In Silber durften sich heuer Michael Biereder auf dem Horn, Susanne Doblmayr auf dem Tenorhorn und Sandra Leingartner auf der Posaune ihr Abzeichen abholen.

Und besonders stolz darf natürlich Alexander Endmayer sein, der eines der insgesamt sieben verliehenen Goldenen Leistungsabzeichen mit nach Hause nehmen durfte. Er legte diese beeindruckende Leistung auf dem Horn ab. Begleitet wurden die Jungmusiker von Bürgermeister Bernhard Fischer und einer Abordnung der Musikkapelle, bestehend aus Obmann Peter Steininger, Kapellmeister Markus Unterberger und Stabführer Stellvertreter Maximilian Moritz.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.