Baumit Hallencup
"Sind einfach ein wenig Fußballverrückt"

- Die Verantwortlichen der Union Esternberg sehen in der Umsetzung des Baumit Hallencups Einnahmen für den Nachwuchs.
- Foto: Union Esternberg
- hochgeladen von David Ebner
Warum tut sich die Union Esternberg ein Turnier wie den Baumit Hallencup überhaupt an?
SCHÄRDING, ESTERNBERG (ebd). Zum 28. Mal veranstaltet die Union Handyshop Esternberg von 27. Dezember bis 5. Jänner in der Schärdinger Bezirkssporthalle den Baumit Junior Hallencup. "Dabei werden wir immer wieder gefragt, warum wir uns dieses Mammut-Projekt Jahr für Jahr immer wieder antun", weiß Martin Haas vom Organisationsteam. "Und da können wir immer nur sagen, dass wir zum einen einfach etwas 'fußballverrückt' sind und zum anderen wir die Einnahmen aus diesem Turnier benötigen, um unsere nachhaltige Nachwuchsarbeit in Esternberg vorantreiben und finanzieren zu können."
Geld für Nachwuchsarbeit
Wie Haas betont, wird bei der Union Esternberg das Geld nicht einfach alles in die Kampfmannschaft gesteckt. "Wir versuchen eine gesunde Gratwanderung zwischen Ausgaben für die Kampfmannschaft, Ausgaben für eine nachhaltige Nachwuchsarbeit und Ausgaben für die Infrastruktur des Vereins zu schaffen", so Haas. "So renovieren wir heuer in der Winterpause neben der Durchführung des Turniers einen Teil des klubeigenen Buffets. Leider ist bei dem einen oder anderen Verein die Entwicklung in eine andere Richtung zu sehen. Tolle Kampfmannschaft aber wenig Nachwuchsarbeit und keine Investition in die Infrastruktur des Vereins. Aber wir in Esternberg sind davon überzeugt, dass langfristig unser Weg erfolgreicher sein wird. Hervorzuheben sind natürlich alle ehrenamtlichen Helfer des Vereins, ohne die der Hallencup nie funktionieren könnte.
Alle Infos zum Hallencup gibts hier
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.