Nachwuchsfußball
32. Baumit Hallencup mit neuem Rekord

- U15-Titelverteidiger Hertha BSC Berlin ist in Schärding wieder mit von der Partie.
- Foto: Daniel Scharinger
- hochgeladen von David Ebner
Der Baumit Hallencup geht heuer zum 32. Mal in der Schärdinger Bezirkssporthalle über die Bühne. Die Veranstalter sprechen von einem Übergangsjahr – aus gutem Grund. Und dann ist da noch ein neuer Rekord.
ESTERNBERG, SCHÄRDING. Für die Veranstalter der Union Leithner Bau Esternberg markiert das heurige Turnier einen Übergang. Denn der bisherige Turnierchef Hannes Fesel schied aus gesundheitlichen Gründen aus. Zudem beklagen die Esternberger den Wegfall weiterer Stützen. "Für uns als neues Team ist das heuer ein Übergangsjahr – ein Jahr der Konsolidierung. Dennoch können wir natürlich auf ein bewährtes Fundament aufbauen", betont der neue Organisationschef Florian Meilinger. So haben sich heuer für das sechstägige Turnier 144 Mannschaften gemeldet. "Das ist, seitdem wir das Turnier vor zwei Jahren umstrukturiert haben – ein neuer Rekord."
Hochkarätiges U15-Event

- Letztes Mal war noch Manchester United in Schärding zu Gast, die im U15-Finale gegen Hertha BSC Berlin verloren.
- Foto: Daniel Scharinger
- hochgeladen von David Ebner
Heuer wird allerdings keine englische Mannschaft am Turnier teilnehmen – für die Veranstalter kein Beinbruch, wie sie betonen. "Dafür sollen es im nächsten Jahr wieder zwei Mannschaften sein", so Meilinger. Dennoch kann sich das internationale Teilnehmerfeld sehen lassen. Mit von der Partie sind etwa Fortuna FK Oslo aus Norwegen, FC Winterthur aus der Schweiz, Gornik Zabrze aus Polen sowie FC Utrecht aus Holland. Aus der deutschen Bundesliga fix am Start sind der VfB Stuttgart, Titelverteidiger Hertha BSC Berlin, Borussia Dortmund, 1. FSV Mainz 05, Karlsruher SC und der FC Kaiserslautern. Aber auch aus der heimischen Liga wird der Nachwuchs des LASK, Austria Wien, Sturm Graz und der AKA St. Pölten antreten.
"Tolles Team an meiner Seite"

- Florian Meilinger ist neuer Organisationschef des Hallencups.
- Foto: Meilinger
- hochgeladen von David Ebner
Wie Meilinger zu MeinBezirk sagt, freut er sich schon auf das Turnierereignis. "Ich habe ein tolles Team an meiner Seite und wir werden 110 Prozent geben, um den Hallencup erfolgreich zu machen." Übrigens: Das Turnier findet von 27. bis 29. Dezember und von 3. bis 5. Jänner 2025 statt. Mehr dazu gibt's hier
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.