Polizei sucht Zeugen
Zwei Schwerverletzte (22 & 40) nach Rauferei in Schärding

Die Polizei sucht nach einer Rauferei in Schärding, bei der zwei Männer schwer verletzt wurden, nach Zeugen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER
  • Die Polizei sucht nach einer Rauferei in Schärding, bei der zwei Männer schwer verletzt wurden, nach Zeugen.
  • Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER
  • hochgeladen von Ramona Gintner

Von Samstag auf Sonntag (8. September 2024) kurz nach 4 Uhr wurden mehrere Polizeistreifen nach Schärding zu einer Rauferei gerufen.

SCHÄRDING. Mehrere Personen waren daran beteiligt – zwei Männer im Alter von 22 und 40 Jahren aus dem Bezirk Schärding wurden dabei schwer verletzt. Zwei der Beteiligten wollten mit dem Auto flüchten. Dabei wurde der 40-Jährige angefahren. Beim Eintreffen der Polizeistreifen waren die beiden flüchtigen Männer bereits mit einem silberfärbigen Audi mit Rieder Kennzeichen davongefahren. Eine Fahndung verlief bis dato negativ. Ein Zeuge filmte die Tat – das Videomaterial wurde sichergestellt.

Täterbeschreibung:

Nach derzeitigem Ermittlungsstand konkretisiert die Polizei ihre Täterbeschreibung: 

Täter 1: Männlich, ca. 1,70 – 1,80 cm groß, korpulente Statur, Glatze bzw. sehr kurze Haare, trug ein weißes Polo T-Shirt (zerrissen) und eine blaue oder graue lange Hose.
Täter 2: Männlich, ca. 1,70 – 1,80 groß, dünne Statur, dunkle Haare mit seitlicher Rasur, vermutlich ausländischer Herkunft, kein Bart, graues/braunes T-Shirt, lange dunkle Hose und weiße Schuhe.

Bei dem Fluchtfahrzeug handelte es sich um einen Audi A4, silber, mit RI-Kennzeichen, Baujahr zwischen 2007 – 2015.  Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Schärding unter 059133/4270-100 zu melden.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.