Scheibbs - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Imker Leo Hinteregger untersucht seine Bienenstöcke auf diverse Krankheiten, wie die Amerikanische Faulbrut. | Foto: privat
1 2

Patenschaft für emsige Bienen

Bienenvölker wurden in den letzten Jahren stark dezimiert – Bienenpatenschaften sollen Abhilfe schaffen. WIESELBURG. Martina und Leo Hinteregger aus Wieselburg wollen mit Bienenpatenschaften einen Beitrag leisten, um den Bestand der Honigbienen wieder wachsen zu lassen. Bienen brauchen unsere Hilfe "In den letzten Jahren wurde die Zahl der Bienenvölker durch verschiedene Krankheiten stark dezimiert. Hohe Fixkosten für Imker, schwache Bienenvölker und schlechte Honigernten haben deshalb viele...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Michael Krenn (d'Schneidgeher), Kapellmeister Robert Gruber (TMK Göstling/Ybbs), Bürgermeister Friedrich Fahrnberger, ORF-Moderatorin Birgit Perl, Hochkar-Bergbahnen-Betriebsleiter Heinz Huber, Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Ha | Foto: Hackl
1

Radio-Frühschoppen am schönen Hochkar

Schneidiger Radio-Frühschoppen: "Hymnen" auf den Hochkar GÖSTLING. So stellt man sich einen zünftigen Frühschoppen vor: Von der Latschenalm am Hochkar übertrug der ORF NÖ am vergangenen Sonntag einen kurzweiligen Radio-Frühschoppen, bei dem das Bergbauernalm-Trio, eine Abordnung der Trachtenmusikkapelle Göstling und das Vokalensemble "d'Schneidgeher" herzhaft musizierten und sangen. 50-Jahr-Jubiläum als Anlass Dabei stimmten die Interviewgäste von ORF-Moderatorin Birgit Perl Lobeshymnen auf den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Traude Egger aus Scheibbs präsentiert ihr Bild von der Neubrucker Töpperkapelle.
1 2

Die Töpperkapelle als "Collage"

Scheibbser Malerin widmet der Töpperkapelle in Neubruck ihr neues Bild SCHEIBBS. War es im vergangenen Jahr der Ötscher, der "Vaterberg" des Ötschers, der im Rahmen der Landesausstellung mit dem Thema "ÖTSCHER:REICH" im Mittelpunkt stand, und der auch von der Malerin Traude Egger malerisch gestaltet wurde, so hat die Künstlerin nun im Zuge der viel zitierten "Nachhaltigkeit" ein Bild der Töpperkapelle in Neubruck kreiert. "In Form eines Bauschutthaufens wird in dieser Collage auf die mühevolle...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Herta Maurer, Renate Schragl, Resi Wutzl, Franz Daurer, Renate Pumhösel, Gerda Hollaus und Traude Franz.
2. Reihe: | Foto: Sängerbund Neustift

Der Sängerbund Neustift hat eine neue Obfrau

SCHEIBBS. Zur Jahreshauptversammlung des Sängerbunds Neustift versammelten sich die Mitglieder im Vereinslokal Buchebner in Neustift. Zur Freude des Sängerbunds durfte auch Bürgermeisterin Christine Dünwald begrüßt werden. Der langjährige Obmann des Sängerbunds Franz Bogenreiter, der den Verein 14 Jahre geleitet hatte, übergab sein Amt an Renate Pumhösel. Da Renate Pumhösel dem Sängerbund Neustift beriets seit 30 Jahren angehört, ist gewährleistet, dass der erfolgreiche Weg weiter...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Martin Lasselsberger, Alexandra Muhr und Thomas Zimola laden zum Bezirksschnapsen. | Foto: Crepaz

Bezirksschnapsen im Ramsauhof

Im Purgstaller Ramsauhof kommen Kartenspieler voll auf ihre Kosten PURGSTALL. Am Samstag, 19. März treffen sich Freunde von "66" und "Vierzger" von 10 bis 18 Uhr im Ramsauhof, dem Event-Vierkanter nahe Purgstall, um die Bezirksmeisterschaften im Schnapsen auszutragen. Aufgrund des großen Erfolgs im Vorjahr und vieler Anrufe von Teilnehmern, haben sich die Verantwortlichen entschlossen, dieses Schnapsen für die Bezirke Melk und Scheibbs auch heuer wieder zu organisieren. Der Reinertrag der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anton Bollwein | Foto: Landesmuseum NÖ

Keller-Schätze: Feuerwehrhelm aus der Zwischenkriegszeit

Neben Notgeld aus der Lilienfelder Gegend hat Anton Bollwein ein Fahnenband der Vaterländischen Front vorgestellt, das der Fahnenpatin aus der Postdirektion gewidmet war. Sowie ein besonders seltenes Stück einer elektrischen Kaffemaschine der Fa. „Kayser´s Mocca Espresso“ aus den 1920er Jahren. Der Feuerwehrhelm (Bild) war in der Zwischenkriegszeit in Verwendung. Nächster Sammel-Samstag 12. März

  • Melk
  • Christian Trinkl
Ein einzigartiges Bergerlebnis erwartet alle Frühaufsteher beim "Early Bird"-Skifahren am Hochkar. | Foto: Hochkar
1

Top-Bedingungen zu früher "Morgenstund" am Hochkar

GÖSTLING. Das Hochkar kann einmal mehr unter Beweis stellen, dass es aufgrund seiner Top-Lage zu den schneesichersten Skigebieten Österreichs zählt. In den letzten Tagen ist viel Neuschnee gefallen und auch die Sonne lässt sich wieder blicken. Um wirklich jede Stunde des traumhaften Wetters und der perfekten Pisten zu nutzen, lädt das Hochkar zum "Early-Bird"-Skifahren ein und öffnet die Lifte bereits um 7 Uhr morgens. Einzigartiges Bergerlebnis zum Frühstück "Was gibt es Schöneres als am...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Stadtrat Johann Huber, Reinhard Böhm von der Firma Wittur, Bürgermeisterin Christine Dünwald, Wittur Geschäftsführer Michael Kessler, Nicole Radinger-Hain von der Firma Wittur, Stadtrat Marin Luger und scheibbs.IM.PULS Obmann Walter Windpassinger b | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
3

"Scheibbs im Aufwind": Neue Broschüre wurde vorgestellt

In einer neuen Broschüre präsentiert sich die Bezirkshauptstadt Scheibbs von ihrer schönsten Seite. SCHEIBBS. In einer neuen Broschüre zeigt sich die Stadt Scheibbs von ihrer schönsten Seite. Auf zehn Themen-Doppelseiten wird das "lebenswerte Bezirkszentrum mit Mehrwert" präsentiert: Gesundheit, Wirtschaft, Infrastruktur, Kultur, Freizeit, Wohnen, Bildung, Umwelt, Interessante Lage und Bürgerservice der Stadtgemeinde. Bekannte Laudatoren unterstreichen die Schwerpunktthemen mit persönlichen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Vorjahr konnten rund 40 freiwillige Helfer bei der Säuberungsaktion "Rama Dama" über 400 Kilogramm Müll einsammeln. | Foto: Plank
1 2

"Rama Dama" in der Marktgemeinde Gresten

GRESTEN. Der Umweltgemeinderat ruft alle Grestner zur Säuberungsaktion "Rama Dama" auf. Die freiwilligen Helfer treffen einander am Samstag, 2. April um 8.30 Uhr beim Feuerwehrhaus in Gresten. Mitzubringen sind feste Schuhe oder Gummistiefel, Arbeitshandschuhe sowie eventuell ein Sammelhaken und ein Kübel. Jeder Sammler erhält Müllsacke und eine Warnweste. Als Dankeschön werden die Helfer von der Marktgemeinde Gresten zum Mittagessen eingeladen. Im Vorjahr konnten 40 freiwillge Helfer immerhin...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Austro Rock mit "Olles Leiwand"

"Olles Leiwand" heißt eine Bayerische Band, die sich dem Austro-Rock verschrieben hat. Die drei Musiker haben sich in ihrer Heimat, dem Berchtesgadener Land mit der Musik aus Österreich eine beträchtliche Anzahl an Fans erspielt. "Ich höre diese Musik seit dem ich 13 Jahre alt bin und ich halte sie nach wie vor sehr aktuell. In Zeiten wie diesen ist zum Beispiel das Lied 'A Mensch möchte i bleibn' von Wolfgang Ambros ein Statement.", sagt der Sänger Peter Mühlbauer. Die Liedermacher-Legende hat...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Franz Hametner (Leitung) und Michael Eder präsentieren die neue CD "Ambaschur" der Wieselburger Braumusikanten. | Foto: Crepaz
1

Die Braumusikanten aus Wieselburg mit neuer CD

WIESELBURG. Bereits ihre vierte CD präsentieren die "Wieselburger Braumusikanten" im Rahmen der "AB HOF" Messe in Wieselburg. Gespickt mit Böhmischer und Mährischer Blasmusik vom Feinsten, zeigt diese vierte CD die ganze Bandbreite der 14 Musikerinnen und Musiker rund um Leiter Franz Hametner auf. "Der Titel 'Ambaschur', bedeutet so viel wie Ambition oder Lust, bezeichnet aber auch das Mundstück eines Blasinstruments und deutet auf den Ansatz der Blechbläser hin", so Franz Hametner schmunzelnd....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der bäuerliche Schmankerlmarkt in Gaming startet in die Saison 2016. | Foto: privat

Bäuerlicher Schmankerlmarkt in Gaming

Es wird eine umfangreiche Palette an bäuerlichen, selbstgemachten Produkten angeboten, wie zum Beispiel: Fruchtjoghurt, Fischprodukte (Ybbstaler Forelle), Fleisch, Käse, Honig, Brot, Mehlspeisen, Eier, Milchprodukte von Kuh, Schaf und Ziege sowie natürlich auch Gemüse und Obst je nach Saison! Im heurigen Jahr findet der Markt immer 14-tägig am Freitag Vormittag von 08.30 Uhr bis 11 Uhr statt. Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 07485/97308 Wann: 11.03.2016 08:30:00 bis 11.03.2016, 11:00:00...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
in der Erlauf. Ein seltsames Paar
5 8 6

Frühling im Anmarsch

Wir sind alle Regentropfen: Wir kommen vom Himmel und am Ende unserer Reise über die Erde steigen wir wieder auf in den Himmel und schließen den Kreis. Fastenkalender Sebastian Stütz (12)

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
Stefan Neubauer, Gerold Hartmann und Stefan Gartmayer werden im Schloss Weinzierl für einen tollen Kammermusik-Abend sorgen. | Foto: privat

'Abend der Kammermusik' steigt im Schloss Weinzierl

WIESELBURG-LAND. Am Samstag, 12. März findet im Schloss Weinzierl in Wieselburg-Land um 19.30 Uhr ein Kammermusik-Abend statt. Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr. Das Trio mit Stefan Neubauer (Klarinette), Stefan Gartmayer (Cello) und Gerold Hartmann (Klavier) wird dabei für spannende Musik aus vier Jahrhunderten zum Besten geben. Platzkarten erhält man an der Vorverkauf um 16 bzw. 14 Euro und an der Abendkasse um 18 bzw. 16 Euro, Schüler und Studenten bezahlen nur zehn Euro Eintritt. Weitere...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Ybbstaler Solebad in Göstling an der Ybbs steigt das letzte Saunafest der Saison 2015/2016 unter dem Motto "Frühlingserwachen". | Foto: privat

Göstling: Großes Saunafest steigt im Ybbstaler Solebad

GÖSTLING. Am Freitag, 11. März findet im Ybbstaler Solebad in Göstling an der Ybbs das letzte Saunafest der Saison 2015/2016 statt. Unter dem Motto "Frühlingserwachen" wird der Winter mit frühlingshaften Show-Aufguss-Ideen verabschiedet und die neue Jahreszeit begrüßt. Es erwarten die Gäste Aufgüsse wie z.B. "die Schneeschmelze" oder "Frühlingsträumereien". Ab 21 Uhr steht der Badebereich den Gästen wieder als textilfreie Zone zur Verfügung. Die nächsten Saunafeste starten ab Oktober...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Saurüsselgraben, Puchberg Randegg
4 8 4

Magische Wasserwelt

Es gibt viele Quellen..... mündliche Quellen ..... schriftliche Quellen .... bildliche Quellen ..... Doch Wasserquellen gibt es nicht überall. Fastenkalender Alora Tunjic (14)

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
Anzeige
Richten Sie sich mit dem Sonnenlicht ein: Ein Senkrechtrollo von WOUNDWO sorgt für die optimale Beschattung. | Foto: GM-Sonnenschutz
2

Eigenes Lebensgefühl erweitern

Markisen-Aktion bei GM Sonnen- Sicht und Wetterschutz in Traun: die Qualität aus Österreich. Mit einem außenliegenden Sonnenschutz von WOUNDWO erschließen sich vielfältige Möglichkeiten des Sonnenschutzes. Mit Gelenkarmmarkisen, einer Wintergartenmarkise, Seitenschutzwand oder Senkrechtrollo Zipline vergrößern Sie Ihren Wohnraum nicht nur optisch, sondern können die zahlreichen Vorteile einer außenliegenden textilen Beschattung nutzen. Bei GM Sonnenschutz in Traun gibt es eine große Auswahl an...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Mit Kunsthandwerk vom Feinsten wird man in Wieselburg auf das Osterfest eingestimmt. | Foto: privat
1

Tolle Osterausstellung im Schloss in Wieselburg

WIESELBURG. Von Freitag, 11. März bis Sonntag, 13. März erhalten Besucher jeweils von 10 bis 18 Uhr bei der Osterausstellung im Marktschloss in Wieselburg mit Kunsthandwerk vom Feinsten einen Vorgeschmack auf das nahende Osterfest. Weitere Infos erhält man unter Tel. 07416/52319 bzw. unter office@wieselburg.at.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Austropop-Band "Olles Leiwand" aus Bayern gastiert in Purgstall an der Erlauf. | Foto: privat
1 2

Austropop pur in der Hanseba in Purgstall

PURGSTALL. Die Austropop-Band "Olles Leiwand" aus Bayern gastiert am Freitag, 11. März ab 21 Uhr im Hanseba-Riverside in Purgstall an der Erlauf und gibt dort Hits, Raritäten und Kultsongs von Ambros, Danzer, STS, Fendrich und anderen Austropo-Stars bei freiem Eintritt zum Besten. Weitere Infos gibt's auf der Hanseba-Homepage und auf Facebook.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Autohaus Weissensteiner in Gresten steigt ein Frühlingsfest mit regionalem Markt. | Foto: privat
2

Ein Frühlingsfest im Autohaus in Gresten

GRESTEN. Am Samstag, 12. März und am Sonntag, 13. März findet im Autohaus Weissensteiner in Gresten jeweils von 9 bis 17 Uhr ein Frühlingsfest mit regionalem Markt statt. Zahlreiche Aussteller und Hobbykünstler werden ihre Werke präsentieren. Weitere Infos erhält man unter Tel. 07487/2257 bzw. hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
C. Dünwald, A. Hanger, H. Schagerl, M. Resch und W. Stöckl laden herzlich zur Hobbykunstausstellung nach Neubruck. | Foto: www.eisenstraße.info
1

Hobbykunstausstellung in Neubruck

NEUBRUCK. Über 60 Hobbykünstler werden am Samstag, 12. März und Sonntag, 13. März jeweils von 9 bis 18 Uhr im Töpperschloss in Neubruck ihr regionales Kunsthandwerk präsentieren und zum Verkauf anbieten. Das Angebot reicht von Kloster- bis zu Drechsel- und Bastelarbeiten. Um die Verpflegung kümmert sich das ehemalige "Töppercafé", welches regionale Schmankerl und Köstlichkeiten auftischt. Der Eintritt zur Hobbykunstausstellung ist frei. Weitere Informationen erhält man bei den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Stiegengraben in Lunz am See wurde im Jahr 1993 zum Naturdenkmal erklärt.
1

Naturdenkmal: Der Stiegengraben in Lunz am See

LUNZ. Die Bezirkshauptmannschaft Scheibbs hat den "Stiegengraben", einschließlich des darunter befindlichen Wasserfalls und der darunter befindlichen natürlichen Sohlstufe in der Katastralgemeinde Ahorn in Lunz am See im Jahr 1993 in die Liste der Naturdenkmäler aufgenommen, da dem betroffenen Abschnitt ein besonders hohe wissenschaftliche Bedeutung zukommt. Senden Sie uns Fotos von Naturdenkmälern an scheibbs.red@bezirksblaetter.at

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.