Silbernes Priesterjubiläum für Schärdings Stadtpfarrer Bachleitner

Die Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Erwin Itzingerr (Schärding), Maria Wollersberger (Suben) und Max Demelbauer (St. Florian am Inn) gratulierten Pfarrer Eduard Bachleitner zum Jubiläum. | Foto: Franz Gruber
  • Die Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Erwin Itzingerr (Schärding), Maria Wollersberger (Suben) und Max Demelbauer (St. Florian am Inn) gratulierten Pfarrer Eduard Bachleitner zum Jubiläum.
  • Foto: Franz Gruber
  • hochgeladen von Judith Kunde

Schärding. Priester sein ist heute nicht leicht, sondern auch oft mühsam. Dies gilt auch für Schärdings Stadtpfarrer Eduard Bachleitner, der am 15. Juli sein Silbernes Priesterjubiläum feierte. An seinem Festtag kam für ihn aber große dankbare Freude auf: Mit einem gerührten „Mein Herz blüht auf“ begrüßte er die vielen Gläubigen aus den Pfarren Schärding, Suben und St. Florian am Inn in der überfüllten Stadtpfarrkirche St. Georg.

Seit 1999 in Schärding Pfarrer

Der gebürtige Burgkirchner (Bezirk Braunau) empfing am 29. Juni 1993, dem Hochfest der Apostel Petrus und Paulus im Linzer Mariendom durch den seinerzeitigen Bischof Maximilian Aichern die Priesterweihe. Nach dem Ableben von Stadtpfarrer August Zauner im März 1999 übernahm Bachleitner aushilfsweise die Kar- und Osterliturgie in Schärding. Offenbar gefiel es ihm sehr gut, und deshalb entschied er sich in der Tourismusstadt am Inn Pfarrer zu werden. Am 1. September 1999 übernahm er dann die Stadtpfarrei offiziell. Seit September 2011 ist er auch Pfarrprovisor in den Nachbarspfarreien St. Florian am Inn und Suben. Als Multiorganisator lässt er den Mitarbeitern in den drei Pfarren viel Gestaltungsfreiraum. Dafür gab es von der Laudatorin viel Lob.

Viel Gestaltungsfreiraum für Mitarbeiter

Der Seelsorger tritt gegenüber seinen ehrenamtlichen Mitarbeitern, insbesondere auch der Frauen, mit großer Wertschätzung auf. Kinder und Jugendliche bindet Bachleitner gerne in das Pfarrleben ein. Einen besonderen Wunsch für die Zukunft hat der Jubilar auch erwähnt, nämlich „Miteinander unseren Glauben leben!“ Pfarrer Eduard Bachleitner ist übrigens auch Dechant des Dekanates Schärding. Die Kirchenchöre von Schärding und St. Florian gratulierten dem Stadtpfarrer musikalisch mit der Krönungsmesse von Wolfgang Amadeus Mozart samt Orchester unter der Leitung vom Passauer Generalmusikdirektor Basil Coleman und Regens Franz Rathwallner aus Schärding.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.