Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Thomas Heinreichsberger vom Bezirkspolizeikommandant in Scheibbs. | Foto: LPD NÖ

Einsatz
Abgängige Frau verursacht große Suchaktion in Kienberg/Gaming

Eine hysterische Frau ist in Kienberg, Erlauftalstraße 101 aus einem Fahrzeug gestiegen und weggelaufen. Die Streifen in Lunz und Gaming machen sich sofort auf den Weg. KIENBERG/LUNZ. Am vermeintlichen Ort angekommen, haben die Streifen den PKW samt der Insassen Ioan B. und Dorin C. vorgefunden. Sie geben an, "dass sie in Gaming jemanden besucht haben. Ihre Begleiterin, Svetlana M., ist alkoholisiert gewesen. Bei der Heimfahrt hat sie gesagt, dass sie ihre Notdurft verrichten muss. Davor hat...

Der 25-Jährige Alkolenker wurde von einem Passanten erkannt.  | Foto: Ewald Fröch

Einsatz
Alkolenker verursacht Unfall mit Fahrerflucht in Scheibbs

Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der B 25 in Scheibbs: Als die Bediensteten der Polizeiinspektion Scheibbs an der Unfallstelle ankommen, gibt eine 40-Jährige aus dem Bezirk an, dass ein entgegenkommendes Fahrzeug halb auf ihrem Fahrstreifen unterwegs gewesen ist und ihren Pkw beim Vorbeifahren auf der linken Seite touchiert hat. Das andere Fahrzeug sei nicht stehen geblieben und die B 25 in Fahrtrichtung Gaming weitergefahren. SCHEIBBS. Die Frau klagt über Schmerzen und wird vom...

Cobra-Einsatz in Saffen: In der Stadtgemeinde Scheibbs ging ein 49-jähriger Jäger mit seinem Schrotgewehr auf Krähenjagd. | Foto: BMI/Gregor Wenda
1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Die Cobra im Einsatz wegen eines Krähenjägers in Saffen

Ein 49-jähriger Jäger verursachte in der Stadtgemeinde Scheibbs einen Großeinsatz. SCHEIBBS. Vier Polizeistreifen aus dem Bezirk wurden zu einem spektakulären Einsatz in Scheibbs alarmiert, nachdem ein 49-jähriger Jäger mitten im Wohngebiet im Scheibbser Vorort Saffen zwei Schüsse aus seinen Schrotgewehr abgefeuert hatte. Da die Lage vorerst undurchsichtig war und es außerdem unklar war, ob auch unbeteiligte Personen in das Geschehen involviert sind, musste die Spezialeinheit "Cobra" zum...

Foto: BRS/Auer

27-Jähriger wird beschuldigt
52 Jugendliche in Amstetten, Scheibbs, Melk und Perg missbraucht

Diese Taten sollen auf das Konto des 27-jährigen Amstettners gehen: 5-facher schweren sexueller Missbrauch Unmündiger, 11-facher sexueller Missbrauch Unmündiger, 36-facher sexuellen Missbrauch Jugendlicher. BEZIRK AMSTETTEN. Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten soll mit einem 12-Jährigen via eines Messengerdienstes auf sexuelle Art und Weise in Kontakt getreten sein. Es soll ebenfalls ein Treffen geplant gewesen sein, bei welchem es zu Geschlechtsverkehr hätte kommen sollen, berichtet die...

Ein Polzeihund spürte eine Zweijährige in Göstling auf. (Symbolfoto) | Foto: Dietrich
1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Polizeihund spürte Kleinkind in Göstling auf

Großangelegte Suchaktion nach Zweijähriger in Göstling an der Ybbs. GÖSTLING. Eine 40-jährige Frau fuhr vor Kurzem in Göstling zum Einkaufen und hinterließ ihre zweijährige Tochter bei ihrem Vater und ihrer Großmutter, die in einem Bauernhaus direkt neben der Familie wohnt. Zweijährige Tochter war verschwunden Als die Mutter schließlich nach Hause kam, stellte sie fest, dass das Kleinkind abgängig war. Da sie ihre Tochter nicht finden konnte und die Dunkelheit bereits eingebrochen war,...

Das wurde bei den Verdächtigen sichergestellt. | Foto: LPD NÖ/PI Amstetten
1

35 Abnehmer aus dem Mostviertel
Heroin direkt von Amstettner Balkon aus verkauft

Großer Schlag gegen die Suchtmittelkriminalität: Verdächtige konnten in Amstetten ausgeforscht werden. 2.715,5 Gramm Heroin verkauft. Gewinn zwischen 54.000 und 95.000 Euro. STADT AMSTETTEN. Seit Mai 2020 führten Bedienstete der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Amstetten umfangreiche Erhebungen gegen ein in Amstetten wohnhaftes Brüderpaar russischer Staatsangehörigkeit, 25 und 27 Jahre alt, die im Verdacht standen, im gemeinsamen Zusammenwirken immer wieder große Mengen von Heroin im...

Foto: Petesil
1

"Wollte nur schnell nach Hause"
Amstettner Biker bei Lunz mit 187 km/h geblitzt

Der Motorradfahrer gab an, aufgrund der Dämmerung und des einsetzenden Wildwechsels schnell nach Hause zu müssen. BEZIRK AMSTETTEN/SCHEIBBS. Polizisten aus Lunz am See hielten auf der B25 zwischen Göstling und Lunz am See mit der Radarpistole Ausschau nach Rasern. "Dabei wurde ein 45-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Amstetten bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h mit einer Geschwindigkeit von 187 km/h gemessen", berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD NÖ). "Als...

Unbekannte Einbrecher haben ein Ehepaar in Scheibbs ausgeplündert. | Foto: Dan Race/Fotolia

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Scheibbser setzt 5.000 Euro Prämie für die Ergreifung der Einbrecher aus

Einbrecher drangen in Scheibbs am helllichten Tag in ein Wohnhaus ein und raubten ein Ehepaar aus. SCHEIBBS. Nachdem ein Scheibbser Ehepaar sein Wohnhaus um 8 Uhr morgens verlassen hatte, traute die Frau ihren Augen nicht, als sie um 11 Uhr heimkehrte. Prämie für Ergreifung ausgesetzt Einbrecher waren ins Haus eingedrungen und erbeuteten eine beträchtliche Summe Bargeld. Der Hausbesitzer hat eine Prämie von 5.000 Euro für deren Ergreifung ausgesetzt. Sachdienliche Hinweise bitte beim...

Einsatz im Bezirk Scheibbs: 25-Jähriger stürzte von Strommast in Purgstall. | Foto: Cornelia Neuhauser

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Scheibbser stürzte bei Stromschlag ab

25-jähriger Scheibbser stürzte von Strommasten 25 Meter in die Tiefe. PURGSTALL. Im Zuge einer Geburtstagsfeier hatten einige junge Männer in Purgstall für ihren Freund ein Plakat aufgestellt, das sie mit einem hölzernen Storch verschönern wollten. Dieses wurde in unmittelbarer Nähe eines Strommasts aufgestellt. Funkenschlag am Strommasten Ein 25-jähriger Scheibbser kam auf die Idee, den Storch auf dem Strommasten anzubringen, weshalb er auf diesen kletterte. Dabei kam es zu einem Funkenschlag...

In der einen Hand das Telefon, in der anderen die Trinkflasche. Viele Scheibbser Autofahrer handhaben es ähnlich. | Foto: Philipp Pöchmann
1 1

Steig ein 2020
,Automusikanten‘ in Scheibbs (mit Umfrage!)

Telefonieren, Nachrichten schreiben, essen und trinken: Die Ablenkungen am Steuer sind vielfältig. BEZIRK SCHEIBBS. Jeder dritte Verkehrsunfall in Niederösterreich passiert, weil jemand hinterm Lenkrad abgelenkt ist: Die Kinder tollen auf der Rückbank herum, der Facebook-Status der Freundin ist einfach zu spannend und auf eine WhatsApp-Nachricht nicht gleich zu antworten, ist einfach unhöflich. All das lenkt ab, während man eigentlich sicher durch den Verkehr kommen sollte. Und doch ist die...

Unfall mit Todesfolge: Ein Motorradlenker stürzte unglücklich in Lunz am See und erlag am Unfallort leider seinen Verletzungen. | Foto: einsatzdoku.at

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Sturz eines Motorradlenkers endete in Lunz am See tödlich

Ein 50-jähriger Motorradfahrer stürzte auf der regennassen Fahrbahn der Bundesstraße B25 in Lunz am See in den Tod. LUNZ. Vor Kurzem ist es auf der Bundesstraße B25 bei Lunz am See zu einem tragischen Verkehrsunfall gekommen. Ein 50-jähriger Motorradlenker kam auf der regennassen Fahrbahn zu Sturz und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Lenker verstarb am Unfallort "Der alarmierte Notarzt des Notarzt-Hubschraubers C15 konnte nur mehr den Tod feststellen. Nach der Erhebung der Polizei und...

Die Polizei im Bezirk Scheibbs hatte einiges zu tun. | Foto: Ewald Fröch
1 2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Zahlreiche Einsätze für die Polizisten im Bezirk

Die Polizeibeamten hatten während der vergangenen Tage im Bezirk Scheibbs einige Fälle aufzuklären. BEZIRK SCHEIBBS. Allerhand zu tun gab's dieser Tage für die Polizeibeamten im Bezirk Scheibbs. Einbruch in Reitstall in Scheibbs In der Nacht wurde vor Kurzem von einem landwirtschaftlichen Anwesen in Scheibbs aus der Sattelkammer des Reitstalls Zaumzeug im Wert von über 2000 Euro gestohlen. Die unbekannten Täter gelangten vermutlich über ein Waldstück zum landwirtschaftlichen Anwesen, wo sie in...

Einsatz im Bezirk Scheibbs: In Gaming überschlug sich ein voll besetztes Auto und landete im Straßengraben. | Foto: Cornelia Neuhauser

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Voll besetztes Auto landete in Gaming im Straßengraben

Fünf jugendliche waren bei einem Verkehrsunfall in Gaming involviert. GAMING. Ein 18jähriger Lunzer kam mit seinem Pkw auf der regennassen Landesstraße L92 von Richtung Gresten kommend in Richtung Gaming wegen erhöhter Geschwindigkeit ins Schleudern. Auto landete im Straßengraben Er kam in weiterer Folge von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete im Straßengraben. Am Beifahrersitz führte er einen 18-jährigen Mann und auf der Rückbank drei weitere Jugendliche mit. Zwei Jugendliche wurden...

Ein Verkehrsunfall ereignete sich in Gaming: Bei der Kreuzung bei der Kartause kam es zur Kollision zweier Fahrzeuge. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gaming

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Verkehrsunfall in Gaming: Bei der Kartause krachte es

GAMING. Vor Kurzem wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Polizei zu einem Unfall in Gaming alarmiert. Zwei leicht verletzte Personen "Binnen kürzester Zeit konnten wir mit drei Fahrzeugen und 18 Mann zum nahen Einsatzort ausrücken. Im Kreuzungsbereich der Kartause Gaming kam es aus noch ungeklärter Ursache am späten Nachmittag zu einem Zusammenstoß zweier Autos. Zwei von drei Beteiligten wurden beim Verkehrsunfall leicht verletzt und ins Landesklinikum nach Scheibbs...

Einsatz im Bezirk Scheibbs: Zwei Einbrecher wurden in Wieselburg von der Polizei geschnappt. | Foto: Cornelia Neuhauser
2 1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Die Polizei schnappte zwei junge "Gangster" in Wieselburg

In Wieselburg gingen der Polizei zwei junge Täter ins Netz, die vier Einbrüche in einer Nacht verübt hatten. WIESELBURG. Ein 17-jähriger und ein 18-jähriger Dieb wurden vor Kurzem von der Polizei geschnappt, nachdem sie in Wieselburg gleich vier Einbrüche in einer Nacht verübt hatten. Videoaufzeichnung führte auf die richtige Spur Die beiden Täter brachen zunächst die BP-Tankstelle auf und erbeuteten Bargeld aus dem Kassenbereich. Durch die Videoaufzeichnungen konnten zwei Täter ermittelt...

Einsatz im Bezirk Scheibbs: Ein Pkw landete in Perwarth auf dem Dach. | Foto: Cornelia Neuhauser
1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Einsatz in Perwarth: Pkw landet am Dach

Ein Autolenker verletzte sich bei einem Verkehrsunfall in Perwarth. RANDEGG. Vor Kurzem wurde die Freiwillige Feuerwehr Perwarth zu einer Fahrzeugbergung nach einem Überschlag alarmiert. Pkw landete am Dach Ein Pkw war von der Fahrbahn abgekommen, fuhr auf die ansteigende Leitschiene auf und überschlug sich, ehe der Pkw schließlich am Dach zu liegen kam. Lenker bei Unfall verletzt Der Lenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Roten Kreuz ins Landesklinikum Scheibbs gebracht.

Thomas Heinreichsberger aus St. Leonhard am Forst ist der neue Bezirkspolizeikommandant in Scheibbs. | Foto: LPD NÖ
1 2

Bezirkspolizeikommando
Neuer Polizeichef für den Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Der 45-jährige Thomas Heinreichsberger aus St. Leonhard am Forst ist seit 1. August als neuer Bezirkspolizeikommandant im Bezirk Scheibbs tätig, nachdem sein Vorgänger Gerhard Traxler am 30. Juni in Pension gegangen war. Von der Stadt aufs Land Zuvor war der Major bei der Landespolizeidirektion für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig und als Stadtpolizeikommandant in St. Pölten tätig, ehe er die Landesleitzentrale neu aufbaute. Weitere Infos gibt's hier und auf Facebook.

Der Leichnam wurde mit dem Polizeihubschrauber geborgen. | Foto: BMI

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Wanderer aus dem Bezirk Scheibbs tot aufgefunden

Ein 61-jähriger Wanderer aus dem Bezirk Scheibbs verstarb an einem Herz-Kreislaufversagen in 1.700 Metern Seehöhe. BEZIRK SCHEIBBS/MARIAZELL. Nachdem sich ein 61-jähriger Wanderer aus dem Bezirk Scheibbs alleine auf die Kräuterinalm am Hochstadl in Mariazell aufgemacht hatte, war es bei ihm zu einem Herz-Kreislaufversagen gekommen und er verstarb leider an der Unfallstelle. Polizeihubschrauber barg den Leichnam Die Bergretter entdeckten den Leichnam in 1.700 Metern Höhe, weshalb dieser durch...

Die Feuerwehr rückte zur Türöffnung in Gaming aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gaming
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Einsatzkräfte mussten Tür in Gaming öffnen

Die Freiwillige Feuerwehr wurde zur Türöffnung in Gaming alarmiert. GAMING. Die Kameraden der Feuerwehr wurden vor Kurzem zu einer Türöffnung in Gaming alarmiert. Eine ältere Dame war zu Sturz gekommen und konnte deshalb die Tür nicht mehr öffnen. Nachbarn besorgten Zweitschlüssel Durch die rasche Intervention der aufmerksamen Nachbarn konnte ein Zweitschlüssel bei einem Verwandten ausfindig gemacht werden, weshalb die Einsatzkräfte die Tür gewaltfrei öffnen konnten. Im Einsatz standen die...

Der Alkolenker prallte in Petzenkirchen gegen eine Mauer bei der Kirche. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Petzenkirchen-Bergland
1 3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Wilde Verfolgungsjagd in Wieselburg

Alkolenker krachte nach Verfolgungsjagd gegen Mauer in Petzenkirchen. WIESELBURG/PETZENKIRCHEN. Ein 18-jähriger Franzose hat sich vor Kurzem in Wieselburg einer Verkehrskontrolle entzogen und sich Anschluss eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Mauer beendete Verfolgungsjagd Der fliehende Autolenker prallte schließlich gegen eine Mauer bei der Kirche in Petzenkirchen. 1,18 Promille im Blut Ein Alkotest ergab, dass der Mann 1,18 Promille im Blut hatte. Er wurde von den...

Hoffen auf Hinweise: Die Angehörigen des Opfers vom Mordfall Greinsfurth hoffen durch das Foto des Opfers die Erinnerungen der Bevölkerung aufzufrischen. | Foto: Privat
1 3

Zeugenaufruf
Mordfall Greinsfurth: 5.000 Euro Belohnung ausgesetzt

Das Landeskriminalamt NÖ bittet die Bevölkerung um Mithilfe im Mordfall Greinsfurth. 56-Jährige wurde tot im Gebüsch aufgefunden. AMSTETTEN (pw). Wie berichtet, wurde eine 52-jährige Frau aus dem Bezirk Perg (Oberösterreich) am 28. Mai gegen 23 Uhr in Amstetten-Greinsfurth tot aufgefunden. Die Leiche wurde in einem Gebüsch direkt neben dem Parkplatz eines Einkaufszentrums entdeckt. Die Obduktion der Leiche ergab als vorläufige Todesursache eine stumpfe Gewalteinwirkung im Halsbereich. Das Opfer...

Der Angeklagte (l.) ließ sich von seinem Anwalt vor Gericht beraten. | Foto: Ilse Probst
1 3

Neues vom Landesgericht
"Völlig dicht" auf der Flucht vor dem Blaulicht in Gresten

Ein St. Pöltner ist mit Alkohol und Drogen im Blut vor den Polizeibeamten in Gresten geflüchtet. GRESTEN/ST. PÖLTEN. Nicht zum ersten Mal stand ein 52-jähriger St. Pöltner vor Gericht, wo ihn Herr Rat als "guten Bekannten" empfing. Staatsanwältin Nicole Elsinger legte dem elfmal einschlägig Vorbestraften diesmal zur Last, dass er mit gestohlenen Kfz-Kennzeichentafeln Polizeibeamten aus dem Bezirk Scheibbs davongefahren und nach seiner Festnahme in der Arrestzelle randaliert habe. Die Drogen als...

Staatsanwalt Karl Wurzer: "Die Frau hat alles erlogen". | Foto: Ilse Probst
2

Neues vom Landesgericht
Diebstähle in Wieselburg und Krems: Lügengebäude stürzte ein

Angeklagte hatte die Polizei mit angeblicher Vergewaltigung tagelang genarrt. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Nach dem Diebstahl mehrerer DVDs in Krems und Wieselburg tischte eine 25-Jährige den ermittelnden Beamten mehrfach Aussagen auf, die im Anschluss umfangreiche Nachforschungen zur Folge hatten. Am Landesgericht St. Pölten musste sich die Mutter eines Vierjährigen aus diesem Grund nun den Vorwürfen von Staatsanwalt Karl Wurzer stellen. "Zum Stehlen gezwungen" Der Strafantrag umfasste die...

Die Exekutive geht Skifahren:> Andreas Buder, Reinhard Teufel, Renate Gruber und Gerhard Karner in Lackenhof am Ötscher.
2

Polizisten-Skilauf
Kabinettchef lädt Polizisten nach Lackenhof zum Ski-Spaß

Bundespolizeimeisterschaften und Bundesskimeisterschaften der Exekutive werden in Lackenhof ausgetragen. LACKENHOF. Gamings Bürgermeisterin Nationalratsabgeordnete Renate Gruber, der 2. Landtagspräsident Gerhard Karner und Ötscherlifte-Geschäftsführer Andreas Buder freuen sich sehr, dass der Kabinettchef des Innenministeriums, Landtagsabgeordneter Reinhard Teufel, die Bundespolizeimeisterschaften im kommenden Jahr und die 37. Bundesskimeisterschaften der Exekutive Österreichs, die im Jahr 2021...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.