Programmklausur
Klimaschutz bei jeder Gemeinderatsentscheidung – und Aufruf an Frauen

- Der Bezirksvorstand der Grünen startet mit Programmklausur ins Jahr 2020: Veronika Hintermair, Elke Dorfer, Rudi Wötzlmayr, Renate Dobler und Bertold Wöss.
- Foto: Die Grünen Bezirk Schärding
- hochgeladen von Judith Kunde
Der Schärdinger Bezirksvorstand der Grünen ist mit einer Programmklausur im Seminarhotel Wesenufer ins neue Jahr gestartet.
WALDKIRCHEN AM WESEN. Hier wurden gemeinsam politische Visionen für den Bezirk Schärding erarbeitet. So plädierten die Schärdinger Grünen unter anderem für einen verantwortungsvollen Umgang mit gewidmeten Flächen um Wildwuchs zu verhindern und Transparenz bei kommunalen Finanzen. Zudem forderten sie ein Umdenken im Sinne des Klimaschutz. "Bei jeder Entscheidung in jedem Gemeinderat muss dem Klimaschutz eine entscheidende Rolle zugebilligt werden", forderte Bezirkssprecher Bertold Wöss. Ein weiteres zentrales Anliegen der Grünen: mehr Frauen im Gemeinderat und der Politik. Es sei erwiesen, dass weibliche Politik zum Erhalt des Friedens in allen Bereichen wesentlich beiträgt, so die Grünen in einem Thesenpapier: "Frauen im Bezirk, wir rufen euch auf: Die Politik muss weiblicher werden, damit Gleichberechtigung entsteht. Bringt euch ein!"
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.