Beschlossen
Schärding soll ab 2024 großen Weihnachtsmarkt bekommen

Eigentlich hätte es heuer schon einen großen Weihnachtsmarkt in Schärding geben sollen. Nun wird ein neuer Anlauf unternommen.  | Foto: Raphael Mühlbacher/BRS
9Bilder
  • Eigentlich hätte es heuer schon einen großen Weihnachtsmarkt in Schärding geben sollen. Nun wird ein neuer Anlauf unternommen.
  • Foto: Raphael Mühlbacher/BRS
  • hochgeladen von David Ebner

Stadtgemeinde startet neuen Versuch für einen großen Weihnachtsmarkt am Stadtplatz. Ein entsprechender Beschluss wurde bei der jüngsten Gemeinderatssitzung gefasst.

SCHÄRDING. Eingebracht hatte den Antrag die Bürgerliste, die fordert, dass sich künftig die Stadtgemeinde um einen entsprechenden Weihnachtsmarkt kümmern soll. Als Begründung gibt die Bürgerliste zu Protokoll: "Der derzeitige 'Umtrunkmarkt' entspricht nicht dem Flair unserer Barockstadt. Wie bereits seit vielen Jahren bemängelt, ergibt sich aus dem derzeitigen Weihnachtsmarkt wahrlich kein Anziehungspunkt in dieser vorweihnachtlichen Zeit." Der Antrag der Bürgerliste wurde nach langer Diskussion einstimmig angenommen, was den Obmann der Bürgerliste, Richard Armstark, freut. "Das ist super und ich freue mich, dass es nun in dieser Angelegenheit in die richtige Richtung geht. Denn warum sollte in Schärding nicht gehen, was in Passau, Andorf oder Kopfing funktioniert?"

"Warum sollte in Schärding nicht gehen, was in Passau, Andorf oder Kopfing funktioniert?"

Wie Bürgermeister Günter Streicher zur BezirksRundSchau sagt, wird sich nun der Wirtschaftsausschuss der Stadtgemeinde um die Umsetzung des Weihnachtsmarktes kümmern. "Es hat sich ja schon im Herbst eine größere Runde darüber beratschlagt. Es ist also nicht so, dass es da nicht schon Bemühungen gegeben hätte." Wie Streicher sagt, wurden auch bereits zehn Hütten angekauft. "Nun wird alles versucht, damit wir 2024 einen Weihnachtsmarkt kriegen." Im Jänner soll es bei der nächsten Wirtschaftsausschusssitzung zu weiteren Beratungen kommen. Was den Standort betrifft, soll der Markt am Stadtplatz stattfinden. "Der Schlosspark wird ab Sommer 2024 für die Landesgartenschau 2025 umgebaut und steht vermutlich nicht zur Verfügung. Die Stadtgemeinde wird das Projekt nach Kräften unterstützen, aber Veranstalter wird die Stadtgemeinde nicht sein", betont Streicher.

Stadtplatz als Standort

Mit ins Boot sollen auch die Schärdinger Vereine geholt werden. Auf die Frage, weshalb das Vorhaben, dass ja bereits vor einem Jahr geplant war (die BezirksRundSchau hat berichtet) nicht zustande gekommen ist, meinte das Stadtoberhaupt: "Das ist an den Standlbetreibern gescheitert, weil es eben nicht so einfach ist, solche herzubekommen."

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.