Neuer Cannabisverein in Engelhartszell ist Nachbar der Polizei

Monika Stockenhuber ist Präsidentin des OÖ Cannabis Netzwerks. | Foto: Stockenhuber
5Bilder
  • <f>Monika Stockenhuber ist</f> Präsidentin des OÖ Cannabis Netzwerks.
  • Foto: Stockenhuber
  • hochgeladen von David Ebner

ENGELHARTSZELL (ebd). Wie exklusiv berichtet, wird die Engelhartszeller Biogärtnerei von Monika und Walter Stockenhuber ("Klarlbau z'Blindendorf") erster oberösterreichischer Standort des Cannabis Netzwerks (ÖCN). Als Vereinspräsidentin fungiert Monika Stockenhuber. Das Büro befindet sich im alten Gerichtsgebäude – direkt über der Engelhartszeller Polizeiinspektion. Dazu Stockenhuber: "Wir haben für die Vereinsgründung als Sitz unsere Wohnadresse angegeben. Die befindet sich nun mal über der Polizeiinspektion. Die Beratungen werden aber auch weiterhin in unserer Gärtnerei stattfinden." Für Stockenhuber bedeutet die Gründung des Vereins ein Meilenstein. "Wir freuen uns, dass wir jetzt ein Verein sind und die rechtliche Situation damit geklärt ist." Ziel des Vereins sei es nun, "die Menschen darüber zu informieren, wie und wo Cannabis als Medizin eingesetzt werden kann". Dabei setzen die Stockenhubers auf Transparenz. "Unsere Türen stehen jedem Interessierten offen. Aktuell ist es ein großes Manko, dass man über Cannabis nur Horrorgeschichten hört. Da wollen wir Aufklärungsarbeit leisten."

Erster großer Infotag

Und wie fielen die ersten Reaktionen auf ihr neues Engagement aus? "Es hat keine einzige negative Geschichte gegeben. Die Leute kommen zu uns und nähern sich dem Thema neugierig an." Als erste große Veranstaltung steht am kommenden Samstag, 10. März (siehe Kasten), ein Tag der offenen Tür samt Infokampagne am Programm. "Mit dabei sind Ärzte und Patienten, die über die medizinischen Erfahrungen mit Cannabis berichten werden", so Stockenhuber. "Wir wollen zeigen, dass man gesundheitliche Probleme auch mit Naturprodukten in den Griff kriegen kann." Und was erwartet sich die Neo-Präsidentin für die Zukunft des Cannabis Netzwerks: "Dass wir wachsen, Mitglieder gewinnen und als Verein schlagkräftiger werden." Und welche Veranstaltungen stehen künftig sonst noch im Raum. "Wir überlegen im Sommer unser jährliches Paradeiserfest mit einem Cannabisfest zu kombinieren."

Zur Sache

Am Samstag, 10. März, lädt die Biogärtnerei Stockenhuber von 10 bis 17 Uhr zum "Tag der offenen Tür" zum Thema: "Cannabis Mythos und Wirklichkeit".
Gäste und Vortragende sind der Praktische Arzt Patrick Thurner aus Penzendorf bei Hartberg, der angehende Jurist Alexander Thurner, der Präsident des ÖCN Steiermark, Christian Bisail sowie die Geschäftsführer von BioBloom Elisabeth Denk und Christoph Werdenich. Ebenfalls mit dabei ist Isabel Lombardini von der St. Michael Apotheke Andorf.

Monika Stockenhuber ist Präsidentin des OÖ Cannabis Netzwerks. | Foto: Stockenhuber
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.