Schneechaos 2019
Die Landeshauptfrau beim Lokalaugenschein in Göstling

Lagebesprechung in Göstling: Militärkommandant Martin Jawurek, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Armin Blutsch, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Göstlings Bürgermeister Fritz Fahrnberger und Bezirkshauptmann Johann Seper. | Foto: NLK/Filzwieser
3Bilder
  • <b>Lagebesprechung in Göstling:</b> Militärkommandant Martin Jawurek, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Armin Blutsch, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Göstlings Bürgermeister Fritz Fahrnberger und Bezirkshauptmann Johann Seper.
  • Foto: NLK/Filzwieser
  • hochgeladen von Roland Mayr

Landeschefin Mikl-Leitner vor Ort in Göstling: "Wir stehen der Region zur Seite!"

GÖSTLING. Ein großes Dankeschön an alle im Einsatz stehenden Helfer richtete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am Montag, 14. Jänner im Zuge eines Lokalaugenscheins in Göstling an der Ybbs: "Danke, dass hier Hand in Hand gearbeitet wird: von den Einsatzorganisationen, allen voran Feuerwehr, Bundesheer und Polizei, über das Personal der Betriebe bis hin zu den Straßenmeistereien!"
Für die Landeshauptfrau ist völlig klar: "Wir stehen der gesamten Region speziell in dieser Ausnahme-Situation zur Seite." 
 

Situation hat sich beruhigt

Die Situation sei am heutigen Tag nicht einfacher geworden, betonte Mikl-Leitner vor Ort. Die Hochkar Alpenstraße musste erneut auch für Einsatzkräfte gesperrt werden, am Hochkar sind knapp 200 Personen – Mitglieder von Feuerwehr und Bundesheer sowie Personal der Betriebe am Hochkar – im Einsatz. Ihre Versorgung ist sichergestellt und sie arbeiten weiter an der Beseitigung der Schneemassen. 

Sofortige Hilfe des Landes steht bereit

Derzeit sind die Einsatzkräfte mit dem Freischaufeln von Häusern im Dauereinsatz.
Die Landeshauptfrau versicherte vor Ort: "Sobald sich die Witterungssituation entspannt hat, werden wir seitens des Landes sofort weitere Schritte einleiten, um zu helfen." 
 

Unterstützung für Tourismusbetriebe

Konkret nannte Mikl-Leitner drei Maßnahmen, die seitens des Landes gesetzt werden sollen. So sollen die Gebäudeschäden bei den Tourismusbetrieben durch Sachverständige beurteilt werden: "Wir wollen gemeinsam mit den Versicherungen an unbürokratischen Lösungen für mögliche Entschädigungszahlungen arbeiten."
Weiters werde man auch die Tourismusbetriebe, die Umsatzeinbußen zu verzeichnen haben, in Härtefällen unterstützen. Zudem wolle man, sobald sich die Lage entspannt hat, sofortige Marketing-Maßnahmen setzen, damit der Tourismus in den Skigebieten rasch wieder anlaufen könne, kündigte sie an.

Schneeräumung und Stromversorgung

Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf war bereits ebenfalls in Lackenhof am Ötscher und in Göstling an der Ybbs vor Ort.
"In Lackenhof sind noch einige Häuser evakuiert, die Zellerrain-Bundesstraße ist zwischen Holzhüttenboden und Neuhaus gesperrt", so Stephan Pernkopf.
Bezüglich der Situation am Hochkar verwies auch Pernkopf auf die 200 dort im Einsatz befindlichen Kräfte: "Sie arbeiten an der Schneeräumung und der Wiederherstellung der Stromversorgung."


Alpenstraße bleibt vorerst weiterhin gesperrt

Der Landesvize betonte, dass die Straße aufs Hochkar wegen Lawinengefahr behördlich gesperrt sei, aber am Hochkar oben keine Lawinengefahr herrsche. Die Sicherheit der Einsatzkräfte habe oberste Priorität.
Zur weiteren Lage führte Stephan Pernkopf weiter aus: "Sobald sich wieder Flugwetter einstellt, werden weitere Lawinen-Sprengungen erfolgen. Nach der Schneeräumung an der Hochkar Alpenstraße werden weitere Einsatzkräfte der Feuerwehr anrücken."

Alle weitere Informationen über das aktuelle Schneechaos in Niederösterreich erhält man in unserem Online-Channel.

Lagebesprechung in Göstling: Militärkommandant Martin Jawurek, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Armin Blutsch, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Göstlings Bürgermeister Fritz Fahrnberger und Bezirkshauptmann Johann Seper. | Foto: NLK/Filzwieser
Lokalaugenschein in Göstling: Bezirkshauptmann Johann Seper, Landesvize Stephan Pernkopf, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Göstlings Bürgermeister Friedrich Fahrnberger (v.). | Foto: NLK/Filzwieser
Lokalaugenschein in Göstling: Landeshauptfrau Mikl-Leitner bedankt sich bei den fleißigen Einsatzkräften. | Foto: NLK/Filzwieser

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.