"Kauf eins mehr – schenk eins her"

- Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – damit alles passt, wenn der Sozialmarkt in Schärding am 11. Dezember eröffnet wird.
- Foto: Rotes Kreuz
- hochgeladen von Kathrin Schwendinger
Sammelaktion des Roten Kreuzes in Schärding und Andorf für Sozialmärkte
SCHÄRDING, ANDORF. Seife, Shampoo, Salz und Mehl – das sind laut dem Roten Kreuz jene Produkte, die schnell vergriffen sind und nur selten Sozialmärkten überlassen werden. Aber auch andere Lebensmittel werden dringend gebraucht.
Denn gerade in der Weihnachtszeit soll den Sozialmarkt-Kunden ein breiteres Sortiment geboten werden. Deshalb ruft das Rote Kreuz am Samstag, 6. Dezember, zu einer besonderen Sammelaktion auf: Rotkreuz-Mitarbeiter werden vor sechs Einkaufsmärkten in Schärding und Andorf auf die Kunden warten und diese bitten, ein zusätzliches Produkt zu kaufen und dieses zu spenden.
Der Sozialmarkt in Schärding öffnet am 11. Dezember um 13 Uhr seine Türen. Mehr als 40 Mitarbeiter stellen sich in den Dienst der guten Sache und helfen freiwillig mit.
Wer im Sozialmarkt einkaufen will, kann einen Antrag für eine Berechtigung in allen Gemeindeämtern, der Sozialabteilung der Bezirkshauptmannschaft und der Bezirksstelle des Rotes Kreuzes ausfüllen. Im Markt werden Waren des täglichen Gebrauchs zu stark reduzierten Preisen angeboten.
Rund 1,5 Millionen Menschen gelten laut Statistik Austria in Österreich als armutsgefährdet. Das Rote Kreuz betreibt derzeit 15 Sozialmärkte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.