Freizeitaktivitäten
In St. Georgen/Leys gibt es immer etwas zu tun

- Emilia, Claudia und Nicole Möser, Elena Stein und Gerti Stoll bei einer Reitstunde im Georgihof Möser
- Foto: Gemeinde St. Georgen/Leys
- hochgeladen von Sara Handl
Egal ob zum aktiven Auspowern oder kreativen Arbeiten in der Gruppe: In "Bründl" bleibt kein Sonnentag ungenutzt.
ST. GEORGEN/LEYS. "Besonders hervorzuheben ist der Reit- und Fahrverein Georgihof Möser", sagt Erika Hudl von der Stadtgemeinde. Hier werden Haflinger-Pferde aufgezüchtet und für das Reiten und Kutschenfahren ausgebildet. Vereismitglieder können hier an Reitkursen teilnehmen, für junge Reiter gibt es zudem altersgerechte Ponys.
Sportlich durch den Tag
Für Sportbegeisterte gibt es einen Fußball,- sowie einen Tennisverein. Auch ein Skiverein – der SC-Bründl – ist hier angesiedelt. Dieser ist jedoch nicht nur im Winter aktiv.
"Im Sommer veranstalten wir Hindernisläufe und im Herbst Radgeschicklichkeitsrennen. Im Advent gibt es außerdem immer Kutschenfahrten", so Obmann Johann Mellmer.
Spaß für die "Kleinen"
Während die Großen sich beim Sport auspowern, können die Kleinen sich anderwertig die Zeit vertreiben. Bei der Landjugend St. Georgen/Leys zum Beispiel. "Die sind sehr aktiv und veranstalten im Normalfall viele Festln", so Erika Hudl.
Außerdem gibt es noch die Jungschar Ü14 und die Volkstanzgruppe. Diese geht bis zu einem Alter von 20 Jahren. Egal wie: Fad wird einem hier nicht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.