Neu ab August
Schärdinger Food Coop "Kistlweis" ab jetzt in Otterbach am Start

Kistlweis kann jetzt durchstarten. Das Kernteam besteht aus Tobias Gatterbauer und Christian Fuchsmayer (am Dach) sowie Renate Dobler, Carmen Tomandl, Tanja Brandstötter, Vera Högl, Sandra Fuchsmayer, Sarah & Thomas Birn | Foto: Kistlweis
5Bilder
  • Kistlweis kann jetzt durchstarten. Das Kernteam besteht aus Tobias Gatterbauer und Christian Fuchsmayer (am Dach) sowie Renate Dobler, Carmen Tomandl, Tanja Brandstötter, Vera Högl, Sandra Fuchsmayer, Sarah & Thomas Birn
  • Foto: Kistlweis
  • hochgeladen von Judith Kunde

Die im letzten Jahr gegründete Food Coop "Kistlweis" nimmt im August den Betrieb auf. Abgeholt werden können die frischen Produkte am Standort in Otterbach.

SCHÄRDING. Ab dieser Woche – genauer gesagt am 4. August – haben Vereinsmitglieder die Möglichkeit Produkte von Herstellern aus der Region über die Food Coop gesammelt zu bestellen und an einem Ort abzuholen. Der Abholraum befindet sich auf dem Gelände der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach in Otterbach 9, 4782 St. Florian am Inn. Jede Woche bis Dienstag um Mitternacht können Bestellungen abgegeben werden. Die Abholung erfolgt am Freitag zwischen 15 und 17 Uhr. 

"Wir sind begeistert, endlich unseren Abholraum gefunden zu haben", sagt Thomas Birn, Mitglied des Kistlweis-Kernteams. "Nur dieser hat uns noch gefehlt, jetzt können wir durchstarten."

Interessierte sind herzlich eingeladen, Mitglied bei Kistlweis zu werden. Die Registrierung ist auf der Homepage kistlweis.at jederzeit möglich. Nach Einreichung des Beitrittsformulars werden Informationen zu den notwendigen Schritten bis zur ersten Bestellung per E-Mail zugesandt.

Produktpalette variiert saisonal und soll noch wachsen

"Unser Ziel ist es, unsere Mitglieder mit den Produzentinnen und Produzenten hochwertiger Produkte aus der Region zu vernetzen und mit deren Schätzen zu versorgen", erzählt Thomas Birn. Wer in der – übrigens noch wachsenden und saisonal variablen – Produktpalette stöbern möchte, kann dies ebenfalls über die Homepage tun.

Für weitere Informationen und bei Fragen steht das Kistlweis-Team gerne zur Verfügung: kontakt@kistlweis.at oder 0699/10742019.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.