Sparkasse Schärding eröffnet GeschäftskundenCenter: "Weil die Innovationskraft hier enorm ist"

- Pressekonferenz zum neuen GeschäftskundenCenter der Sparkasse Schärding: Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer, Schärding Filialdirektionsleiter Martin Doblinger und Leiter der Filialdirektion Raab-Andorf Ferdinand Dvorak.
- hochgeladen von Kathrin Schwendinger
Schärding sei ein wirtschaftlich florierender Bezirk. Deshalb setzt die Sparkasse auf Bündelung der Kompetenzen im GeschäftskundenCenter – eine neue Anlaufstelle für Klein- und Mittelbetriebe.
SCHÄRDING (ska). Rund 1527 Geschäftskunden mit einem Finanzierungsvolumen von 120 Millionen Euro betreut die Sparkasse im Bezirk Schärding und in Niederbayern. Diese sollen nun mit dem neuen Sparkassen-GeschäftskundenCenter eine Anlaufstelle speziell für ihre Bedürfnisse und Anliegen haben. Das Geschäftskunden-Center ist eine Schnittstelle zwischen dem privaten Bankbereich und dem seit 2005 bestehenden KommerzkundenCenter, das Firmen mit einem Investitionsvolumen ab 3,5 Millionen Euro betreut.
"Es handelt sich um ein Zentrum mit optimaler Betreuung für alle Ein-Personen-Unternehmen, Freiberufler sowie kleine und mittelständische Unternehmen", erklärt Sparkassen-Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer bei einer Pressekonferenz am 29. Jänner 2018 in Schärding. Leiter des GeschäftskundenCenters ist der Riedauer Helmut Heinzl. Wie er erklärt, sind zehn Berater für die Geschäftskunden zuständig. "Und diese sind natürlich nicht nur in Schärding, sondern in allen zehn Filialen erreichbar. Außerdem machen wir auch Hausbesuche", teilt Heinzl mit.
Das GeschäftskundenCenter soll Jungunternehmern Mut machen, heißt es aus dem Sparkassen-Vorstand, ihnen beim Unternehmensaufbau helfen und so den aktuellen Gründertrend unterstützen. "Allein 2017 gab es im Bezirk Schärding 203 Neugründungen beziehungsweise Betriebsübernahmen. Viele davon dürfen wir finanziell begleiten", berichtet Martin Doblinger. Der Andorfer ist ab 1. Februar 2018 neuer Leiter der Filialdirektion Schärding. Zuvor hat er die Filialdirektion Andorf-Raab geleitet, die nun der langjährige Landesdirektor der Bausparkasse OÖ Ferdinand Dvorak aus Kopfing übernimmt.
Insgesamt betreut die Sparkasse im Bezirk Schärding mit 70 Mitarbeitern an zehn Standorten 23.000 Kunden. Besonders auffällig sei in Schärding die rege Bautätigkeit, wie Doblinger mitteilt. "Rund 39 Millionen Euro Neukredit haben wir im Vorjahr im Wohnbaubereich vergeben", teilt er mit. In der übergeordneten Region Innviertel-Hausruckviertel waren es 96 Millionen Euro an Wohnbaukrediten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.