Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Bei der Aktion in Schweiggers wurden 30 Fahrzeuge mit mangelhafter Beleuchtung von der Polizei angehalten - der ÖAMTC behob die Mängel gratis. | Foto: ÖAMTC
3

Kontrolle in Scheibbs
„Flugzettel statt Strafzettel“ für defekte Lichter

Die „Licht-Aktion“ des ÖAMTC und der Polizei soll für mehr Sichtbarkeit auf Scheibbs Straßen sorgen. Lenkerinnen und Lenker, die mit einer unzureichenden KFZ-Beleuchtung unterwegs sind, bekommen statt einem Strafzettel einen Flugzetten - und neue Lamperl. BEZIRK SCHEIBBS. Wenn die Tage kürzer werden und Regen, Nebel sowie frühe Dämmerung die Sicht erschweren, wird das Autofahren oft zur Herausforderung. Besonders in den Herbst- und Wintermonaten sind viele Menschen jedoch gezwungen, ihre...

0:54

Fahrzeug landet am Dach
PKW überschlägt sich in Köchling

Am Samstagabend, dem 15. November 2025, wurde die Feuerwehr Wieselburg mit dem Alarmstichwort „T2 – Menschenrettung“ nach Köchling gerufen. BEZIRK SCHEIBBS. Vor Ort stellte sich heraus, dass keine eingeklemmte Person vorzufinden war. Der Pkw war aus bislang ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen, hatte einen Zaun durchbrochen und war schließlich auf dem Dach in einem Garten zum Liegen gekommen. Verletzte Lenkerin erstversorgtDie Lenkerin konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Sie...

V.l.: Manfred Vollbauer (Wattaul), Klassenlehrer Alexander Nemeth und Schulassistentin Claudia Aichinger mit Kindern der 3a. | Foto: zVg.
4

WKNÖ-Aktion in Pöchlarn
Volksschüler sicher im Straßenverkehr

WKNÖ-Aktion: Die Transportfirma Wattaul übermittelte den Kindern der Volksschule Wieselburg Wissenswertes zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr. PÖCHLARN/WIESELBURG. Im Rahmen der Aktion "Sicherheit im Straßenverkehr" der Wirtschaftskammer wird Kindern Wissenswertes zum Lkw und diesem Thema vermittelt. Die teilnehmende Schule erhält eine Urkunde und wird als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ ausgezeichnet. Gemeinsam mit einem Unternehmen der Region wird...

  • Melk
  • Kathrin Schauer
Die Fahrzeuge wurden durch den Crash zerstört. | Foto: DOKU-NÖ
1 4

Bezirk Scheibbs
Zwei Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß

Am Samstagabend kam es auf der Straße bei Feichsen (Bezirk Scheibbs) zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache stießen zwei Pkw frontal zusammen. FEICHSEN. Von der Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich wurden umgehend mehrere Einsatzkräfte alarmiert: Der Notarzthubschrauber Christophorus 2 (C2) aus Krems, ein Rettungswagen des Roten Kreuzes Steinakirchen sowie das Notarzteinsatzfahrzeug, ein weiterer Rettungswagen und der Bezirkseinsatzleiter des Roten Kreuzes...

Am Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg zu einer brennenden Arbeitsmaschine nach Wieselburg-Land alarmiert.  | Foto: DOKU-NÖ
1 15

Wieselburg, Bezirk Scheibbs
Arbeitsmaschine steht in Vollbrand

Bei Feldarbeiten in Wieselburg-Land geriet am Sonntag, 10. August, eine landwirtschaftliche Maschine in Brand. Dank des schnellen Handelns des Landwirts und der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. WIESELBURG/BEZIRK SCHEIBBS. Am Sonntag, dem 10. August 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg zu einem Brandeinsatz nach Wieselburg-Land gerufen. Schon während der Anfahrt war eine dichte Rauchwolke über den Feldern sichtbar. Ursache war ein Feuer in einer Ballenpresse, das...

Heftiger Fahrradunfall am Samstag im Bezirk Scheibbs. | Foto: DOKU-NÖ
1 5

Folgenschwerer Crash
Auto kracht in Fahrradfahrer bei Perwarth

Am Samstag, 9. August, kam es zu einem Zusammenstoß zwischen Fahrradfahrer und einem Auto bei Perwarth. RANDEGG/BEZIRK SCHEIBBS. Ein Fahrradfahrer war am Samstag auf der Bundesstraße vor Perwarth unterwegs. Zur selben Zeit fuhr eine Person mit ihrem Pkw auf derselben Straße. Dann geschah das folgenschwere Unglück. Auto vs. FahrradDas Fahrzeug prallte mit dem Fahrradlenker zusammen. Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls weit in die Luft geschleudert und blieb dann regungslos auf dem Asphalt...

Die Einsatzkräfte wurden am Dienstag zu einem Verkehrsunfall gerufen. | Foto: DOKU-NÖ
11

Hubschrauber im Einsatz
Frontalcrash auf B25 fordert Totalsperre

Am Dienstag, 29. Juli, ereignete sich ein folgenschwerer Unfall auf der Erlauftal Straße. Zwei Verletzte sind zu beklagen. SCHEIBBS/PURGSTALL. Die B 25 zwischen Purgstall und Scheibbs wurde am späten Nachmittag Schauplatz eines Verkehrsunfalls. Aus bisher ungeklärter Ursache prallten zwei Autos frontal zusammen. Die Feuerwehren aus Purgstall, Scheibbs, Neustift und Feichsen wurden sofort zur Menschenrettung alarmiert. Die Rettungsleitstelle NOTRUF NÖ entsandte das Notarzteinsatzfahrzeug des...

Am Mittwoch hat die Polizei im Bezirk Scheibbs einen Mann auf einem Motorrad gestoppt - er war zu schnell unterwegs. Das Motorrad wurde vorläufig beschlagnahmt. | Foto: pexels
3

Bezirk Scheibbs
Motorrad - Mit 122 km/h durch das Ortsgebiet von Gaming

Exzessive Geschwindigkeitsüberschreitung in Gaming (Bezirk Scheibbs). GAMING. Bedienstete der Polizeiinspektion Lunz am See führten am 26. März 2025 Lasermessungen auf der B 25 im Ortsgebiet von Gaming durch und konnten gegen 21:40 Uhr ein Motorrad mit einer Geschwindigkeit von 122 km/h messen und anhalten. Der 29-jährige Lenker aus dem Bezirk Scheibbs wurde daraufhin angehalten, ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein vorläufig abgenommen. Zudem wurde das Motorrad vorläufig...

Die Feuerwehr St. Pölten-Wagram zieht den verunfallten PKW aus dem fünf Meter tiefen Straßengraben.  | Foto: DOKU NÖ
Video 11

Verfolgungsjagd in St. Pölten
PKW stürzt fünf Meter in Straßengraben

Am Abend des 7. Jänner ereignete sich im St. Pöltner Ortsteil Wagram eine dramatische Verfolgungsjagd, die für den Fahrer und seine Beifahrerin glimpflich ausging. BEZIRK ST.PÖLTEN. Ein Pkw entzog sich gegen 21:00 Uhr einer Verkehrskontrolle der Polizei und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf, die durch mehrere Straßen führte. An einer Kreuzung in Wagram verlor der Fahrer schließlich die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab und...

"Flugzettel statt Strafzettel": Der ÖAMTC und die Polizei führten ihre große Licht-Aktion in Scheibbs und in Purgstall an der Erlauf durch.
4

Licht-Check
Autofahrern in Scheibbs und Purgstall ging ein Licht auf

ÖAMTC und Polizei: Licht-Aktion "Flugzettel statt Strafzettel" sorgt im Herbst für mehr Sichtbarkeit auf Straßen in unserer Region SCHEIBBS/PURGSTALL. Herbst und Winter sind für den Straßenverkehr besonders herausfordernde Jahreszeiten: Es wird spät hell und zeitig finster – und viele Alltagswege werden bei Dämmerung, Dunkelheit sowie allgemein schlechteren Sichtverhältnissen, etwa bei Nebel, zurückgelegt. Damit steigt die Unfallgefahr, wie die Statistik untermauert: 2023 geschahen...

Im Rahmen eines Großeinsatzes der Polizei nach der Auffindung der Leiche einer 65-Jährigen am Freitag ist am Samstag in Zistersdorf (Bezirk Gänserndorf) ein Cobra-Beamter schwer verletzt worden. Der 59-jährige Verdächtige hatte sich in einem Objekt verschanzt und laut Polizei offenbar einen Sprengsatz gezündet. Im Bild: Polizei- und Cobra-Einsatzwagen in Zistersdorf | Foto: APA Picture Desk
27

Frauenmord Zistersdorf
Mordverdächtiger sprengt sich selbst in die Luft

In den Weingärten von Zistersdorf war es bereits am Freitag zu einer grausamen Bluttat gekommen. Eine Frau wurde tot aufgefunden, der mutmaßliche Täter war flüchtig. Stundenlang lief ein Großeinsatz der Polizei – die Bevölkerung war zur Vorsicht aufgerufen worden. Ein Cobra-Beamter wurde bei dem Zugriff schwer verletzt. Schließlich dürfte sich der Täter selbst in die Luft gesprengt haben. Ermittlungen sind noch am Laufen. GÄNSERNDORF. Im Gemeindegebiet von Zistersdorf (Bezirk Gänserndorf) ist...

Beim sechsten Todesopfer handelt es sich um einen Suizidfall. | Foto: DOKU NÖ
1 Video 128

Unwetter in NÖ
17.9. Live-Ticker - Sechstes Todesopfer bestätigt

+++ 16:45 Uhr - Sechstes Todesopfer bestätigt +++ Ein tragischer Vorfall ereignete sich in der Region Marbach im Bezirk Melk, als ein Mann in der Donau ertrank. Dies wurde von der örtlichen Polizei vor kurzem bestätigt. Der Mann ist das sechste Todesopfer im Zusammenhang mit dem derzeitigen Hochwasser, das weite Teile des Landes in Atem hält.  Die Polizei hat aktuell bestätigt, dass der Mann, der leblos in der Donau bei Marbach (Bezirk Melk) gefunden wurde, sich das Leben genommen hat. Es...

Bundesheer hilft mit Hubschraubern bei der Evakuierung von eingeschlossenen Menschen. | Foto: Bundesheer
Video 31

Unwetter in NÖ
16.9. Live-Ticker - Hochwasser fordert viertes Todesopfer

+++ 21:30 Uhr – Unwettereinsätze im Bezirk Mödling+++ Im Bezirk Mödling kam es bis Montagnachmittag zu insgesamt 950 Unwettereinsätzen. Obwohl die Alarmierungen zurückgingen, werden viele Schäden erst nach dem Rückgang des Wassers sichtbar. 550 freiwillige Feuerwehrmitglieder waren mit 110 Fahrzeugen im Einsatz. Besonders betroffen war die Gemeinde Wienerwald, wo Menschen aus ihren Häusern gerettet wurden. In Guntramsdorf und Laxenburg verursachte die Schwechat großflächige Überschwemmungen....

Mann war mit E-Scooter unterwegs - alkoholisert und er stand unter Drogeneinfluss. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
11

Tagesrückblick 8.9.24
Alko-Lenker, Dirndl & das beste Schnitzel in NÖ

Zusammenfassung des heutigen Tages gefällig? Hier sind die Themen, die Niederösterreich heute bewegt haben ... Und die reichen von Unfällen über Vogelrettungen bis hin zum Dirndlgwandsonntag. Auch Spatenstiche und Feierlichkeiten gehören natürlich dazu.  Mädchen (9) verletzt Ein Mann war in St. Pölten mit dem E-Scooter (alkoholisiert und unter Drogeneinfluss) unterwegs und schliff das Mädchen mit. Mann (41) fuhr Mädchen (9) nieder - schwer verletzt Tag des Schnitzels Mahlzeit! Wenn Sie wissen...

Phantombild: Die Polizei in Wieselburg sucht einen mutmaßlichen Vergewaltiger. | Foto: Landespolizeidirektion Niederösterreich
3

Polizei sucht Täter
Verdacht auf Vergewaltigung in Wieselburg

Die Polizei in Wieselburg ist auf der Suche nach einem mutmaßlichen Vergewaltiger. WIESELBURG. Ein unbekannter Mann wird beschuldigt, am 29. Juni gegen 1.05 Uhr eine Vergewaltigung im Schlosspark in Wieselburg begangen zu haben. Auskünfte über das vermeintliche Opfer werden aus Opferschutzgründen nicht erteilt. Hinweise aus der Bevölkerung erwünscht  Der mutmaßliche Täter ist etwa 20 bis 25 Jahre alt, ca. 175 Zentimeter groß, hat dunkle Haare, ein rundliches Gesicht, eine kräftige Statur und...

1:09

Feuerwehreinsatz im Bezirk Scheibbs
Flammen töten Millionen von Bienen

Feuerwehreinsatz in Zarnsdorf im Bezirk Scheibbs am heutigen Sonntag. Zwischen zwei bis drei Millionen Bienen nach Brand in Bienenhütte tot.  60.000 starben bei einem Feuer am 29. April. Die Polizei ermittelt. Erst kürzlich wurden ebenfalls bei einem Brand Tausende Bienen getötet. ZARNSDORF / BEZIRK SCHEIBBS. Am frühen Morgen des 5. Mai wurden drei Feuerwehren im Bezirk Scheibbs zu einem verheerenden Brand nach Zarnsdorf gerufen. Passanten hatten die Behörden alarmiert, als sie das Feuer sahen....

  • Scheibbs
  • MeinBezirk Niederösterreich
4:36

Waldbrand-Szenario
Großübung am Predigtstuhl erfolgreich bewältigt

Es begann mit einem kleinen Flächenbrand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, zu dem die Feuerwehr Dietmanns gerufen wurde. Als diese kurz darauf eintraf, stand eine große Fläche des angrenzenden Waldgebietes in Flammen. Starker Wind, Funkenflug und Wasserknappheit begünstigen eine rasche Brandausbreitung. Weitere Feuerwehren, Sonderdienst-Einheiten und Luftunterstützung wurden angefordert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Szenario übten am Freitag insgesamt 250...

Die Übungsannahme: Großbrand am Predigtstuhl (Fotomontage) | Foto: Gemeinde Dietmanns und LFK NÖ
5

"Predigtstuhl in Flammen"
Einsatzkräfte aus ganz NÖ üben Ernstfall am 3. Mai

"Brand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, starke und rasche Brandausbreitung zum Waldgebiet sowie Wasserknappheit. Luftunterstützung notwendig", so wird die Schadenslage am Freitag, 3. Mai bei einer groß angelegten Waldbrandübung in der Gemeinde Dietmanns lauten. Hier die wichtigsten Infos. DIETMANNS. 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen üben gemeinsam mit Feuerwehreinheiten aus ganz Niederösterreich, dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und dem Roten...

Die Polizei ermittelt wegen Tierquälerei in Wieselburg-Land und ersucht um Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: Landespolizeidirektion
2

Polizei bittet um Hinweise
Tierquäler werden in Wieselburg-Land gesucht

Ein Tierquäler, der eine Katze qualvoll verenden ließ, wird jetzt gesucht. WIESELBURG-LAND. Bei der Heindl-Wehr in Wieselburg-Land machte einen grausigen Fund. Tote Katze wurde einfach entsorgt In einem Einkaufskorb befand sich, verborgen unter einer blauen Decke, der Kadaver einer Katze, die offensichtlich zu Tode gequält worden war. Danach hat der Täter die Katze einfach an der Erlauf entsorgt. Ob es sich bei der Fundstelle auch um den Tatort handelt, ist bisher noch nicht geklärt. Polizei...

0:40

Dramatischer Unfall
Kollision nach Wildwechsel führt zu Rettungsaktion

Im morgendlichen Berufsverkehr ereignete sich auf der B25 im Bezirk Scheibbs ein schwerwiegender Verkehrsunfall, der durch einen Wildwechsel ausgelöst wurde. NÖ. Eine Fahrerin musste aufgrund eines querenden Rehs in Miesenbach eine Notbremsung durchführen, woraufhin ein nachfolgender Pkw nicht mehr rechtzeitig stoppen konnte. Die Kollision führte dazu, dass das Fahrzeug der Fahrerin von der Straße geschleudert wurde und eine Böschung etwa 10 Meter hinunterstürzte. Feuerwehreinsatz und...

Landeskriminalamt Burgenland
Drei Serieneinbrecher festgenommen

Eine Serie von Einbruchsdiebstählen im Südburgenland und weiteren Bezirken österreichweit wurde nun geklärt. SÜDBURGENLAND. Kriminalisten des Landeskriminalamtes Burgenland gelang die Festnahme einer ungarischen Tätergruppe, welche für mehrere Einbruchsdiebstähle im Burgenland, der Steiermark und in Niederösterreich verantwortlich ist. "In den vergangenen Monaten verübte eine Tätergruppe in den Bezirken Güssing, Krems/Land, Südoststeiermark und Scheibbs zahlreiche Einbruchsdiebstähle in...

Karin Weitmann aus Waidhofen/Ybbs bei einem Sicherheitstag. | Foto: Weitmann
4

Amstetten/Waidhofen
Waidhofner Quereinsteigerin fährt jetzt Streife

Von der Kindergartenpädagogin zur "Frau Inspektor": Karin Weitmann ist Quereinsteigerin bei der Polizei. MOSTVIERTEL. "Ich war in der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Amstetten, hab dort meinen Abschluss gemacht und danach in einem Wiener Kindergarten als Kleinkindpädagogin gearbeitet", erinnert sich Karin Weitmann, Revierinspektorin der Polizeiinspektion Waidhofen der Ybbs. Vielseitiger Beruf Nach rund einem Jahr als Kindergärtnerin war sie auf der Suche nach Veränderungen und neuen...

Die angeklagte Mostviertlerin betritt den Gerichtssaal in St. Pölten. | Foto: Ilse Probst
3

Neues vom Landesgericht
Betrunkenes Mostviertler Pärchen rastete aus

Ein Mostviertler Pärchen war auf einer After-Show-Party ausgerastet und musste sich nun vor Gericht verantworten. REGION. Bei einer After-Show-Party im Bezirk Melk kamen im November vergangenen Jahres mehrere Polizeibeamte einem 29-jährigen Besucher zu Hilfe, der von dem Versuch, einen WC-Wagen zu betreten, unsanft abgehalten worden war. Ein vermutlich stark alkoholisiertes Pärchen soll den Mann dabei attackiert und sich danach vehement gegen die Festnahme gewehrt haben. Das Pärchen musste vor...

Im Bezirk Scheibbs wurden zwei Ungarn wegen Kidnapping und Körperverletzung festgenommen. | Foto: Fotolia/Ammentorp Photography
3

Entführung und Körperverletzung
In Scheibbs klickten die Handschellen

Körperverletzung und Freiheitsentziehung – zwei Festnahmen im Bezirk Scheibbs BEZIRK. Zwei couragierte Zeuginnen erstatteten bei der Polizei Anzeige, da eine Frau in Melk zunächst von zwei Männern gegen ihren Willen in ein Auto gezerrt worden war und der Pkw danach davongefahren sei. Festnahme der Täter im Bezirk Scheibbs "Mehrere Polizeistreifen und Einsatzkräfte der schnellen Interventionsgruppe begaben sich zur Wohnung des Opfers im Bezirk Scheibbs. Die einschreitenden Polizistinnen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.