Flüchtlingsheim in alter HTL: "Viele Familien ziehen ein"

Foto: Glas

ANDORF (ska). Den Abschluss eines Mietvertrags mit dem Roten Kreuz hat der Andorfer Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung mit den Stimmen von SPÖ, ÖVP und Grüne befürwortet. Einzig sämtliche FPÖ-Gemeinderäte stimmten dagegen. Demnach ziehen, wie die Bezirksrundschau berichtete, Flüchtlinge in die ehemalige HTL ein.

Allerdings werden nicht wie anfangs geplant, 50 Asylwerber in dem Gebäude unterkommen, sondern 40 – und darunter viele Familien, wie Bürgermeister Peter Pichler sagt. Ihm zufolge erhält die Gemeinde für die Unterbringung eine Miete von 1500 Euro. "Mit diesen Einnahmen sollen Mietcontainer zur Linderung der Raumnot in der Volksschule finanziert werden", teilt der Ortschef mit. Der Einzug ist für Anfang Jänner geplant.

Posten des Amtsleiters ausgeschrieben

Amtsleiter Wolfgang Bauböck habe dem Gemeinderat mitgeteilt, dass er im August 2016 seine aktive Laufbahn ihm Gemeindedienst beenden wird. Die Marktgemeinde plane nun die rechtzeitige Vorbereitung einer geordneten Übergabe. Mit der Ausschreibung des Postens wird dieser Schritt nun eingeleitet.

Wasser und Kanal um zwei Prozent teurer

In der Gemeinderatssitzung standen auch die Kanal- und Wassergebühren auf der Tagesordnung. Entgegen der Stimmen der FPÖ-Ortspartei beschloss der Rat eine Erhöhung der Tarife um zwei Prozent für 2016. Der Grund: "Der Verbraucherpreisindex beträgt zwar nur 1,21 Prozent", erklärt Pichler. "Die Mindestgebührensätze des Landes verlangen aber eine Erhöhung um zwei Prozent." Denn Andorf müsse als Abgangsgemeinde nach wie vor eine um 20 Cent pro Kubikmeter höhere Gebühr für Wasser und Kanal einheben. "Ansonsten würden wir keine Fördermittel des Landes mehr bekommen", sagt der Bürgermeister und verwies auf die anstehende Sanierung des Freibads, für die Landesmittel hillfreich seien.

Hauptstraße: Erstmals dreigeschossiges Gebäude

In einer wesentlichen Neuerung in der Marktgemeinde waren die Parteien einer Meinung: Zum ersten Mal wird in Andorf eine durchlaufende dreigeschossige Bebauung ermöglicht – und war an der Hauptstraße vom Geschäftshaus Schrattenecker zum Haus Baumeister Buchinger beziehungsweise anschließend in der Th.-Schwanthaler-Straße bis zum Geschäftshaus Hellauer. Diese Bebauungsplanänderung werde von allen Grundeigentümern mitgetragen. "Die Änderung trage einerseits der steten Weiterentwicklung Andorfs Rechnung und schone gleichzeitig duch die Bauverdichtung Ressourcen, denn kein Grünland wird geopfert", freut sich Pichler.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.