"Kolöffe" weicht einer Pflanzenwelt aus Metall

- Foto: Leitz
- hochgeladen von Kathrin Schwendinger
Zeller wollten bei der Gestaltung des neuen Kreisverkehrs mitmischen – der "Kolöffe" erhält Ehrenplatz.
RIEDAU (kpr). Eine Pflanzenwelt aus Metall soll den neu errichteten Kreisverkehr an der ehemaligen Dorferkreuzung in Riedau eigentlich zieren. Bevor diese aber an ihren vorgesehenen Platz kommt, wollten die Nachbarn aus Zell für einige Lacher sorgen. Sie schmückten am Pfingstsonntag den Betonsockel mit einem überdimensionalen Kochlöffel aus Holz – zu Ehren der "Riedauer Kolöffeleit".
Die Bezeichnung "Kolöffeleit" hängt den Riedauern bereits seit Jahrhunderten an. Anno dazumal seien sie als fahrende Händler umhergezogen, um selbst erzeugte Waren – unter anderem Kochlöffel – zu verkaufen.
Das eigentliche Kreisverkehrkunstwerk hat mit Holz aber rein gar nichts am Hut. An der metallischen Pflanzenwelt arbeitet der Riedauer Künstler Paul Osterberger gemeinsam mit Lehrlingen der Firma Leitz bereits seit Februar. Bürgermeisterin Berta Scheuringer habe die Zusammenarbeit des Kunstschmieds mit der Firma Leitz angeregt. Herausgekommen ist eine Metall-Glas-Plastik, die die Besonderheiten des Unternehmens symbolisieren soll. So weist diese laut Osterberger auf die Produktvielfalt und die engagierten Mitarbeiter der Firma hin. Etwa 2000 Metallteile haben die Lehrlinge für das Kunstwerk zugeschnitten. Leitz hat die Materialkosten übernommen. "Es war ein großer Aufwand für die Lehrlinge und sie haben viel dabei gelernt", sagt Leitz-Pressesprecher Marco Hellwagner. Steht es erst im Kreisverkehr, soll das Kunstwerk mit einem Durchmesser von fünf Metern etwa drei Meter in die Höhe ragen.
Den Scherz der "Zeller Freunde" nimmt Bürgermeisterin Berta Scheuringer mit Humor: Im Kreisverkehr könne der "Kolöffe" zwar nicht stehen bleiben. Er erhält aber einen Ehrenplatz im Naherholungsgebiet Kellerleiten im Bereich des Naturspielplatzes. "Die Erbauer haben sich viel Mühe gemacht und so kann er auch später noch betrachtet werden", sagt die Ortschefin.
Enthüllung des Kunstwerks
Am 11. Juni um 17 Uhr wird der Kreisverkehr samt Metall-Glas-Plastik offiziell eröffnet
Bürgermeisterin Berta Scheuringer, die Leitz-Geschäftsleitung, Landeshauptmannstellvertreter Franz Hiesl und der Künstler Paul Osterberger werden Ansprachen halten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.