Der Wurf zur Sensation

Die Taufkirchnerin Patricia Madl sorgt mit einem "Mega-Wurf" für Furuore. | Foto: Igla
3Bilder
  • Die Taufkirchnerin Patricia Madl sorgt mit einem "Mega-Wurf" für Furuore.
  • Foto: Igla
  • hochgeladen von David Ebner

BEZIRK (ebd). Obwohl sie zum ersten Mal in der Klasse U18 antrat, erreichte Madl trotz schwererem Wurfgerät mit 48,27 Meter eine neue Rekordmarke. Das bedeutete für Madl eine Steigerung ihrer Bestmarke um etwa fünf Meter. Mit dem Rekordwurf überbot die Taufkirchnerin auch das Limit von 48 Meter, welches für die Jugend-Weltmeisterschaften, die heuer im Juli in Kolumbien stattfinden, nötig ist. "So soll eine Saison beginnen", freute sich auch Trainer Rainer Breuer, für den Madls Leistungssteigerung nicht ganz überraschend kam. "Es hat sich schon im Training abgezeichnet, dass ihre Würfe tolle Weiten haben." Dazu Madl: "Natürlich bin ich sehr zufrieden, bereits zu Saisonanfang das Limit geworfen zu haben. Ich habe es mir nicht gleich beim ersten Wettkampf erwartet. Mein Ziel waren eigentlich 40 Meter." Wie Madl weiter sagt, will sie nun auch den österreichischen Rekord über 48,55 Meter knacken und gute Platzierungen bei den internationalen Wettkämpfen ergattern.

Olympiafestival im Visier
Gelegenheit dazu hat die Taufkirchnerin Ende Juli in Georgien, wo das Europäische Jugend-Olympiafestival (EYOF) stattfindet. Dazu werden mehr als 4000 Sportler der Jahrgänge 1999 und 2000 erwartet. In der Leichtathletik gibt es nur vier weibliche Startplätze für Österreich. Einen davon möchte unbedingt Madl ergattern.

Aus andere Athleten überzeugten
Aber auch der Wernsteiner Aaron Hofinger und der Andorfer Richard Fasching (Klasse U18) zeigten in Passau tolle Speerwurfleistungen: Hofinger verbesserte seine bisherige Bestmarke ebenfalls ganz deutlich auf nunmehr 47,57 Meter, Faschings neuer persönlicher Rekord liegt nunbei 47,2 Meter. Hofinger steigerte sich auch im Kugelstoß auf eine neue Rekordweite von 14,06 Meter.

Gold und Silber bei den OÖ Staffel-Meisterschaften
Die OÖ. Landesmeisterschaften der Langstaffeln fanden am Samstag bei windigen Verhältnissen in Wels statt. Erstmals seit fünf Jahren stellte die Sportunion IGLA long life wieder eine 3x800 Meter-Frauenstaffel. In der Besetzung Vera Maier - die nach längerer Zeit wieder ein Meisterschaftsrennen bestritt -,Susanna Kreutzer und Karin Kronberger holte das Trio mit einer Zeit von 7:34,63 Minuten souverän die Goldmedaille. Die Männermannschaft mit Lukas Kronberger, Josef Berec und Simon Rabeder holte im 3x1000m-Bewerb mit 8:20,34 Minuten die Silbermedaille.

Drei-Brücken-Lauf
Am gleichen Tag belegte der Andorfer Julian Kreutzer beim 3-Brückenlauf in Linz unter mehr als 1500 Teilnehmern den tollen zweiten Platz in der Gesamtwertung. Bei sehr warmen und windigen Bedingungen gewann er mit einer Zeit von 20:17 Minuten über die 6km-Distanz damit klar seine Altersklasse.

Die Taufkirchnerin Patricia Madl sorgt mit einem "Mega-Wurf" für Furuore. | Foto: Igla
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.