Aufbau eines Diagnostikzentrums
Klinikum Schärding tauscht sich mit Besuch aus Äthiopien aus

Eine Delegation aus Äthiopien holte sich Input am Klinikum Schärding: Thomas Diebetsberger, Dr. Yohannes Bereket, Ingeneur Emmanuel Obwor, Schwester Tri Minh Thi, Primar Dr. Thomas Meindl, Ingeneurin Miriam Prikryl und Norbert Demmelbauer | Foto: OÖG
  • Eine Delegation aus Äthiopien holte sich Input am Klinikum Schärding: Thomas Diebetsberger, Dr. Yohannes Bereket, Ingeneur Emmanuel Obwor, Schwester Tri Minh Thi, Primar Dr. Thomas Meindl, Ingeneurin Miriam Prikryl und Norbert Demmelbauer
  • Foto: OÖG
  • hochgeladen von Judith Kunde

Eine Delegation aus Äthiopien besuchte kürzlich die Radiologie des Klinikums Schärding, um sich Tipps für den Aufbau eines Diagnostikzentrums zu holen.

SCHÄRDING. Dr. Yohannes Bereket, CEO und Chefarzt der Mutter-Kind Klinik in Bushulo/Hawassa (Äthiopien) und Schwester Tri Minh Thi besuchten kürzlich gemeinsam mit einem Planungsteam das Klinikum Schärding. Im Fokus ihres Interesses lag das Institut für Radiologie sowie das labordiagnostische Zentrum des Hauses. Mit Unterstützung der Entwicklungszusammenarbeitsorganisation MIVA, vertreten durch Norbert Demmelbauer aus Zell an der Pram, soll dort für die Mutter-Kind-Klinik ein Diagnostikcenter errichtet werden.

Fachlicher und kollegialer Austausch

Die Experten vom Klinikum Schärding konnten dabei dem Besuch aus Äthopien Hinweise für die Umsetzung sowie über österreichischen Standards geben. Zusätzlich tauschte sich die äthiopische Delegation mit dem Schärdinger Team fachlich und kollegial aus. Dr. Bereket und Schwester Tri Minh Thi freuten sich sehr über den herzlichen Empfang und die vielen Ideen zur Umsetzung.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.