Bescheidenheit in Enzenkirchen

- Foto: Union Enzenkirchen
- hochgeladen von Michelle Bichler
Beim Sechsten des abgelaufenen Herbstes blieb es im Winter ruhig.
ENZENKIRCHEN. Die Mannschaft von Trainer Franz Parzer wird unverändert in die zweite Saisonhälfte gehen. Enzenkirchen spielte bis jetzt sicherlich eine zufriedenstellende Saison, vor allem wenn man die Herbstplatzierung der Saison 2011/12 bedenkt, als man mit acht Punkten das Tabellenende zierte. Mit dem aktuellen Tabellenrang wäre man auch am Ende der Saison einverstanden, so Franz Lang, Sektionsleiter der Union. Lang ist zudem nicht überzeugt davon, dass es das Richtige sei, im Winter mit Legionären nachzurüsten, da die Nachwuchsförderung auf der Strecke bleiben könnte. In Enzenkirchen hat man deshalb auf Transfers verzichtet und wird den Weg mit der eigenen Jugend weitergehen. Da die Liga heuer ausgesprochen ausgeglichen ist und jeder jeden schlagen kann, wird es schwieriger sich abzusetzen, die Liga könnte deshalb bis zum Schluss spannend bleiben. Einzig Taufkirchen traut Lang es zu, sich einen Vorsprung herauszuspielen.
Transfers
Abgänge: Markus Brückl
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.