"Planetenwanderung" am Feiertag in Puchenstuben

- Foto: privat
- hochgeladen von Roland Mayr
Astronom Franz Klauser führt durch ein maßstäbliches Modell des Sonnensystems in Puchenstuben.
PUCHENSTUBEN. Am Samstag, 24. Oktober, Sonntag, 25. Oktober und am Montag, 26. Oktober finden geführte Wanderungen durch ein maßstäbliches Modell unseres Planetensystems in Puchenstuben statt.
Maßstäbliches Sonnensystem
Sowohl die Größen von Sonne und Planeten als auch die Entfernungen sind im Maßstab 1:1 Milliarde dargestellt. Start ist bei der 1,4 Meter großen Modellsonne, die in Wirklichkeit einen Durchmesser von 1,4 Milliarden Meter oder 1,4 Millionen Kilometer hat. Nach Merkur und Venus erreicht man bereits nach 150 Metern – bzw. 150 Millionen Kilometern – die Erde, die auf einer Metallplatte als 13 Milimeter kleines Loch dargestellt ist. Weiter geht es durch Wald und Wiesen bis zum 4,5 Kilometer entfernten Neptun, dem neuen Rand unseres Planetensystems. Dort befindet sich sowohl ein Gasthaus als auch eine Jausenstation.
Eine astronomische Führung
Franz Klauser, der Schöpfer des Planetenweges, begleitet die Wanderung mit Hintergrundinformationen. Start ist beim Gemeindeamt Puchenstuben um 10.30 Uhr und um 14 Uhr. Ein Kostenbeitrag für Erwachsene von fünf Euro inklusive Planetenwanderheft ist zu bezahlen. Die Rückfahrt nach Puchenstuben ist mit "ÖTSCHI's Bahnoramazug" nach Fahrplan möglich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.