Einsatz im Bezirk Scheibbs
Unfälle wegen winterlicher Verhältnisse

- Aufgrund der winterlichen Verhältnisse hatten die Feuerwehren im Bezirk Scheibbs viel zu tun.
- hochgeladen von Roland Mayr
Die Feuerwehrleute im Bezirk Scheibbs hatten wegen der winterlichen Verhältnisse einiges zu tun.
BEZIRK. Der Schneefall, der sich über den ganzen Bezirk erstreckte, und die damit einhergehenden schlechten Fahrverhältnisse auf den Straßen führten zu einigen Verkehrsunfällen. So zählte man beim Bezirksfeuerwehrkommando Scheibbs neun technische Einsätze, die glücklicherweise alle glimpflich ausgegangen waren.

- Aufgrund der winterlichen Verhältnisse hatten die Feuerwehren im Bezirk Scheibbs viel zu tun.
- hochgeladen von Roland Mayr
Neun Unfälle im Bezirk Scheibbs
In Wohlfahrtsschlag kam ein Paketdienst-Kurier von der Fahrbahn ab und kippte auf die Seite.
Die Freiwillige Feuerwehr Hub-Lehen musste zu einer Fahrzeugbergung ausrücken, da ein mit Walzen beladener Sattelzug im Straßengraben gelandet war.
Auf der Bundesstraße 22 zwischen Reinsberg und Gresten kam der Winterdienst zum Erliegen, da der Schneepflug Öl verloren hatte.
Die Kameraden der Feuerwehr Neustift mussten einen Lenker aus seiner misslichen Lage befreien, der mit seinem Fahrzeug auf einer Verkehrsinsel gelandet war.
Zwischen St. Georgen und Texing mussten ein Kleintransporter und sowohl in Purgstall als auch zwischen Scheibbs und Gresten jeweils ein Pkw aus dem Straßengraben gezogen werden.
In Scheibbs krachte ein Auto gegen eine Laterne und ein Straßenschild, und in Kienberg kam ein Pkw ins Schleudern, stürzte über eine Böschung, überschlug sich und kam dann auf dem Dach im Flussbett der Erlauf zum Liegen.
Weitere Infos auf bfkdo-scheibbs.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.