Gemeinschafts-Projekt
Schärding bekommt einen Sportpark

- Das ATSV und Union-Gelände (im Hintergrund) wurde zusammengefasst und soll künftig als "Sportpark Schärding" allen Sportbegeisterten zur Verfügung stehen.
- Foto: Ebner/MeinBezirk
- hochgeladen von David Ebner
Gemeinsam planen ATSV, Union und ASKÖ Schärding einen Sportpark für sportbegeisterte Schärdinger.
SCHÄRDING. "Wir haben einiges vor", kündigen ATSV-Obmann Michael Lang und der Obmann der Union Schärding, Alexander Zecher, an. Und zwar soll das zusammengehörende Gelände der beiden Verbände zu einem Sportpark mit 50.000 Quadratmeter Fläche für jedermann firmiert werden. "Der bisher trennende Zaun zwischen ATSV- und Union-Gelände wurde bereits entfernt. Es soll eine verbandsübergreifende Begegnungsstätte des Sports sein" erläutert Lang. Errichtet wird nun eine Einfriedung sowie eine Bewässerungsanlage. Bereits installiert wurde eine Flutlichtanlage. Das Gesamtprojekt soll rund 300.000 Euro kosten, wie Lang zu MeinBezirk sagt.
"Die behördlichen Maßnahmen wurden bereits zugesichert. Was fehlt, ist noch der Stempel."
Das Areal wird demnach in einzelne Felder aufgeteilt. Ebenso wird es einen Funpark geben. Wie Lang und Zecher betonen, soll das Gelände für die Jugend zukunftsfit gemacht und damit die Gemeinschaft gefördert werden. Heißt: Egal ob Fußballer, Faustballer, Tennisspieler, Volleyballer, Yoga oder sonst eine Sportart, der Park ist künftig Anlaufstelle für alle sportbegeisterten Schärdinger. Vor allem auch für die Nachwuchskicker der Schärdinger Juniors. Die Spielgemeinschaft von SK und ATSV Schärding zählt aktuell rund 220 Jungkicker.
Helfer und Ehrenamtliche gesucht
"Wir suchen noch Ehrenamtliche – etwa für die Platzpflege. Ebenso Sponsoren", so die beiden Vereinsverantwortlichen. Wie sie betonen, bleiben trotz der Platzzusammenlegung alle Vereine weiterhin eigenständig. Auch die Betriebskosten werden entsprechend aufgeteilt. Was den genauen Zeitplan der weiteren Arbeiten betrifft, wird laut ATSV-Obmann der Bagger erst dann rollen, wenn alle Freigaben für den Umbau da sind. "Das soll so bald wie möglich sein", erläutert Lang.
Mega-Sportcamp geplant
Um die Anlage entsprechend zu bewerben, ist von 4. bis 8. August 2025 ein Sportcamp auf der neuen Gemeinschaftsfläche geplant. "Dabei können sich zum einen sämtliche Vereine der breiten Öffentlichkeit präsentieren, und zum anderen sich Interessierte näher über den Sportpark und das künftige Angebot informieren", so Lang und Zecher.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.