Jetzt fix
JUFA Hotel in Engelhartszell wird gebaut

- V. l.: Bürgermeister Roland Pichler, Petra Riffert, LAndesrat Markus Achleitner, Friedrich Bernhofer und Gerhard Wendl.
- Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
- hochgeladen von David Ebner
Nun also doch – das Jufa Hotel in Engelhartszell wird gebaut. Wie exklusiv berichtet (hier geht's zum Bericht), stand das Projekt ja auf Messers Schneide.
ENGELHARTSZELL. Nach mehrjährigen Vorbereitungen und einer Verzögerung durch Corona gab nun die Hotel-Errichtungsgesellschaft grünes Licht für das Hotelprojekt. Die Vertragsunterzeichnungen fanden mit Engelhartszells Bürgermeister Roland Pichler, Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, der Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Donau Oberösterreich, Petra Riffert, und dem Obmann des Engelhartszeller Vereines „Kultur & Tourismus an der Donau“, Friedrich Bernhofer, in Linz statt. Damit sind die Vorbereitungen für das 65-Zimmer-Hotel in Engelhartszell weitgehend abgeschlossen. Nach Erteilung der behördlichen Genehmigungen soll das Hotel auf dem ehemaligen, brachliegenden Fußballplatz unmittelbar an der Donau, errichtet werden. "Wir gehen davon aus, dass bereits nächstes Jahr mit dem Bau begonnen werden kann. Wir sind überzeugt, dass die Verbindung von Wasser, aktivem Urlaub und der JUFA Hotel Idee speziell im Familiensegment für einen starken Impuls in der Region sorgen wird", so Vorstandsvorsitzender der JUFA-Hotels, Gerhard Wendl.
Touristiker jubeln
Hoch erfreut zeigt sich auch Engelhartszells Bürgermeister Roland Pichler. "JUFA betreibt über 60 Hotels in fünf Ländern mit über 1500 Mitarbeitern und rund 1,6 Millionen Nächtigungen jährlich und wird daher mit zusätzlichen Gästen Engelhartszell und die Region beleben. Die Einkäufe für das Hotel werden regional getätigt und die Spielbereiche im Hotelareal den Kindern kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Besonders erfreut zeigte sich der Bürgermeister über die Schaffung von etwa 30 neuen Arbeitsplätzen." Dem fügen Bernhofer und Engelhartszell Tourismuschefin Karin Wundsam hinzu: "JUFA wird neue Gäste in die Region bringen, die nicht nur eine Nacht bleiben werden. Das Restaurant, die Donauterrasse und die Spielbereiche werden für Einheimische und Tagesgäste aus nah und fern offenstehen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.