Mostsaison
Staatlich geprüfter Kopfinger Jungmost

- Zehn oberösterreichisch Hersteller dürfen ihren Most unter dieser Prämierung verkaufen.
- Foto: OÖ Genussland
- hochgeladen von Judith Kunde
Am 11. November eröffneten die oberösterreichischen Mostproduzent:innen die Saison für den neuen Mostjahrgang.
KOPFING. Der prämierte oberösterreichische Jungmost, ein klassischer Apfel-Birnen-Most, im Volksmund auch „Mischling“ genannt, besticht durch sein fruchtig-junges Aroma.
"Viel Sonne und Wärme für die erntemäßig wenigen Äpfel und Birnen lassen uns einen frisch-fruchtigen Jahrgang erwarten. Gleich wie beim Wein gibt die Obstweinverordnung seit 2014 den Konsumentinnen und Konsumenten die Sicherheit, kontrollierte und stabile Qualität genießen zu können. Diese Qualität ist am Gütesiegel sowie der Prüfnummer am Etikett zu erkennen“, erläutert Rosemarie Ferstl, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer OÖ.
Zehn der Produzenten haben für ihre Jungmoste heuer die staatliche Prüfnummer erlangt, darunter auch die Mostkellerei Fischer aus Kopfing im Innkreis, Horst Hubmer aus Scharten oder Elisabeth und Klaus Bauernfeind aus Gramastetten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.