Kontaktbörse und Telefonketten
Seniorenbund will Alterseinsamkeit in den Fokus nehmen

Der Seniorenbund präsentiert sein neues Einsamkeits-Paket (v.li.):  Josef Ruhland (Bezirkspresse-Referent), Hubert Berndorfer (Bezirksreise-Referent), Otto Straßl (Bezirksobmann Seniorenbund Schärding), Franz Ebner (Landesgeschäftsführer Seniorenbund OÖ) und  Johann Schachner (stellvertretender Bezirksobmann). | Foto: Seniorenbund OÖ
  • Der Seniorenbund präsentiert sein neues Einsamkeits-Paket (v.li.): Josef Ruhland (Bezirkspresse-Referent), Hubert Berndorfer (Bezirksreise-Referent), Otto Straßl (Bezirksobmann Seniorenbund Schärding), Franz Ebner (Landesgeschäftsführer Seniorenbund OÖ) und Johann Schachner (stellvertretender Bezirksobmann).
  • Foto: Seniorenbund OÖ
  • hochgeladen von Judith Kunde

Die Bekämpfung von Alterseinsamkeit, die sich in der Corona-Pandemie noch zugespitzt hat, wird eine neuer Schwerpunkt für den Seniorenbund.

BEZIRK SCHÄRDING. Die Einschränkung von Kontakten zählt zu einer der wenigen Möglichkeiten, um einer noch schnelleren Ausbreitung der Corona-Pandemie entgegenzuwirken. Fälle von chronischer Einsamkeit, insbesondere bei Senioren, häufen sich dadurch aber. Dem wollen die Orts- und Bezirksgruppen des OÖ Seniorenbundes entgegenwirken. Durch Telefonketten, persönliche Anrufe und Informationsschreiben versuchten die Funktionäre in den letzten Monaten Kontakt zu ihren Mitgliedern aufrecht zu erhalten. Mit einem einfachen „Wie geht’s?“ oder „Brauchst du etwas?“ wird den älteren Menschen Aufmerksamkeit geschenkt und ihnen das Gefühl von Gemeinschaft und Geborgenheit vermittelt.

Kontaktbörse „Liebesgschichten und Freundschaftssachen“

Auch die Landesorganisation möchte ihren Teil zur Bekämpfung der Einsamkeit beitragen. In den vergangenen Monaten wurden viele Ideen gesammelt und in einem ersten Maßnahmenpaket zusammengefasst. Diese Ideen sollen nun Schritt für Schritt umgesetzt werden. Symbolisch überreichte Landesgeschäftsführer Franz Ebner Seniorenbund-Bezirksobmann Otto Straßl das neu erarbeitete Einsamkeitspaket. Dazu zählen die Kontaktbörse „Liebesgschichten und Freundschaftssachen“ im Mitgliedermagazin WIRAktiv oder die Veranstaltungsreihe „Kennaglernt“, bei der Seniorinnen und Senioren in kurzer Zeit viele neue Kontakte knüpfen können. 

„Als größte Seniorenorganisation des Landes sind wir nicht nur ein politischer Faktor, sondern vor allem auch eine große Gemeinschaft. 4.329 Mitglieder im Bezirk Schärding sind Teil dieses großen Ganzen. Aktivitäten, Veranstaltungen und regelmäßige Treffen fördern in Regelzeiten das gesellschaftliche Beisammensein. Die Funktionäre der Ortsgruppen sind maßgeblich dafür verantwortlich, dass es für Seniorinnen und Senioren ein ansprechendes Angebot im Ortsleben gibt." Franz Ebner, Landesgeschäftsführer Seniorenbund OÖ

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.