Wahl 2021
Bezirks-SPÖ schickt 17 Bürgermeisterkandidaten ins Rennen

Hannes Bogner ist Bezirksgeschäftsführer der SPÖ im Bezirk Schärding.  | Foto: SPÖ
  • Hannes Bogner ist Bezirksgeschäftsführer der SPÖ im Bezirk Schärding.
  • Foto: SPÖ
  • hochgeladen von Judith Kunde

400 Funktionäre kandidieren in 27 Gemeinden des Bezirks Schärding für die SPÖ – in 17 Gemeinden schicken die Sozialdemokraten einen Bürgermeisterkandidaten ins Rennen.

BEZIRK SCHÄRDING. "Die stärkste Kandidatur besteht in der Stadt Schärding mit 60 Kandidaten und Kandidatinnen. Wir haben den Altersschnitt gedrückt und unsere Kandidaten sind in allen Bevölkerungsschichten vertreten“, berichtet Bezirksgeschäftsführer Hannes Bogner

Drei amtierende Bürgermeister stellen sich Wiederwahl

In Münzkirchen und Riedau stellen sich die amtierenden Bürgermeister Helmut Schopf und Franz Schabetsberger der Wiederwahl. In Altschwendt tritt Bürgermeister Roland Mayrhofer nach der Amtsübergabe erstmals persönlich zur Wahl an.

"In den SPÖ-Bürgermeistergemeinden Andorf und Enzenkirchen stellen wir mit Reinhard Köstlinger und Herbert Hamedinger neue Kandidaten. Wir haben mit Paula Rackaseder in Diersbach eine Frau als Bürgermeisterkandidatin und mit Adrian Mayr in Suben den jüngsten Bürgermeisterkandidaten im Bezirk. Mit Sabine Weissenbrunner in Eggerding, Brigitte Hackner in Engelhartszell und Sarah Jakob in St. Marienkirchen treten weiters drei Frauen als Spitzenkandidatinnen an."

Die Listenerstellung sei heuer aufgrund der Pandemie nicht einfach gewesen, so der SPÖ-Bezirksgeschäftsführer. Man sei stolz in allen 27 Gemeinden, in denen man 2015 angetreten war, auch heuer wieder kandidieren zu können und setze auf eine Mischung zwischen Erfahrung und Jugend sowie die besten Ideen für jede einzelne Gemeinde, betont Bogner.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.