Scheibbs - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Im Töpperschloss in Neubruck findet der Hochzeitsworkshop "Wer traut sich?" für alle angehenden Brautpaare statt. | Foto: Hackl
1

Hochzeitsworkshop im Töpperschloss

NEUBRUCK. Am Samstag, 5. März findet im Töpperschloss in Neubruck von 9 bis 14 Uhr ein Hochzeitsworkshop unter dem Motto "Wer traut sich?" statt. Der Workshop richtet sich an alle Brautpaare, die die Organisation ihrer Hochzeit gerne selbst in die Hand nehmen möchten – am Ende des Workshops werden diese ihrer Traumhochzeit ein großes Stück näher gekommen sein. Die Kosten für den Workshop belaufen sich auf 77 Euro pro Person inklusive Getränke, Verpflegung und Handouts für zu Hause. Die Plätze...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

smovey für "best agers" 60+

Durch sanfte Bewegungen mit den smoveyRINGEN fördern wir die Koordination, stärken das Herz-Kreislaufsystem, aktivieren bis zur Skelettmuskulatur u.v.m. smoveyVORTEILE: - Aktiviert 97% der gesamten Muskulatur - Fettverbrennung - Vitalisiert mehrere 100 Mio. Körperzellen - Strafft das Bindegewebe - Mobilisiert das Verdauungssystem - Fördert den Stoffwechsel - Massiert und entlastet das Lymphsystem - Entschlackung - Stärkt das Immunsystem und die Arbeit der Thymusdrüse - Kräftigt das...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Es geht um die Wurst: NÖ Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl, Abt Petrus Pilsinger, Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer.
4

"Schau ma amoi" in Seitenstetten

Julius Raab, Wirtschaft & Werte bei Ausstellung im Benediktinerstift SEITENSTETTEN. (HPK) Wenn sich am 1. April die Pforten zur Sonderausstellung "Schau ma amoi" öffnen, steht ein Mann im Fokus: Julius Raab, Staatsvertragskanzler und Gründer der Wirtschaftskammerorganisationen, dessen 125. Geburtstag der "formelle" Anlass zu dieser Schau ist. Raab war Schüler des Stiftsgymnasiums, dessen privater Nachlass im Kloster verwaltet wird, und gilt als Baumeister der Zweiten Republik. "Wir sind...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Die Einsatzkräfte mussten den Forstarbeiter aus dem unwegsamen Gelände bergen. | Foto: Buchmasser
3

Gaming: Unfall bei Forstarbeiten

Forstarbeiter wurde am Zürner von einem Stein am Kopf getroffen GAMING. Forstarbeiter führten Holzschlägerungsarbeiten am Zürner, im sogenannten Pechtaschengraben, im Gemeindegebiet von Gaming durch. Ein Arbeiter fällte eine Buche, die mittels Seil an der Holzseilbahn gesichert war. Ein zweiter Arbeiter, ein 42-jähriger slowakischer Staatsbürger, steuerte die Fernbedienung der Seilbahn. Während des Aufseilens des Holzstammes, löste sich im Hang ein Stein und traf den 42-jährigen Forstarbeiter...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Pfarrer Hans Lagler will in der Fastenzeit viele kranke und alte Menschen besuchen und die Heilige Kommunion in 70 Häuser bringen.
1

Der Ausbruch aus dem "Hamsterrad"

Steinakirchens Pfarrer Hans Lagler will den eigentlichen Sinn der Fastenzeit wieder vor Augen führen. STEINAKIRCHEN. Viele Menschen nehmen die Fastenzeit zum Anlass um an ihrem Gewicht oder an ihrer Gesundheit zu arbeiten. Doch dabei gerät der eigentliche Sinn aber immer mehr ins Hintertreffen. "Die Fastenzeit dient als Vorbereitung auf die Osterzeit. Wer den Glauben ernst nimmt, besinnt sich dabei auf drei wesentliche Stützen: Gebet, Fasten sowie für andere etwas Gutes zu tun", weiß...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Foto: BBK Scheibbs
2

Scheibbser Rinderzüchter bitten Vorzeigebetriebe vor den Vorhang

SCHEIBBS. Bei der Generalversammlung des Rinderzuchtvereins Scheibbs informierten sich über 110 Züchter über aktuelle Themen. "Es wird ein spannendes und herausforderndes Jahr auf uns zukommen. Trotzdem wollen wir jene Betriebe, die ein Top Management am Betrieb, eine optimale Tierbetreuung und natürlich die besten züchterischen Grundlagen bei den Tieren vorweisen, vor den Vorhang bitten“, so der Obmann des Rinderzuchtvereins Scheibbs Leopold Buchegger. Über eine Auszeichnung für den besten...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Die Latschenalm am Hochkar ist Schauplatz für einen gemütlichen Frühschoppen. | Foto: Doris Schwarz-König

Hochkar blickt zurück in die Zukunft

GÖSTLING. Die Latschenalm am Hochkar ist am 28. Februar ab 10 Uhr Schauplatz eines Radio NÖ-Frühschoppens. Der Tourismusverein Göstlinger Alpen hat für die musikalische Umrahmung ein Ensemble der Trachtenmusikkapelle Göstling, das "Bergbauernalm-Trio" sowie "d’Schneidgeher" gewonnen. Anlass für den Frühschoppen ist das 50-Jahr-Jubiläum des Schigebiets. Die Interviewgäste wie Bürgermeister Friedrich Fahrnberger oder Hochkar-Bergbahnen-Betriebsleiter Heinz Huber blicken aber auch auf die...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Richter Slawomir Wiaderek musste den Prozess am Ende vertagen, da zwei angebliche Zeugen fehlten. | Foto: Probst
2

Kritik am Fahrstil eskalierte

WIESELBURG. Sie habe mit ihrer Fahrweise den ganzen Verkehr aufgehalten, meinte ein 30-jähriger Arbeiter als Angeklagter am Landesgericht St. Pölten zu seiner Verteidigung. Damit bezog er sich auf einen Vorfall Mitte September 2015 in Wieselburg, der ihn nun wegen gefährlicher Drohung und Körperverletzung auf die Anklagebank brachte. Verbal aufeinander gekracht Während das Verfahren gegen seine beiden Kontrahentinnen – Mutter und Tochter – eingestellt worden war, bekannte sich der 30-Jährige...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
2

Verdrängt, aber nicht vergessen

Der Purgstaller Franz Wiesenhofer ist der Faszination der Geschichte im Bezirk verfallen. BEZIRK SCHEIBBS. Für Geschichte hat sich Franz Wiesenhofer im Gegensatz zu Mathematik bereits in der Schule immer interessiert. Die Faszination des Purgstallers ist dann immer größer geworden und so hat er bereits einige Bücher über das Geschehen im Bezirk veröffentlicht. "Es gab bis dato sehr wenige Infos über die Geschichte unserer Region - keiner weiß Bescheid was wirklich war und so habe ich meine...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser

Frühstart im Gemüsebeet

Ein Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler von "Natur im Garten". Auch wenn der Frühling erst zaghaft Einzug in unsere Gärten hält – die Sehnsucht nach frischem, selbst gezogenem Gemüse wächst bereits bei vielen Gärtnern. Mit Frühbeeten kann man die Wartezeit auf vitaminreiche Kost aus dem eigenen Garten verkürzen! Bei diesem Vortrag erhalten Sie Tipps zum Bau und Befüllung von Frühbeeten sowie zur Anzucht von Gemüsepflanzen, Bodenvorbereitung und Pflanzenschutz. Mehr Infos erhalten Sie unter der...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Gutes Team: Direktor Andreas Schmid, Albert Rötzer, Hansjörg Ressl, Birgit Rötzer, Manuela Denk und Melanie Raab.

Scheibbser Schule zeigt großes Herz

SCHEIBBS. Ein Schüler des Bundesoberstufenrealgymnasiums (BORG) Scheibbs wurde aufgrund von Pfeiffer'schem Drüsenfieber und einer schweren Herzmuskelentzündung so richtig aus dem Alltag geworfen. Albert Rötzer konnte seine Schule somit auch für rund zwei Monate lang nicht besuchen, doch auch der Wiedereinstieg machte der Familie aus Marbach/Donau großes Kopfzerbrechen. "Albert sollte sich keinesfalls anstrengen, musste aber auf Grund unseres Wohnortes öffentliche Verkehrsmittel benutzen und...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Baustart: Leopold Grubhofer, Günther Leichtfried, Uwe Scheutz, Petra Bohuslav, Alexander Ipp, Robert Kerschner und Werner Roher. | Foto: privat
4

Neue Betten für die Messestadt

WIESELBURG. Nachdem seit Jahren geeignete Nächtigungskapazitäten in Wieselburg fehlen, konnte nach der entsprechenden Projektphase nun der Startschuss für den Hotelbau gegeben werden. Namhafte Betriebe wie ZKW, Brauerei Wieselburg, Haubenberger und zahlreiche Forschungs- und Schulungseinrichtungen (Fachhochschule, Francisco Josephinum, Technopol Wieselburg) machen Wieselburg zu einem pulsierendes Wirtschaftszentrum im Herzen des Mostviertels. Wichtiger Schritt für Tourismus Landesrätin Petra...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser

Salben und Tinkturen herstellen

Aus frischem, getrocknetem Pflanzenmaterial werden Ölauszüge und Tinkturen hergestellt. Anwendung für den Hausgebrauch. Kleine Aromakunde + Kräuterkunde, praktischer Teil zur Herstellung der Salben und Tinkturen. Sie erhalten: - Theoretische + praktische Einführung - Bereitstellung der Grundzutaten - Kursbestätigung - Dinge zum Mitnehmen Referentin: Margot Sollböck (ärztlich geprüfte Aromatologin) Kosten: 65 Euro ( 40 Euro Kurs + Unterlagen, 25 Euro Material) Max. Teilnehmeranzahl: 10 Personen...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Geburtsvorbereitungskurs in Gaming

Schwangerschaft, Geburt und das Heranwachsen unserer Kinder sind Erlebnisse, die zutiefst unsere Seele und unseren Körper berühren. Jede Schwangerschaft und jedes Kind ist anders und völlig einzigartig. Einzigartig und kompetent sollte auch euer Geburtsvorbereitungskurs sein. Wir laden euch herzlich zu einem ganzheitlichen Kurs ein, der das Ziel hat, euch körperlich und seelisch zu stärken. Ein individueller Kurs für euch persönlich. Ihr bekommt ein klares Bild vom Ablauf der Geburt in ihren...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Präventionsbeamter Franz Atzmüller, Sexualpädagogin Sabine Fallmann-Hauser und Direktor Josef Nemeck gaben Tipps. | Foto: privat

"Aufklärungsunterricht" für interessierte Eltern

GÖSTLING. Mit dem Projekt Sozial "PROZI" will Sabine Fallmann-Hauser Eltern Hilfestellungen zum Thema Sexualität sowie Jugendthemen geben. Dazu wurde in der Neuen Mittelschule in Göstling ein Informationsabend für Erziehungsberechtigte veranstaltet. Zudem gab es polizeiliche Infos des Präventionsbeamten Franz Atzmüller zu Problemen der Jugend, unter anderem zu Mobbing, Internet und Gewaltspielen. "Wichtig ist die Einbeziehung der Erziehungsberechtigten, damit sie ein Gefühl für ihre Kinder...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Pfarrer Hans Lagler freut sich auf zahlreiche Besucher beim Impulstag im Pfarrzentrum Steinakirchen.

Steinakirchen ist in der Religion und in der Region verwurzelt

STEINAKIRCHEN. Am 27. Februar 2016 wird im Pfarrzentrum Steinakrichen ein Impulstag "Global trifft Regional" der Katholischen Männerbewegung angeboten. Einen abwechslungsreichen Tag eröffnet um 9 Uhr der Leiter der Tagung Fritz Wurzer aus Gresten. Unter dem Motto "Verwurzelt in der Region" gibt es Vorträge von Johann Bruckner, Renate und Gerhard Rappersberger aus Oberndof sowie von Nationalratsabgeordneten Georg Strasser. Vor dem gemeinsamen Mittagessen findet um 11 Uhr der Gottesdienst des...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Am Ende eines achtstündigen Brautages konnte ich nun mit Peter Bruckner auf die erfolgreiche Arbeit anstoßen.
55

Das "flüssige Gold" aus Gaming

Werner Schrittwieser verbrachte einen Tag als Braumeister in der Bierwelt der Familie Bruckner. GAMING. Unter dem Motto "Mein Tag als ..." schlüpfte ich in der Bierwelt Bruckner in Gaming in die Rolle des Braumeisters. Nach einem kurzen Überblick im Betrieb mit dem Hausherrn Peter Bruckner wurde auch schon gestartet, immerhin dauert ein Brautag rund acht Stunden. Die erste Aufgabe war es, das Malz (vermälztes Getreide) in der Schrotmühle zu zerkleinern, welches anschließend mit Wasser versetzt...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Mit Frühbeeten kann die Wartzeit auf vitaminreiche Kost verkürzt werden. | Foto: Alexander Haiden

Frisches Gemüse aus dem eigenen Garten

SCHEIBBS. Die Initiative "Natur im Garten" veranstaltet am 26. Februar um 19 Uhr einen Vortrag im Festsaal des Rathauses in Scheibbs. Dabei erhalten die Besucher Tipps zum Bau und Befüllung von Frühbeeten sowie zur Anzucht von Gemüsepflanzen, Bodenvorbereitung und Pflanzenschutz. Mit Frühbeeten kann man die Wartezeit auf vitaminreiche Kost aus dem eigenen Garten verkürzen. Der Eintritt ist frei.

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Foto: UBIMET/Pedarnig

Wettervorhersagen für erneuerbare Energien

WIESELBURG. Die Fachhochschule Campus Wieselburg lädt am 25. Februar ab 18.30 bei freiem Eintritt zum Energielokal "Wie man mit präzisen Wettervorhersagen erneuerbare Energien optimal nutzen kann". Das Unternehmen UBIMET liefert punktgenaue Wettervorhersagen, die im Bereich der erneuerbaren Energien genutzt werden können. Im Anschluss kann man sich auch über das Angebot des Masterstudiengangs „Regenerative Energiesysteme & technisches Energiemanagement“ informieren.

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Hermann Biber verfolgte den BEZIRKSBLÄTTER-Bericht der Vorwoche zum Thema Flüchtlinge ganz genau.
2

"Leidiges Thema" für Gaminger

Hermann Biber spricht über seine Sichtweise zu Flüchtlingen, Asyl und Obergrenzen. Sie haben den Bericht der Vorwoche zum Thema Flüchtlinge genau verfolgt. Was sind Ihre Erkenntnisse davon? HERMANN BIBER: Die Stimmungslage im Bezirk Scheibbs ist kaum anders als im übrigen Niederösterreich - das war aber auch nicht anders zu erwarten. Wenn sie auch noch so repräsentativ ist, ist sie nicht mehr als angeborner Selbstschutz, alles andere wäre Selbstbetrug oder Zweck-Optimismus. Wie haben Sie die...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Didi Gindl verbrachte in den letzten beiden Monate richtig viel Zeit gemeinsam mit seinem Sohn Alexander.

Papa sein von früh bis spät

PURGSTALL. Die Geburt eines Kindes ist ein ganz besonderes Erlebnis, welches so manche Mutter für ihr Leben prägt. Mittlerweile wollen aber auch immer mehr Väter bei diesem emotionalen Augenblick mit dabei sein. So auch bei Didi Gindl aus Purgstall, für den es damit aber noch nicht abgetan war, denn er entschied sich für eine zweimonatige Väterkarenz. „Ich finde es toll, dass der Staat dieses Modell anbietet und so habe ich versucht das mit meiner Arbeit zu vereinbaren. Durch eine längere...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Karl Brandstetter, Allgemeinmediziner in Purgstall, sieht keinen Grund zur Besorgnis.

Scheibbser atmen bei der Grippe durch

BEZIRK SCHEIBBS. Die Grippewelle hat den Bezirk fest im Griff. Laut NÖGKK waren in der Vorwoche 104 Scheibbser wegen Grippe oder grippalen Infekten Krank geschrieben. In Wien kam es in den Spitalsambulanzen an den Wochenenden zu Engpässen, vorallem Kinderärzte waren Mangelware. Die Bezirksblätter machten den Test, wie die Versorgung im Bezirk ist. Keine Engpässe in Scheibbs Von Engpässen kann in Scheibbs jedoch keine Rede sein, die Versorgung der erkrankten Personen ist voll gewährleistet....

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.