Nachwuchsfußball
32. Baumit Hallencup mit neuem Rekord

U15-Titelverteidiger Hertha BSC Berlin ist in Schärding wieder mit von der Partie. | Foto: Daniel Scharinger
7Bilder
  • U15-Titelverteidiger Hertha BSC Berlin ist in Schärding wieder mit von der Partie.
  • Foto: Daniel Scharinger
  • hochgeladen von David Ebner

Der Baumit Hallencup geht heuer zum 32. Mal in der Schärdinger Bezirkssporthalle über die Bühne. Die Veranstalter sprechen von einem Übergangsjahr – aus gutem Grund. Und dann ist da noch ein neuer Rekord.

ESTERNBERG, SCHÄRDING. Für die Veranstalter der Union Leithner Bau Esternberg markiert das heurige Turnier einen Übergang. Denn der bisherige Turnierchef Hannes Fesel schied aus gesundheitlichen Gründen aus. Zudem beklagen die Esternberger den Wegfall weiterer Stützen. "Für uns als neues Team ist das heuer ein Übergangsjahr – ein Jahr der Konsolidierung. Dennoch können wir natürlich auf ein bewährtes Fundament aufbauen", betont der neue Organisationschef Florian Meilinger. So haben sich heuer für das sechstägige Turnier 144 Mannschaften gemeldet. "Das ist, seitdem wir das Turnier vor zwei Jahren umstrukturiert haben – ein neuer Rekord."

Hochkarätiges U15-Event

Letztes Mal war noch Manchester United in Schärding zu Gast, die im U15-Finale gegen Hertha BSC Berlin verloren. | Foto: Daniel Scharinger
  • Letztes Mal war noch Manchester United in Schärding zu Gast, die im U15-Finale gegen Hertha BSC Berlin verloren.
  • Foto: Daniel Scharinger
  • hochgeladen von David Ebner

Heuer wird allerdings keine englische Mannschaft am Turnier teilnehmen – für die Veranstalter kein Beinbruch, wie sie betonen. "Dafür sollen es im nächsten Jahr wieder zwei Mannschaften sein", so Meilinger. Dennoch kann sich das internationale Teilnehmerfeld sehen lassen. Mit von der Partie sind etwa Fortuna FK Oslo aus Norwegen, FC Winterthur aus der Schweiz, Gornik Zabrze aus Polen sowie FC Utrecht aus Holland. Aus der deutschen Bundesliga fix am Start sind der VfB Stuttgart, Titelverteidiger Hertha BSC Berlin, Borussia Dortmund, 1. FSV Mainz 05, Karlsruher SC und der FC Kaiserslautern. Aber auch aus der heimischen Liga wird der Nachwuchs des LASK, Austria Wien, Sturm Graz und der AKA St. Pölten antreten.

"Tolles Team an meiner Seite"

Florian Meilinger ist neuer Organisationschef des Hallencups. | Foto: Meilinger
  • Florian Meilinger ist neuer Organisationschef des Hallencups.
  • Foto: Meilinger
  • hochgeladen von David Ebner

Wie Meilinger zu MeinBezirk sagt, freut er sich schon auf das Turnierereignis. "Ich habe ein tolles Team an meiner Seite und wir werden 110 Prozent geben, um den Hallencup erfolgreich zu machen." Übrigens: Das Turnier findet von 27. bis 29. Dezember und von 3. bis 5. Jänner 2025 statt. Mehr dazu gibt's hier

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.