Musikworkshops in Reinsberg 17. - 19. Juli 2015

Andreas Julius Fasching
3Bilder

Fingerpicking Gitarre, Blues-Mundharmonika und Fiddle-Workshops in Reinsberg: es gibt noch Plätze!

„Musizieren auf hohem Niveau und mit viel Freude vermitteln - das ist unser Ziel“, meint Helga Kienast. Ihr Plattenlabel rauschfrei records ist der Initiator der Musikworkshops in Reinsberg, die heuer schon zum siebenten Mal stattfinden.

„Als Independent-Label bedient rauschfrei records den Musikhörer abseits des Mainstreams. Der gebildete Musiker ist auch der bessere Musikkonsument mit erweiterter musikalischer Genussfähigkeit. Das kommt dann auch den Künstlern und Produzenten wiederum bei Auftritten und bei der PR zu Gute“, so erklärt Kienast ihr Konzept von nachhaltiger Musikwirtschaft.

Ganz in diesem Sinne vermitteln heuer im Sommer wieder Musiker Können und Spielfreude. Auf dem Programm stehen Fingerpicking-Gitarre, Blues-Harp und Fiddle in der Popularmusik.

Gottfried David Gfrerer ist als Musiker und Gitarrenbauer gleichermaßen ein einzigartiger Künstler. Er wird den Workshop für Fingerpicking-Gitarre leiten. Sein Programm ist für alle interessant, die an authentischen Spielweisen des akustischen Blues interessiert sind.
Gearbeitet wird mit der altbewährten Methode des Vor-und Nachspielens, aber auch mit Tabulaturen für Fortgeschrittene.

Stephan Rausch ist Mundharmonikavirtuose. Der Blues ist die Musikrichtung in der das kleine Instrument als Soloinstrument gleichwertig neben Gesang und Gitarre auf der Bühne steht. Dementsprechend wird der Blues im Mittelpunkt des Unterrichts stehen.
Rhythmus- und Formgefühl werden geschult. Der Könner kann dem unscheinbar wirkenden Instrument eine Vielzahl von Klängen und Obertönen entlocken. Erstaunliche Imitationen von Geräuschen aus Natur und Technik tragen dabei immer zur unterhaltsamen Auflockerung des Unterrichts bei.

„Wenn ich meinen Verstärker auf der Bühne aufbaue und dann noch die Geige auspacke ist das für die Leute schon noch oft überraschend“, meint Andreas Julius Fasching. Mit seinem Workshop möchte er helfen, noch vorhandene Berührungsängste des Instrumentes Geige mit der Popularmusik abzubauen. Dabei stehen nicht technische Höchstleistungen im Vordergrund sondern stimmiges Timing, stilsichere Phrasierung und für den Hörer nachvollziehbare Improvisationen.
Geige raus - zuhören – mitspielen das ist das Hauptmotto des Fiddleworkshops.

Ein besonderes Highlight sind die abendlichen Sessions, bei denen gemeinsam musiziert wird. Für viele Workshop-Teilnehmer die Gelegenheit in vertrautem Rahmen den wichtigen ersten Schritt in die musikalische Praxis zu tun.

Plätze sind noch frei!

Die Workshops finden in Reinsberg am Wochenende vom 17. bis 19.7. 2015 statt.
rauschfrei records organisiert auch gerne die Unterbringung, falls erwünscht gibt
es für Teilnehmer Verpflegung beim Workshop.

Also rechtzeitig unter www.rauschfreirecords.at informieren und reservieren.

Wann: 17.07.2015 ganztags Wo: Atelier Kuchlradio, Schloßg. 13, 3264 Reinsberg auf Karte anzeigen
Andreas Julius Fasching
Gottfried David Gfrerer
Stephan Rausch
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.