Anzeige

Die LWBFS Andorf lebt Ernährung
Eine Salattorte wird „gebacken“ (10-12 Portionen)

Foto: LFS Andorf
2Bilder

In Oberösterreichs landwirtschaftlichen Fachschulen der Fachrichtung „Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement“ wie der LWBFS Andorf  wird Ernährungskompetenz großgeschrieben. Viel Spaß beim Zubereiten des folgenden Rezeptes und viel Genuss beim Essen!

Das brauchst du dazu

1 Eissalat – ganze Blätter und in Streifen geschnitten
1 Salatgurke – Scheiben
2 rote Zwiebeln – Ringe
4 Tomaten – Scheiben
5 hartgekochte Eier – Scheiben
1 Pkg. Geräucherte Lachsscheiben
½ Stück Bierradi – feine Scheiben
3 Becher Schärdinger Frischkäse natur
Garnitur:
1 Pkg. Lachsscheiben – geschnitten
3 hartgekochte Eier – Scheiben
Frischer Dill

So wird´s gemacht

1 Springformring auf eine schnittfeste Platte setzen

Mit ganzen Blättern des Eissalates die Form und den Rand auskleiden

Alle Schichten der Reihe nach einlegen:
in Streifen geschnittener Eissalat
Gurkenscheiben
Zwiebelringe
Tomatenscheiben
Eierscheiben
Lachsscheiben
Radischeiben
Frischkäseschicht- Abschluss
und gut zusammendrücken.

Mit Klarsichtfolie verschließen und mindestens 12 h, besser 24 h im Kühlschrank durchziehen lassen

Tortenring vorsichtig entfernen, mit elektrischem Tortenmesser vorsichtig in 10 – 12 Stücke teilen

Lachsröschen auf Eischeibe mit Dill garnieren

Stücke auf Tortenteller setzen, mit Marinade servieren

Foto: LFS Andorf
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.