Neuwahl bei Fotoclub Andorf
Franz Kinzlbauer übergibt nach 30 Jahren als Kassier

Der neu gewählte Vorstand: Wahlleiter Bgm. Karl Buchinger, Johanna Hochegger, Manfred Dipolt, Ferdinand Pichler, Franz Kinzlbauer, Reinhard Stemmer, Alois Strauß | Foto: Fotoclub Andorf
2Bilder
  • Der neu gewählte Vorstand: Wahlleiter Bgm. Karl Buchinger, Johanna Hochegger, Manfred Dipolt, Ferdinand Pichler, Franz Kinzlbauer, Reinhard Stemmer, Alois Strauß
  • Foto: Fotoclub Andorf
  • hochgeladen von Alois Strauß

Am 15. Mai 2024 fand die Jahreshauptversammlung des Fotoclub Andorf statt.
Obmann Ferdinand Pichler präsentierte einen interessanten Rückblick auf die zahlreichen Aktivitäten, Ausstellungen und Workshops der abgelaufenen Periode. Hervorzuheben ist die Schaffung eines Clubraums, an dem die Fotografen mit viel Einsatz mitgewirkt haben.
Ganz besonders stolz ist Pichler auf die vielen neuen Mitglieder, die dem Fotoclub beigetreten sind und sich dem Hobby der Fotografie verschrieben haben. 

Franz Kinzlbauer trat nach 30 Jahren als Kassier von seiner Funktion zurück. Sein Amt übernimmt Johanna Hochegger.

Die Neuwahl wurde von Bürgermeister Karl Buchinger geleitet.

Der neu gewählte Vorstand: Wahlleiter Bgm. Karl Buchinger, Johanna Hochegger, Manfred Dipolt, Ferdinand Pichler, Franz Kinzlbauer, Reinhard Stemmer, Alois Strauß | Foto: Fotoclub Andorf
Franz Kinzlbauer wird für seine 30-jährige Tätigkeit als Kassier geehrt. Von links: Ferdinand Pichler, Helga Pichler, Franz Kinzlbauer | Foto: Fotoclub Andorf
Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.