Holz im Bezirk Scheibbs
Ein Leben als Förster im Rothwald

- <b>Karl Fallmann</b> präsentiert stolz seine Jagdtrophäen sowie den Pfotenabdruck des Ötscherbären.
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Karl Fallmann aus Lackenhof hat sein Leben lang im Rothwald gearbeitet.
LACKENHOF. Karl Fallmann aus Lackenhof blickt mit seinen 86 Jahren auf ein arbeitsreiches und eher einsames, aber sehr erfülltes Leben in der Natur zurück. Er war viele Jahrzehnte als Förster beruflich im Rothwald tätig, dem einzigen verbliebenen Wildnisgebiet Österreichs.
Er hat sein Lebenswerk in einem Buch festgehalten.
Ein Leben voller harter Arbeit
"Mein Leben war mit Sicherheit von harter Arbeit geprägt. Schon in meinen Kindheitstagen musste ich meine Eltern tatkräftig bei der Arbeit unterstützen, denn wir waren damals praktisch Selbstversorger. Da dies für die heutige Jugend absolut nicht mehr nachvollziehbar ist, habe ich vor einiger Zeit beschlossen, meine Tagebücher, die ich als Oberförster für die Familie Rothschild führen musste, in Buchform zu veröffentlichen, damit diese arbeitsreiche, aber auch schöne Zeit in der Natur für die Nachwelt erhalten bleibt", erklärt der ehemalige Oberförster.
Ein Leben im und mit dem Wald
Seinem Großvater verdankt Karl Fallmann seine Begeisterung für die Natur, den Wald und die Jagd, weshalb er seinen Kindheitstraum verwirklichte und Förster bei der Familie Rothschild wurde.
"Ich verbrachte schon als Kind die meiste Zeit im Wald und dieses besondere Heimatgefühl, das der Wald in mir erweckt hat, ist mir bis heute geblieben. Man sollte sich wieder auf die einfachen Dinge des Lebens und die Natur besinnen, denn sie machen den Reichtum des Lebens aus", so Karl Fallmann aus Lackenhof am Ötscher.
Weitere Infos zu Karl Fallmanns Buch "Rothschildförster im Rothwald" gibt's unter Tel. 07482/43734 bzw. unter franz.fallmann@aon.at sowie online beim Scheibbser "Biachlmocha".


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.